Docking station / USB-Hub mit 100W pd passthrough ?

kolyeah

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
203
Hallo Zusammen,

eine etwas spezielle Anforderung:

Ich brauche eigentlich nur einen USB-c(-3)-Hub mit 100w pd passthrough zum notebook.

Mein notebook (Ideapad pro 7840HS) braucht nunmal 100w um die vole Leistung abzurufen und ich möchte zu hause das 1-Kabel docking. (Außerdem werde ich nun mal probieren eine eGPU anzuschließen, anderes Thema, ist eher aus Spaß als aus min-maxing.)
D.h. ich habe 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4a (10Gb/s, PD) frei für das ganze.

Wie gesagt, Monitore sollen garnicht dran, nur möglichst viele USB-ports (mindestens 2x USB-A und 2x USB-c, lieber 6x USB), geschwindigkeit zweitrangig. Aber das ding soll halt 100w pd schaffen, die meißten docks und hubs nehmen 100w aus der Steckdose, und geben dann ~85w weiter, das reicht nicht. Ethernet wäre nice-to have.

Dazu habe ich eigentlich nur den hier gefunden:
https://www.idealo.de/preisvergleic...c-multiport-hub-lq49081ps-linq.html#datasheet
Gibt aber weder google-reviews noch sonst irgendwas dazu, die marke kenne ich garnicht und ist so mittel vertrauenswürdig finde ich.
Außerdem zu teuer, denke wegen dem 2.5gbit Ethernet.

Kennt jemand so einen Hub?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolyeah
@Lawnmower Danke, sehr gut, genau so etwas suche ich!

Bei meiner Recherche zu solchen teilen ist mir halt aufgefallen, dass viele Angaben ein bisschen wischi-waschi sind.
Hier z.b.
"Hinweis: 100-W-Netzteil im Lieferumfang enthalten. Die Dockingstation kann auch mit dem USB-C-Netzteil verwendet werden, das mit Ihrem Laptop geliefert wird, und ist daher als eigenständiger Artikel erhältlich"
und bei geizhals:
"externes Netzteil möglich und inkludiert (1x USB-C Stecker, 112W)"

Heißt das jetzt, dass ein 100w netzteil dabei ist,? das hieße dann, dass eben nicht 100w pd zum laptop durchkommen... Oder wird ein 112w-netzteilmitgeliefert?
Ich weiß, ich kann natürlich noch ein ~140w netzteil kaufen, muss aber nicht sein (teuer)..

Der Hersteller i-tec sagt mir halt auch garnix, aber laut homepage immerhin keine pure china-marke..

edit: geizhals hat da leider keine kategorie für PD.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 100W sind für die PD und 12W sind für den USB-A Anschluss am Netzteil womit man direkt z.B. sein Smartphone laden kann ohne das Strombudget für das Notebook belasten zu müssen.
Ob da wirklich 100W durchkommen, weiss ich nicht - ob dein Notebook immer 100W braucht, wage ich aber auch zu bezweifeln. Die Dock wird sich sicher selber auch noch ein paar Watt genehmigen.
Es gibt bei diesem i-tec Docking Modell Varianten mit und ohne Netzteil - da muss man genau hinschauen; das Netzteil kann man auch separat kaufen und gibt es auch als kleinere Variante glaubs mit 60W oder sowas.

i-Tec gibts schon recht lange, wir haben selbst im Büro + Homeoffice's einiger dieser Modelle mit dem 112W im Einsatz. Verarbeitung ist ok, aber nicht überragend (für den Preis aber top) und technisch funktioniert es (wichtig ist dass man nicht vergisst den Einschaltknopf zu drücken am Dock, sonst passiert nix).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und kolyeah
wie gesagt, ich brauche garantierte 100w zum laptop, der liefert sonst keine 100% leistung leider, auch wenn er könnte, is leider suboptimal.

Aber das i-tec ding mit einem nachgekauften guten 140w netzteil wäre auf jeden fall schonmal gut, vielen dank.

Wenn es noch mehr vorschläge gäbe wäre ich dankbar, ihr seht es ist schwierig.. :s

@EDIT an unter mir Lawnmowner, vielen dank nochmal.
Aber was ich genau suche ist eben ~120w oder ~140 input für den hub (140w pd gibt es ja!), sodass eben 120-140 aus der steckdose kommen und 100w für PD zum laptop reserviert sind. Genau das kann dein vorschlag ja, die frage ist nur ob das netzteil damit mitkommt oder nur (wie auf der hesterller-homepage beschrieben) mit einem 100w netzteil.
Ein 140w netzteil kostet halt nochmal 50-80€..

Deswegen würde ich hier gerne nochmal warten ob jemand sowas kennt, es ist ja, wie gesagt, schwer zu finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch bei einigen Hersteller die Unsitte dass die genau erkennen können ob das ein Netzteil vom eigenen Portfolio ist oder nicht und sich dann je nachdem weigern das im vollen Umfang zu nutzen.
Dell pfuscht ja da auch gerne mit USB-C und 140W rum obwohl das nicht gemäss Spezifikationen ist.
Vermutlich wirst nicht drumherumkommen das einfach zu testen; gemäss dieser Spezifikation gehen ja nicht mehr als 100W durch (Input ist ja auch USB-C im Fall vom i-Tec) und wenn da die Docking oder der Hub auch ein paar Watt genehmigt, wird man immer zwangsweise Verlust haben.
Mehr Watt per USB-C gibts ja erst mit der neuen Generation - dann sind mWn bis zu 240W möglich.
 
Zurück
Oben