DNS von jedem speichern?

Sollte die DNS von jedem Bürger zur Sicherheit anderer gespeichert werden?

  • Ja, unbedingt

    Stimmen: 10 19,2%
  • Nein, auf keinen Fall

    Stimmen: 36 69,2%
  • ist mir egal / weiß nicht

    Stimmen: 6 11,5%

  • Umfrageteilnehmer
    52
  • Umfrage geschlossen .

Michael

Re-aktions-Pinguin
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
3.213
In den Krimi-Serien werden immer mehr Täter durch DNS-Spuren überführt. Wäre es da nicht sinnvoll, schon von Geburt an eine DNS-Probe von jedem Menschen zu speichern, so daß gefährliche Kriminelle und Straftäter sofort bestimmt werden können, bevor noch mehr Menschen zu Schaden kommen?

Hintergrund dieser Umfrage soll es sein, die Vor- und Nachteile einer solchen Regelung zu beleuchten. Laßt Eurer Fantasie freien Lauf! Postet was Ihr darüber denkt!
 
Schwierige Sache:

Zurzeit wäre es kein Problem, die DNS ist irgendwo im Zentralregister gespeichert und darf nur von den zuständigen Behörden abgerufen werden, kein Problem also. Die Gefahr von Missbrauch durch Krankenversicherungen, Arbeitgeber etc. ist zurzeit meiner Meinung nach nicht vorhanden, weil sich das Volk auch dagegen wehren würde, wenn jedermann einblick in dieses Register hätte.

Was ich nur befürchte:
Dies war nur der erste Schritt. Das ganze findet natürlich nicht von heute auf morgen statt. Aber wenn wir schonmal soweit sind, das man Verbrecher anhand der Regetrierung überführen kann, warum kann man dann in 10 Jahren nicht die Regestrierung dafür nutzen, Krankheiten früher zu erkennen. Tolle Sache, man bemerkt eine Anfälligkeit für Parkingson und kann schon eine Frühbehandlung einleiten, noch bevor die Krankheit ausbricht. Das die Krankenkassen darin involviert sind, muss ich nicht erwähnen. Das war dann der zweite Schritt. Wieder 10 Jahre später bekommen die Krankenkassen dann direkten Zugriff auf die Dateien, weil sie natürlich auch gerne von eigenen Wissenschaftlern überprüfen lassen möchten, wie gefährdet ein Patient ist. Man muss schliesslich nicht jeden, der eine 5% höhere Parkingsonanfälligkeit hat, gleich behandeln. Das war dann Schritt Nummer drei. Und dann nochmal einen Katzensprung von 10 Jahren, und die Krankenkassen dürfen Kunden und kundenspezifische Tarife direkt anhand der DNA Regestrierung festmachen, und niemand hats gemerkt.

Das ist meiner Meinung nach die Gefahr dabei, das eine Entwicklung stattfindet. Der erste Schritt ist der schwerste, wenn diese "Hürde" erstmal genommen ist, dann läuft die Sache von alleine. Dann kann man ja auch ohne Probleme die zweite und die dritte Hürde nehmen. Und heute hätte es niemand vermutet, denn schliesslich leben wir in einer Demokratie, die Würde des Menschen ist unantastbar und wir wollen es ja auch nur zur Verbrechensbekämpfung nutzen.
 
oh gott, bloß nicht...

noch mehr überwachungsstaat und a-priori-kriminalisierung der gesamten bevölkerung. das nächste ist dann die 24-stunden-echtzeit-videoüberwachung jedes bürgers...

verkaufen wir unsere rechte für ein ominöses sicherheitsversprechen! die hintergründe sind natürlich die, die öffentlich gemacht werden. der euro wurde auch eingeführt, damit mein nachbar herr schulze in den urlaub fahren kann ohne geld zu wechseln. nachhaltigkeit und bekämpfung der ursache für die motive von verbrechen sind ja voll doof, und wenn der technologie-segen schon mal da ist, wärs ja blöd, das mittel nicht zum zweck werden zu lassen.

greets, weird
 
Dazu sag ich nur: Hat von euch mal jemand Gattaca gesehen? Sollte man sich mal anschauen.

Meine DNS ist meine. Da hab nur ich ein Copyright drauf. Und jeder, der die
ohne meine Genehmigung vervielfältigt, reengineered oder anderweitig daran
herumpfuscht wird von mir mit 'ner Urheberrechtsklage zugepflastert! :D

Ich denke mal WO man sowas durchsetzen könnte wären A> Sexualstraftäter,
und B> Straftäter allgemein, die zum zweiten oder dritten Mal straffällig werden.
Und dabei sollte man es belassen.

-Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin generell dagegen, bin aber nicht abgeneigt dies bei Straftätern einzuführen.

Sollte sowas bei allen Bürgern durchgeführt werden, hab ich da mal ne Verschwörungstheorie parat! ;)

Also angenommen, der Staat (welcher auch immer) würde weltweit von jedem Menschen die DNS speichern, dann würde diese mit Sicherheit nicht nur gelagert/gespeichert werden um irgendwann einmal darauf zugreifen zu können, um eine Person zu identifizieren.
Es würden Tests und Analysen stattfinden. DNS-Stränge millionen verschiedener Menschen würden verglichen und kategorisiert werden. Bspw. DNS von Menschen die eine Straftat begangen haben mit der DNS von Menschen die ("noch") keine begangen haben. Daraus werden Szenarien und Wahrscheinlichkeitsmodelle abgeleitet und es wird evtl. herausgefunden, das ein bestimmtes Chromosom dafür verantwortlich sein könnte das manche Menschen diese "Aussetzer" haben, Straftaten zu begehen.
Nach dieser Erkenntnis wäre es die "einfachste", "logischste" und "rationalste" Entscheidung, diese Menschen mit Chromosom "xy", "auszusortieren".
Eine lobenswerte Entscheidung: "Eine Welt ohne Kriminalität!", bleibt nur die Frage zu welchem Preis!?.....und wohin mit den ganzen Menschen?



Wie gesagt nur ne Theorie, ne Idee bzw. ein Gedanke.

[Ironiemodus an]
Eine andere Frage die sich mir dann stellt:
"Was machen wir dann ohne Politiker?" ;)
[Ironiemodus aus]


MfG

Matthias
 
Verschwörungstheorieen hätte ich zwar nicht.. (meine theorie wäre die wahrheit :rolleyes: )

Wenn alle Menschen in einer Datenbank sind und nur Ausgewählte Zugriff haben, dann sind unter den "Ausgewählten" auch sehr viele "Hey kannst du mal sehen ob XY die die DNA xxx hat"-Ausführer.

Wenn man sich dan fragt woher das Pentagon weiß wieso du Frau ABC am 27.6.08 um 23:33Uhr am Waldrand hergenommen hast - sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt. (ok vielleicht doch etwas zu theoretisch - aber möglich)


Nachtrag:
Was nicht heißt dass ich generell dagegen wäre. So eine Datenbank hilft wirklich leben zu retten, doch die Gefahr von Missbraucht ist offensichtlich (weil Menschen am Werk).
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell hätte ich nichts dagegen, wenn meine DNS gespeichert wäre.
Aber halt nur, wenn nur bestimmte Institutionen Zugang dazu hätten.

Ich habe nichts zu verbergen und wenn es helfen würde Verbrecher schneller ausfindig zu machen, würde es Leben retten. Denn bis jemand ausfindig gemacht worden ist, könnte er schon weitere Leute auf dem Gewissen haben.
 
Es wird ja auch nicht von jedem ein physiologischer Fingerabdruck genommen, so sollte es mit dem gentischen auch sein. Der Einsatz bei Straftätern ist imho O.K., aber nicht für die Allgemeinheit.
Und die Verwendung als "moderner Helfer" Darwin's sollte auf alle Fälle komlpett unterbunden werden!
GATTACA ist zwar noch nur ein SF-Film der besonderen Art, aber die Nähe zur Realität wird duch regelmäßige Diskussionen über die Kontrolle des Erbgutes leider immer wieder gezeigt.
Ich will nicht, dass jemand anderes bestimmen kann, ob ich einmal Nachwuchs bekommen darf oder bewertet, welches Lebewesen lebenswert ist.
 
In Island wurde ja im Jahr 2000 damit begonnen, die kompletten DNS-Daten aller Einwohner zu archivieren, und zu untersuchen.
Island bietet sich aus verschiedenen Gründen dafür an, unter anderem weil alle Isländer von einer recht kleinen Gemeinde abstammen, es wenig Zuwanderer gibt, und das Erbgut homogen ist, also Anomalien schneller zugeordnet werden können.

Die Bevölkerung ist damit einverstanden, hatten auch keine Probleme damit.
Bisher konnte die internationale Wissenschaft mit Hilfe von Islands Gen-Datenbank einige wichtige Fortschritte in der Identifizierung und Zuweisung der verschiedenen Gene erreichen, wir profitieren also bisher nur davon.

Ob das gleiche Modell auf andere Länder anzuwenden ist, halte ich für zweifelhaft, da in Deutschland mit Sicherheit weniger Homogenität - in allen Beziehungen, gegeben ist als in Island.

http://www.morgenwelt.de/wissenschaft/000228-island.htm

Auch in Estland gibt es ähnliche Projekte:

http://www.genomics.ee/index.php?lang=eng&show=28&sub=&nid=104
 
Da stimme ich dir zu. Die Chance, dass du unbewusst mit einem nahen Verwandten in Deutschland ein Kind zeugst ist ziemlich gering. Zumindest, wenn man seine Familienverhältnisse kennt und nicht adoptiert worden ist oder so.

Aber rein für die Kriminalitätsaufklärung wäre so eine Datenbank schon nicht verkehrt (meiner Meinung nach).
Es müsste nur strikte Auflagen geben, wer, wie und warum Zugang dazu hat.
 
Eine generelle DNA Datenbank würde ich unter dem Aspekt Straftaten aufzuklären, sofort zustimmen.
Das angestrebte Ziel ist klar gezogen: Jedem Straftäter, anhand dieser Datenbank habhaft zu werden.

doch wer ist Herr dieser?

Egal wie hoch wir dieses Ziel stecken, es wird ein Mensch sein.

Die Macht, die dieser Mensch hätte, wäre enorm.

Führe mich nicht in Versuchung...


Gruß

olly3052
 
Zuletzt bearbeitet:
13thAngel schrieb:
Also ich bin generell dagegen, bin aber nicht abgeneigt dies bei Straftätern einzuführen.

Sollte sowas bei allen Bürgern durchgeführt werden, hab ich da mal ne Verschwörungstheorie parat! ;)

Also angenommen, der Staat (welcher auch immer) würde weltweit von jedem Menschen die DNS speichern, dann würde diese mit Sicherheit nicht nur gelagert/gespeichert werden um irgendwann einmal darauf zugreifen zu können, um eine Person zu identifizieren.
Es würden Tests und Analysen stattfinden. DNS-Stränge millionen verschiedener Menschen würden verglichen und kategorisiert werden. Bspw. DNS von Menschen die eine Straftat begangen haben mit der DNS von Menschen die ("noch") keine begangen haben. Daraus werden Szenarien und Wahrscheinlichkeitsmodelle abgeleitet und es wird evtl. herausgefunden, das ein bestimmtes Chromosom dafür verantwortlich sein könnte das manche Menschen diese "Aussetzer" haben, Straftaten zu begehen.
Nach dieser Erkenntnis wäre es die "einfachste", "logischste" und "rationalste" Entscheidung, diese Menschen mit Chromosom "xy", "auszusortieren".
Eine lobenswerte Entscheidung: "Eine Welt ohne Kriminalität!", bleibt nur die Frage zu welchem Preis!?.....und wohin mit den ganzen Menschen?



Wie gesagt nur ne Theorie, ne Idee bzw. ein Gedanke.

[Ironiemodus an]
Eine andere Frage die sich mir dann stellt:
"Was machen wir dann ohne Politiker?" ;)
[Ironiemodus aus]


MfG

Matthias


Schwachfug!
Man wird weder als Verbrecher geboren, noch gibt es ein "Kriminellen-Gen".
Die Lebensumstände (Armut), machen* einen kriminell (und auch vieles andere), aber nicht die eigenen Erbanlagen.
 
ich bin dagegen, solche daten können immer in die falschen hände gelangen. momentan kann man mit den ganzen daten noch nicht allzuviel anfangen, aber irgendwann wird es einmal möglich sein zu erkennen, wie wahrscheinlich es ist, dass man an krebs erkrankt usw.
und dann brauch nur eine krankenversicherung an die daten kommen und zack muss jeder mensch andere beiträge zahlen, weil bei jedem die wahrscheinlichkeiten gewisser krankheiten anders sind.

gattaca ist wirklich ein gutes beispiel, wozu es kommen könnte.

@cervix
es gibt best. nicht "das kriminellen-gen", aber viell. gene die einen für straftaten anfällig machen, z.b. eine hohe aggressivität.
 
Was dich kriminell und straffällig macht, sind Depressionen, weil du keine Arbeit hast, weil du zuviel Freizeit hast. Das beste Beispiel sind die Jugendlichen heutzutage. Zuviel Freizeit, zuviele Verbrechen. Ich könnte wetten, wenn die weniger zu tun hätten, auch nicht auf so dumme Gedanken kommen.

Ich bin auch gegen das Speichern von DNS. Damit kann wie schon gesagt wurde, zuviel Unsinn mit angestellt werden. Außerdem möchte ich später nicht reproduziert werden und auch mal eines natürlichen Todes sterben, wenn man bis dahin schon rausgefunden hat, wie man Körperteile/organe vollständig aus den eigenen Zellen mit den DNS-Informationen nachbilden kann.
 
Harrold schrieb:
Das beste Beispiel sind die Jugendlichen heutzutage. Zuviel Freizeit, zuviele Verbrechen. Ich könnte wetten, wenn die weniger zu tun hätten, auch nicht auf so dumme Gedanken kommen.

bringst du da nicht ein bißchen was durcheinander? ;)

haben die jugendlichen früher keine freizeit gehabt? und gab es früher keine jugendkriminalität? ich glaube nicht... :rolleyes:


achja dns speichern ist extremst sinnlos
 
naja, DNA wäre vielleicht besser gewesen als überschrift, den bei DNS denk ich sofort an Domain name service und nicht an die gene, bei DNA (=DNS, bloß englisch) denken alle sofort an gene

und ich bin voll dafür dass jeder mensch (mindesdens jeder mann) DNAproben ablegt, das wäre schon ne riesen abschreckung gegen sexualstrafteter
 
@ harrold

nagut die jugend von vor 30 jahren kann ich nicht beurteilen, weil ich sie nicht erlebt habe. aber ich gehe mal davon aus, dass auch die blödsinn machten oder dumme ideen hatten
 
general-of-omeg schrieb:
und ich bin voll dafür dass jeder mensch (mindesdens jeder mann) DNAproben ablegt, das wäre schon ne riesen abschreckung gegen sexualstrafteter
Sind Frauen auch Menschen ? :evillol:

@topic:
klar, wir können auch direkt alles mit Kameras überwachen, sowas wie die stasi wirkt sicher auch wunder. Vielleicht sollten wir einfach jedem Neugeborenen nen GPS Sender einsetzen, oder besser noch nen Chip, der die Gedanken überwacht und ggf. korrigierend eingreift. Vielleicht ist sowas in 50 Jahren ja möglich.

Warum Kriminalität bekämpfen wenn wir das Problem (Freiheit des Menschen) direkt an der Wurzel packen können. :rolleyes:

Meine Meinung zu dem Thema dürfte demnach klar sein, keine Telefonüberwachung, keine Anzapfung von Bankdaten, keine Videoüberwachung und mit Sicherheit auch keine DNS Datenbank.

Wenn die Kriminalitätsrate zu sehr ansteigt: Ob man nun 5 Mio. Arbeitslose bezahlt oder 4,9 Mio. Arbeitslose + 100.000 zusätzliche Polizisten (und die nicht nur mit Radarpistolen irgendwo hinstellt) dürfte finanziell keinen Enormen Unterschied ausmachen.
 
und ich bin voll dafür dass jeder mensch (mindesdens jeder mann) DNAproben ablegt, das wäre schon ne riesen abschreckung gegen sexualstrafteter
Viele davon sind Triebtäter und werden sich dadurch nicht abhalten lassen.Sie werden vesuchen die Spuren zu vernichten (Verbrennung und ähnliches). Ich glaube nicht an das Märchen das keine Verbrechen mehr geschehen würden wenn es ein DNA-Zentralregister gebe. Der Missbrauch eines solchen ist jedoch vorprogramiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben