• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Dockingstation für günstiges Notebook

Veorr

Ensign
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
131
Moin. Wir haben einen Acer Aspire 5 (A515-45-R7SD) im Haushalt. Dieser soll für das stationäre Arbeiten an Maus, Tastatur, Monitor (HDMI), Lautsprecher (Klinke) und LAN angeschlossen werden. Um das nicht immer ein- und ausstöpseln zu müssen, würde ich das gerne über eine Dockingstation machen.

Ich kenne mich damit aber so gar nicht aus und weiß nicht, worauf ich achten muss. Welche USB Protokolle da zu beachten sind zum Beispiel. Der Acer ist ja auch nicht gerade gut ausgestattet für diesen Einsatzzweck. Geladen wird noch proprietär und nicht über USB PD und die maximale Geschwindigkeit liegt bei USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit, USB A und C). Reicht das aus?

Ansonsten muss das nicht viel können. Ich würde mich über gut erreichbare USB (vor allem C) Steckplätze freuen. Wenn ihr weitere Angaben braucht, bitte sagen.
 
Oder eine Docking mit Display-Link Technik würde auch gehen, dann kannst Bildschirm, LAN, Maus, Tastatur und Lautsprecher so anhängen. Performance bei der Bildausgabe wird nicht der Brüller sein, für Office + Internet sollte es reichen.
Strom wird aber weiterhin separat gelöst werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veorr
Mit Displaylink kommst du weiter, wobei du dann bei deinem Laptop (wenn @cvzone recht hat, wovon ich ausgehe) noch immer das Stromkabel brauchst.
Die Videoleistung ist bei Displaylink auch nicht die beste und du brauchst einen extra Treiber auf deinem Laptop. Je nach angeschlossenem Monitor passt das aber. Hab selbst einen FullHD-Monitor mit 60Hz an so einem Dock und keine Probleme, auch mit Videos.

Beispiel für so ein Dock wäre sowas:
https://www.ebay.de/itm/356506738497
Such einfach mal nach "USB A Docks" oder "Hybriden Docks". Würde sowas tendenziell gebraucht kaufen, neu ist die oft echt teuer.
Ergänzung ()

Lawnmower schrieb:
Performance bei der Bildausgabe wird nicht der Brüller sein, für Office + Internet sollte es reichen.
Zumindest auf FHD (mit mehr habe ich keine Erfahrung) passt das auch mit Videos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veorr, R O G E R, cvzone und eine weitere Person
Ich habe ein Hybrid Dock an meinem Laptop hängen und daran 2x WQHD Bildschirme angeschlossen.
Bis auf kleine Ruckler ab und zu ist das einwandfrei für Office & Konstruktionen. Videos schaue ich kaum, wäre mir aber auch nichts Negatives bei aufgefallen.
 
Danke für die Antworten! Dass Strom nicht gehen wird war mir ja klar. Dass die Bildausgabe aber auch zum Problem wird, damit habe ich nicht gerechnet. Doof.

Das Prinzip von DisplayLink habe ich verstanden und wäre vermutlich eine Lösung.
Was ist aber der Unterschied oder das Entscheidende bei den Hybriden Docks? Haben die einen grundlegenden Vorteil gegenüber jedem beliebigen 0815 Dock bei Amazon?

Funktioniert denn LAN einfach out of the box über USB? Oder gibt es da auch spezielle Anforderungen?
 
Lan sollte oob funktionieren.

Was genau meinst du mit:
"Was ist aber der Unterschied oder das Entscheidende bei den Hybriden Docks? Haben die einen grundlegenden Vorteil gegenüber jedem beliebigen 0815 Dock bei Amazon?"
Welche exakten Modelle meinst du 1) bei den hybriden Docks und 2) bei den Amazon Dingern.
 
Naja hier wurden ja mehrfach die Hybriden Docks erwähnt. Ich weiß noch nicht, was jetzt die Definition eines solchen ist. Das aus dem eBay Link? Was kann ein hybrides Dock, was eine Dockingstation nicht kann?
Von Amazon meine ich alles, was unter Docking Stationen dort so für 30-50 € aufgelistet ist und nicht nur ein USB Hub mit Kartenleser ist. Zb
 
Veorr schrieb:
Was kann ein hybrides Dock, was eine Dockingstation nicht kann?
Das hat quasi eine Grafikkarte integriert und braucht kein Thunderbold oder USB-C mit Displayport.
Also geht es auch an normalen USB-A Ports.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veorr
Okay das habe ich verstanden. Danke!

Gibt es etwas, an dem ich bei Dockingstationen erkennen kann, ob es Hybrid Stationen sind? Oder habt ihr einfach noch ein paar gute Tipps, außer der bereits verlinkten?
 
Zurück
Oben