Hi zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Dockingstations für meinen Laptop.
Ich besitze ein Lenovo ThinkPad E490 ohne dezidierte Grafikkarte (die iGPU vom i5-8265U wird verwendet).
Nachdem mein Desktop Computer über kurz oder lang den Geist aufgeben wird (startet jetzt schon nur noch sporadisch) überlege ich mir, wie ich meine Monitore zukünftig am Laptop verwenden kann. Aktuell verwende ich an meinem PC 3 Monitore (einen Dell P2720D, einen Dell P2416D und einen alten Samsung Bildschirm der dann weg käme).
Die beiden Dell-Monitore die ich gerne weiter verwenden würde haben beide eine Auflösung von 2560x1440, also WQHD, nicht "normales HD".
Kann ich die beiden Laptops mit einer Dockingstation an meinem ThinkPad betreiben? Vor allem auch mit WQHD?
Es wäre auch kein Ding einen Bildschirm mit HDMI und den anderen mit DP anzuschließen wen das etwas bei der Auswahl der Docks hilft.
Bei den ganzen unterschiedlichen USB, DP, HDMI und sonst was Standards mit x Versionen bin ich inzwischen leider raus. Man kann gefühlt alles mit allem zusammenstecken, aber nur die Hälfte von dem nutzen was man gerne würde und man sucht dann ewig in Tabellen an welchem Glied der Kette es hängt..
Letzens hat mein Bruder, wenn ich ihn richtig verstanden habe, an den Laptop 2 Bildschirme (einen mit USB-C und den anderen an den HDMI Ausgang des Laptops) angeschlossen. Das scheint funktioniert zu haben. Wäre für mich auch machbar, aber eher eine Notlösung. Ich fände es angenehm alles an einem Stecker zu haben.
Viele Grüße und schon einmal vielen Dank
Tim
Edit: Ich habe noch mal gesucht und meine herausgefunden zu haben, dass mein Laptop USB C 3.1 Gen 2 besitzt. (was eine absolut umständliche Bezeichnung)
Quelle: https://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PDF/datasheet/ThinkPad_E490_datasheet_EN.pdf
Laut dieser Seite hier (siehe Bild) sollte ich damit dann die gewünschten 2 Bildschirme anschließen können, oder irre ich mich da?
Falls das so stimmt steht natürlich immer noch die Frage nach einer guten geeigneten Dockingstation im Raum. Damit kenne ich mich absolut gar nicht aus. Muss aber nichts Schickes oder Teures sein.
ich habe eine Frage bzgl. Dockingstations für meinen Laptop.
Ich besitze ein Lenovo ThinkPad E490 ohne dezidierte Grafikkarte (die iGPU vom i5-8265U wird verwendet).
Nachdem mein Desktop Computer über kurz oder lang den Geist aufgeben wird (startet jetzt schon nur noch sporadisch) überlege ich mir, wie ich meine Monitore zukünftig am Laptop verwenden kann. Aktuell verwende ich an meinem PC 3 Monitore (einen Dell P2720D, einen Dell P2416D und einen alten Samsung Bildschirm der dann weg käme).
Die beiden Dell-Monitore die ich gerne weiter verwenden würde haben beide eine Auflösung von 2560x1440, also WQHD, nicht "normales HD".
Kann ich die beiden Laptops mit einer Dockingstation an meinem ThinkPad betreiben? Vor allem auch mit WQHD?
Es wäre auch kein Ding einen Bildschirm mit HDMI und den anderen mit DP anzuschließen wen das etwas bei der Auswahl der Docks hilft.
Bei den ganzen unterschiedlichen USB, DP, HDMI und sonst was Standards mit x Versionen bin ich inzwischen leider raus. Man kann gefühlt alles mit allem zusammenstecken, aber nur die Hälfte von dem nutzen was man gerne würde und man sucht dann ewig in Tabellen an welchem Glied der Kette es hängt..
Letzens hat mein Bruder, wenn ich ihn richtig verstanden habe, an den Laptop 2 Bildschirme (einen mit USB-C und den anderen an den HDMI Ausgang des Laptops) angeschlossen. Das scheint funktioniert zu haben. Wäre für mich auch machbar, aber eher eine Notlösung. Ich fände es angenehm alles an einem Stecker zu haben.
Viele Grüße und schon einmal vielen Dank
Tim
Edit: Ich habe noch mal gesucht und meine herausgefunden zu haben, dass mein Laptop USB C 3.1 Gen 2 besitzt. (was eine absolut umständliche Bezeichnung)
Quelle: https://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PDF/datasheet/ThinkPad_E490_datasheet_EN.pdf
Laut dieser Seite hier (siehe Bild) sollte ich damit dann die gewünschten 2 Bildschirme anschließen können, oder irre ich mich da?
Falls das so stimmt steht natürlich immer noch die Frage nach einer guten geeigneten Dockingstation im Raum. Damit kenne ich mich absolut gar nicht aus. Muss aber nichts Schickes oder Teures sein.
Zuletzt bearbeitet: