Hallo,
ich habe seit einiger Zeit in Problem unter Windows 7 64-bit. Ich konnte mich seit Monaten/schon immer mit meinem TP-Link 300 Mbps Wireless N Adapter problemlos zu meinem Router TL-WR1043ND verbinden. Seit einigen Tagen besteht das Problem, dass auf einmal Webseiten nicht geladen und z. B. Dropbox nicht synchronisiert werden. Bestehende Verbindungen laufen weiter, es werden nur eben keine DNS-Anfragen aufgelöst. Andere Geräte funktionieren ganz normal.
Ich habe nichts am Router, an der Konstellation oder am WLAN-Treiber geändert. Auch bei ipconfig /all ist der einzige Unterschied, dass logischerweise nach De- und Aktivieren des Geräts die Lease-Gültigkeit verändert ist.
Ich habe bislang den Router neugestartet und den USB-Stick Deaktiviert und aktiviert, bin jetzt aber vorerst mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kennt jemand das Problem oder weiß, wie ich es eingrenzen könnte?
ich habe seit einiger Zeit in Problem unter Windows 7 64-bit. Ich konnte mich seit Monaten/schon immer mit meinem TP-Link 300 Mbps Wireless N Adapter problemlos zu meinem Router TL-WR1043ND verbinden. Seit einigen Tagen besteht das Problem, dass auf einmal Webseiten nicht geladen und z. B. Dropbox nicht synchronisiert werden. Bestehende Verbindungen laufen weiter, es werden nur eben keine DNS-Anfragen aufgelöst. Andere Geräte funktionieren ganz normal.
Ich habe nichts am Router, an der Konstellation oder am WLAN-Treiber geändert. Auch bei ipconfig /all ist der einzige Unterschied, dass logischerweise nach De- und Aktivieren des Geräts die Lease-Gültigkeit verändert ist.
Ich habe bislang den Router neugestartet und den USB-Stick Deaktiviert und aktiviert, bin jetzt aber vorerst mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kennt jemand das Problem oder weiß, wie ich es eingrenzen könnte?