FW Updates für USB-SATA Bridgechips wie sie in den Dockingstations stecken, würde ich nur machen, wenn diese vom Hersteller der Dockingstation stammen und für das konkrete Modell gedacht sind. Mit den Updates die man auf station-driver findet, kann man sich die DS kann schnell zerschiessen, weil man nicht einmal genau erfährt, für welchen Chip die nun sind, gescheige denn, für welches Gehäuse und alle diese Chips haben auch immer GPIO Pins die bei den unterschiedlichen Gehäuse auch unterschiedlich genutzt werden.
In den Gehäusen die mit intern SATA III beworben werden, steckt übrigens wohl immer der ASMEdia 1051E, das E ist wichtig, denn es gibt auch einen 1051 ohne E und der ist nur SATA II. Andere USB3-SATA 6Gb/s Chips sind mir nicht bekannt, aber ich lerne gerne dazu.