suppenschlund
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 133
Moin,
ich habe auf zwei Notebooks google als DNS Server ausgewählt und zwar für v4 und v6.
Wollte eigentlich lieber einen etwas weniger "Datenkrakenmäßigen" probieren, aber damit ging es gar nicht, auf eine webseite zuzugreifen, die über den DNS Server meines Anbieters nicht aufrufbar ist.
Auf dem Notebook mit Win10 pro hats geklappt, auf dem mit Win 10 home nicht, trotz gleicher Einstellungen.
Hat jemand vielleicht ne Idee, woran das liegen könnte?
Gruß suppe
Seltsam...Problem gelöst nach Neustart, war beim anderen notebook nicht nötig.
Sorry, dass ich dafür nen Thema eröffnet hab!
ich habe auf zwei Notebooks google als DNS Server ausgewählt und zwar für v4 und v6.
Wollte eigentlich lieber einen etwas weniger "Datenkrakenmäßigen" probieren, aber damit ging es gar nicht, auf eine webseite zuzugreifen, die über den DNS Server meines Anbieters nicht aufrufbar ist.
Auf dem Notebook mit Win10 pro hats geklappt, auf dem mit Win 10 home nicht, trotz gleicher Einstellungen.
Hat jemand vielleicht ne Idee, woran das liegen könnte?
Gruß suppe
Ergänzung ()
Seltsam...Problem gelöst nach Neustart, war beim anderen notebook nicht nötig.
Sorry, dass ich dafür nen Thema eröffnet hab!