DNS Servereinstellungen werden immer wieder geändert, woran liegt es?

TardBase

Ensign
Registriert
Juni 2015
Beiträge
233
Hallo ab und zu verliere ich die Verbindung zum Internet auch während online gaming und das ist ziemlich störend. Mieine Firewall Programm Glasswire zeigt mir an dass die DNS Servereinstellungen geändert wurden.

Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ich das korrigieren kann. Einen Virus oder sonstigen Malware kann ich eigentlich aussschließen.

Hier ist noch mal ein Bild wie es aussieht;`
Unbenannt1.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

eine Diagnose habe ich nicht.

Aber weise deinem PC doch mal eine Statik IP außerhalb des DHCP Bereichs deines Routers zu.

Dann kannst du das Problem wenigstens schon mal eingrenzen.
 
Sobald ich dem PC eine Statik IP außerhalb des DHCP Bereichs zuweise habe ich keine Internet Verbindung mehr. Habe eine Fritzbox 6340 und Internet-Kabel BW falls es relevant sein sollte.
 
Bei statischer IP darfst du nicht vergessen, die IP des Routers als DNS Server einzutragen.
---
LAN oder WLAN vom PC zum Router?
 
Auch das habe ich gemacht, hat nicht geklappt. Also ich konnte auch beobachten dass am Netzwerkadapter zu lesen war"Netwzerkidentifizierung/Netzwerk Kabel getrennt" nach ca. 10-20 sek. wird die Verbindung wieder hergestellt, kommt in unregelmäßigen Abständen vor.

Kann da möglicherweise ein Problem am Mainboard liegen?
 
Worauf werden die DNS Einstellungen denn verändert? Auf welchen DNS Server?
 
@DaChicken
DIese Option bietet mein Fritzobox 6340 nicht auch nicht in der erweiterten Ansicht.

@HominiLupus
Es ist immer noch die selbe DNS Server, in den es verändert wird, so wie das bei GlassWire aussieht.


Also ich habe jetzt folgendes probiert, habe den Realtek Netzwerkkarte Treiber deinstalliert, PC neugestartet und vom Windows automatisch den Treiber installieren lassen, bisher sieht s erst mal gut aus, keine Verbindungsabbrüche.

Falls Jemand dennoch weitere Tipps hat, würde ich sie auch gerne lesen. Danke schon mal für die Antworten, falls das Problem zu 100% weg ist werde ich s berichten.
 
Wenn die feste IP nicht funktioniert, dann hast du da etwas falsches eingegeben.

Mach mal "ipconfig /all" und sieh dir die Einstellungen zu IP, Subnetzmaske, DNS und Gateway an. Das Gateway muss in jedem Falle die IP des Internetrouters sein (normalerweise die .1). Als DNS wird da wohl dieselbe IP stehen. Dann stellst du das bei der Netzwerkverbindung manuell so ein bzw. nimmst lieber eine IP außerhalb der DHCP-Range (zB DHCP = .100-.199 => IP zB .87 oder .238). Als DNS kann man zB auch den google-dns 8.8.8.8 nehmen.
 
Das sich die DNS Einstellungen ändern ist normal, da diese über den DHCP bestimmt werden der sich diese wiederum beim ISP holt. Es sollte dich nur wundern wenn häufig ein komplett anderer Adressbereich verwendet wird und/oder Server die nicht deinen ISP zugehören. Hier hast du eine (unvolständige) Liste: http://www.stanar.de

Auch kann es sein das dein ISP gerade eine Störung hat. Dies kannst du hier nachschauen: http://www.heise.de/netze/netzwerk-tools/imonitor-internet-stoerungen/

Was auch gut sein kann: Alle üblichen Verbindungen die nicht über DSL erfolgen sind Shared-Medium-Connections. Das heisst je mehr User im Netz desto weniger Leistung für dich. Für Surfen und Downloaden so gut wie irrelevant für Online Spiele tödlich.

Zu guter Letzt: Tue dir selbst einen Gefallen und deinstalliere die Firewall. Dein Router hat eine Firewall und 2 Firewalls hintereinander zu betrieben ist genauso sinnvoll wie 2 Grenzkontrollen die nach den selben Auswahlkriterien funktionieren hintereinander durchzuführen.
 
Zurück
Oben