DNA versus Omega Treiber für GeForce-Chips

FireSoxx

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
20
Hallo Freunde,

ich mache hier einen Tread auf wo beide treiber mit einander verglichen werden.

ich habe eine AsusV9999GT 6800 256Mb, P42,8Ghz, 512dualchannel Ram, AsusP4 800
habe nach anfangs extremen schwierigkeiten mit den offiziellen nvidia treibern
nun den neuesten Omega treiber installiert http://www.omegadrivers.net/nvidia/win2k_xp.php

Soweit sogut, um aber sicher zu sein das letzte stück performance aus meiner Karte zu
locken will ich den besten Treiber für die Karte installieren.
Dabei kam mir die Frage ob der DNA-Force besser ist
http://www.dna-drivers.com/index.php

Welchen habt ihr und wie seit ihr mit euren zufrieden?
Aufjedenfall kann man sich die offiziellen Treiber von nVidia stecken.

Bitte um ernstgemeinte Postings

greez Soxx
 
Omega Treiber waren was feines, aber die für Nvidia sind doch schon uralt. Mit denen wirst Du wohl kaum ein neueres Spiel zum Laufen bringen. Wenn Du Probleme mit den offiziellen Treibern hast dann überprüfe mal dein System, schließlich sind die dafür gemacht, dass damit die Karten vernünftig laufen. Mit DNA hab' ich keine Erfahrung.
 
Wenn die offiziellen Treiber nicht laufen, hast du ein anderweitiges Problem mit deinem Rechner (von ATi zu nVidia umgestiegen? Vorhergehende Treiber nie ordentlich deinstalliert? Treiberdowlload kaputt?...). Hast du auch mal den zweitneuesten oder einen der Betatreiber probiert?
Wenns doch ein anderer sein soll, sind Omega-Treiber weniger zu empfehlen, weil sie kaum aktuell sind (im Gegensatz zu ihren ATi-Varianten).
 
Hallo Mädels,

so hab nun ausgiebig den nVidia 77.77 versus DNA-Force 2.1.7801
getestet mit 3dMark05 free version 1.2.0

Als erstes mein System:
Asus P4C800 deluxe
P4 CPU 2,8GHz overclocked 2,94GHz
DDR 512 (2x256) dualchannel 400MHz Crosairs
Asus V9999GT 256MB DDR3 (geforce6800GT)

So, generell hab ich die treiber mit Driver Cleaner Pro 1.2 build 27 deinstalliert
neu gestartet und sauber den neuen Treiber installiert, ihr kennt ja das Prozedere. :freak:
Die Treiber wurde installiert ohne Änderung der Defaulteinstellungen, um korrekt
gegeneinander zu vergleichen, ohne verzerrungen der Meßergebnisse.

1. Durchgang: Treiber nVidia 77.77

Takt: 350/1000 Systemleistungsprofil: Qualität ---> 4889 Punkte
Takt: 420/1140 Systemleistungsprofil: Qualität ---> 5593 Punkte
von nVidia ermittelte "optimale Taktfrequenz:
Takt: 438/1160 Systemleistungsprofil: Qualität ---> 5686 Punkte läuft stabil!
jetzt noch ein Test aus Neugier
Takt: 438/1160 Systemleistungsprofil: hohe Leistung ---> 5764 Punkte
nicht zu empfehlen, schreckliche Bildqualität!

2. Durchgang: Treiber DNA-Force 2.1.7801 basierend auf nVidia 78.01

bei der installion wird man gefragt welches Treiberprofil man haben möchte,
ich habe "balanced" ausgewählt

Takt: 350/1000 Systemleistungsprofil: Qualität ---> 4896 Punkte
Takt: 420/1140 Systemleistungsprofil: Qualität ---> 5590 Punkte
von nVidia ermittelte "optimale Taktfrequenz:
Takt: 438/1160 Systemleistungsprofil: Qualität ---> 5649 Punkte läuft stabil!

:watt:
jetzt zum Vergleich:

nVidia - DNA

4889 - 4896
5593 - 5590
5686 - 5649

Fazit:

ich sehe keinen Unterschied, deswegen weiß ich nicht warum Leute so von
dem DNA-Treiber überzeugt sind. Ich denke eher das der DNA-Force nichts anderes
ist als der originale nVidia-Treiber bloß anders verpackt!
:mussweg:
 
Danke für den vergleich ich habe jetzt den DNA-Force drauf habe dadurch keine Hänger mehr in Spielen.
 
Das hab ich noch nicht getestet.

aber bei mir sind auch mit den originalen Treiber von nVidia
hänger in spielen aufgefallen besonders bei CS:S, HL2, Doom3

da lass ich mal den DNA drauf und teste es auchmal obs ohne
Hänger geht.


greez Soxx
 
ich habe solche hänger gehabt, die sehen so aus wie beim
onlinegaming die sogenannten "lags", kurzeitig friert die Grafik ein
und 2 sec. später gehts weiter obwohl ich soweit wie ich es sehe
stabile fps habe in den spielen.
Daher habe ich es als erstes mit dem Omegatreiber probiert, und
es funzte!
Dann durch lesen mehrer Postings hier im Forum, habe ich mitbekommen
das der Omegatreiber für GeForce veraltet sei, daher wollte ich den
DNA gegen den offiziellen nvidia treiber testen, was ich auch tat.
werde heute abend mal zocken und schauen ob die Hänger wieder da sind.

greez Soxx
 
alles, wie als ob einer Pause drückt, dann sehe ich nur
das die grafik schnell hinter her eilt und in normaler
geschwindigkeit weiter läuft und sound

:streicheln:
 
Für alle die noch nicht genau wissen was am besten ist.

DNA-Treiber kann ich nur empfehlen, meine Graka ist jetzt
unter meiner Kontrolle, gamen macht jetzt riesenspass :king:
 
also, so wie sich euer problem anhört, habt ihr noch fastwrites aktiviert, denn solche fehler treten nur dann auf, wenn es aktiviert ist. Ausserdem gibt es probleme mit karten auf den nforce chipsätzen. Versucht da mal einfach nen anderen mainboardtreiberim zusammenhang mit dem offiziellen grafikkartentreibern. Meine empfehlung jedoch sind die Xtreme-G treiber von www.tweaksrus.com, die haben eine super leistung bei selber oder sogar besserer bildqualität. Einfach mal durch das forum lesen und staunen^^
 
Zurück
Oben