newsletter
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 66
Moin,
Ich habe seit einigen Jahren einen Server 24/7/365 zuhause am laufen.
Nun möchte ich einige Dienste (Webseite, Mailserver, Nextcloud etc.) davon öffentlich zugänglich machen (Reverse Proxy per Cloudflare).
Habe mich somit bereits über die DMZ informiert und möchte das bei mir zuhause aufbauen.
Aktuell besitze ich als Router die Fritzbox 7490.
Weiss aktuell noch nicht wo ich anfangen soll, weil das Thema für mich neu ist.
Mögliche Lösung/Idee:
WAN -> irgend einen Mikrotik-Router / Port z.B. 80 öffentlich erreichbar zum Server -> DMZ (Webserver etc.) -> Fritzbox 7490 (interne Firewall) -> Privates Netz
Möglicher 1./Haupt-Router um sowas aufzubauen:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/mikrotik-cloud-router-switch-css610-8p-2sin-router-23345376
Was meint ihr?
Was könnt ihr mir empfehlen zum damit anzufangen?
Ich weiss, es gibt zahlreiche Anleitungen dazu, aber ggf. kann man mir ja eine aus eigener Erfahrung empfehlen.
Danke
Gruss newsletter
Ich habe seit einigen Jahren einen Server 24/7/365 zuhause am laufen.
Nun möchte ich einige Dienste (Webseite, Mailserver, Nextcloud etc.) davon öffentlich zugänglich machen (Reverse Proxy per Cloudflare).
Habe mich somit bereits über die DMZ informiert und möchte das bei mir zuhause aufbauen.
Aktuell besitze ich als Router die Fritzbox 7490.
Weiss aktuell noch nicht wo ich anfangen soll, weil das Thema für mich neu ist.
Mögliche Lösung/Idee:
WAN -> irgend einen Mikrotik-Router / Port z.B. 80 öffentlich erreichbar zum Server -> DMZ (Webserver etc.) -> Fritzbox 7490 (interne Firewall) -> Privates Netz
Möglicher 1./Haupt-Router um sowas aufzubauen:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/mikrotik-cloud-router-switch-css610-8p-2sin-router-23345376
Was meint ihr?
Was könnt ihr mir empfehlen zum damit anzufangen?
Ich weiss, es gibt zahlreiche Anleitungen dazu, aber ggf. kann man mir ja eine aus eigener Erfahrung empfehlen.
Danke
Gruss newsletter