Packy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 426
Hallo ich spiele gerne Musik und Musikvideos über die Windows 10 Playto Funktion ab. Das geht über DLNA zum Pioneer VSX-930 AV Receiver.
Früher war der AVR immer direkt per Cat6 Kabel mit einer Fritzbox 7490 verbunden. Das klappte immer, das integrierte WLAN des AVR bietet nur 2,4Ghz und die Verbindung brach nach 3-4 Musikvideos immer ab, weswegen ich Kabel immer vorzog.
Nun habe ich einen Switch zwischengeschaltet, daran ist der AVR angeschlossen.
Seitdem ist die Windows 10 Playto Funktion nicht mehr nutzbar, weil der AVR sich nicht mehr als DLNA Gerät in meinem Windows 10 Laptop "anmeldet". Erst wenn ich das WLAN im AVR aktiviere, geht es wieder. Es muss am Switch liegen.
Es ist ein Mercury SG105M 1000Mbit Switch von Aliexpress.
Internetradio kann ich am AVR nutzen, auch in der Fritzbox ist der AVR ordnungsgemäß zu finden, und gebe ich die IP des AVR im Browser ein, kann ich auch die standardmäßige Konfigurationshilfe nutzen, wie Hilfe zu Kabelanschlüssen etc. Er ist also abgesehen von DLNA voll nutzbar.
Aber er wird beim Rechtsklick auf ein mp3 Track und dann Klick auf "Playto" einfach nicht mehr gefunden.
Ich finde das Wiki bezüglich Ethernet Switches sehr kompliziert. Benötige ich einen Switch mit speziell unterstützten Protokollen?
Früher war der AVR immer direkt per Cat6 Kabel mit einer Fritzbox 7490 verbunden. Das klappte immer, das integrierte WLAN des AVR bietet nur 2,4Ghz und die Verbindung brach nach 3-4 Musikvideos immer ab, weswegen ich Kabel immer vorzog.
Nun habe ich einen Switch zwischengeschaltet, daran ist der AVR angeschlossen.
Seitdem ist die Windows 10 Playto Funktion nicht mehr nutzbar, weil der AVR sich nicht mehr als DLNA Gerät in meinem Windows 10 Laptop "anmeldet". Erst wenn ich das WLAN im AVR aktiviere, geht es wieder. Es muss am Switch liegen.
Es ist ein Mercury SG105M 1000Mbit Switch von Aliexpress.
Internetradio kann ich am AVR nutzen, auch in der Fritzbox ist der AVR ordnungsgemäß zu finden, und gebe ich die IP des AVR im Browser ein, kann ich auch die standardmäßige Konfigurationshilfe nutzen, wie Hilfe zu Kabelanschlüssen etc. Er ist also abgesehen von DLNA voll nutzbar.
Aber er wird beim Rechtsklick auf ein mp3 Track und dann Klick auf "Playto" einfach nicht mehr gefunden.
Ich finde das Wiki bezüglich Ethernet Switches sehr kompliziert. Benötige ich einen Switch mit speziell unterstützten Protokollen?
Zuletzt bearbeitet: