Moin. Wir haben einen Acer Aspire 5 (A515-45-R7SD) im Haushalt. Dieser soll für das stationäre Arbeiten an Maus, Tastatur, Monitor (HDMI), Lautsprecher (Klinke) und LAN angeschlossen werden. Um das nicht immer ein- und ausstöpseln zu müssen, würde ich das gerne über eine Dockingstation machen.
Ich kenne mich damit aber so gar nicht aus und weiß nicht, worauf ich achten muss. Welche USB Protokolle da zu beachten sind zum Beispiel. Der Acer ist ja auch nicht gerade gut ausgestattet für diesen Einsatzzweck. Geladen wird noch proprietär und nicht über USB PD und die maximale Geschwindigkeit liegt bei USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit, USB A und C). Reicht das aus?
Ansonsten muss das nicht viel können. Ich würde mich über gut erreichbare USB (vor allem C) Steckplätze freuen. Wenn ihr weitere Angaben braucht, bitte sagen.
Ich kenne mich damit aber so gar nicht aus und weiß nicht, worauf ich achten muss. Welche USB Protokolle da zu beachten sind zum Beispiel. Der Acer ist ja auch nicht gerade gut ausgestattet für diesen Einsatzzweck. Geladen wird noch proprietär und nicht über USB PD und die maximale Geschwindigkeit liegt bei USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit, USB A und C). Reicht das aus?
Ansonsten muss das nicht viel können. Ich würde mich über gut erreichbare USB (vor allem C) Steckplätze freuen. Wenn ihr weitere Angaben braucht, bitte sagen.