Dockingstation & USB-Switch gesucht

Multithread

Ensign
Registriert
Juli 2013
Beiträge
224
1. Dockingstation:

Ich suche eine Dockingstation für ein Notebook, welche via USB drei WQHD Monitore betreiben kann. Sie Monitore sind 144Hz (wenn Sie mit 60 laufen, reicht das für die Arbeit) und haben DP und HDMI Eingänge.

Notebook: Asus Vivobook mit AMD HX 370
Diese "i-tec USB-C Metal Ergonomic" habe Ich mir angeschaut, gibt es da Erfahrungen oder bessere alternativen?
Mich halten aktuell die Kommentare welche sagen das Multi-Monitor nicht geht, vom kaufen ab. Ist das eher die Dockingstation oder könnte da auch das andere Endgerät das Problem gewesen sein?

Grund dafür: Der Preis und das Laden mit USB-C, also kann Ich das Notebook Ladekabel verwenden.
Kann ich da bedenkenlos zugreifen oder besser eine andere Dockingstation nehmen?

2. USB-Switch:

Ich suche einen USB Switch um zwischen drei Rechnern hin und her wechseln zu können, der im Idealfall nachfolgendes kann:
  • Vier oder mehr Ausgabe Ports
  • USB 3.0
  • Switch zwischen den Rechnern via dezidierte Buttons
  • Ohne Externe Stromversorgung
Geräte die angeschlossen werden sollen:
  • Maus
  • Tastatur
  • Mikrofon
  • Other:
    • Zeichentablet
    • ggf. USB Stick

Nachfolgende Geräte habe Ich gefunden, aber keines das perfekt passt:
Nur Einen Ausgabeport, da bräuchte Ich einen USB Switch dazu
Nur USB 2.0
Switch über einen Klicker, Mein Favorit, falls es nichts besseres zu einem bezahlbaren Preis gibt.
Diesen KCEVE, Die Marke kenne Ich nicht, der würde alles erfüllen. Ich finde den aber leider nicht lieferbar in die Schweiz.

Gibt es noch andere USB-Switche welche Ich übersehen habe und meine Anforderung erfüllen würden? Falls nicht, welchen würde Ihr nehmen?

Budget: Alles in allem hoffe Ich auf unter 200-300€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche DP bzw. Thunderbolt Generation hat dein USB-C am Notebook denn und kann das Gerät überhaupt mehr als 2 Monitore per USB-C betreiben? Hier limitieren die Hersteller gern.

Wenn ich mich nicht irre, bräuchtest du für deine Konfig. DP 1.4 mit DSC.

Aus dem i-tec Datenblatt werde ich nicht ganz schlau, aber wenn er wirklich nur DP 1.2 von der Quelle unterstützt, brauchst du ihn nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Multi Monitorbetrieb sollte schon gehen, aber ob tatsächlich drei (!!) WQHD Monitore in maximaler Auflösung betrieben werden können, ist gelinde gesagt .... Sportlich :)
 
OldLight schrieb:
Welche DP bzw. Thunderbolt Generation hat dein USB-C am Notebook denn und kann das Gerät überhaupt mehr als 2 Monitore per USB-C betreiben? Hier limitieren die Hersteller gern.
Ja, 3 WQHD Monitore gehen am Notebook mit einer Dockingstation, das konnte Ich bereits Testen.

Wenn die drei Monitore nur mit 60Hz oder 72Hz Laufen, reicht das für zum Arbeiten mit der Dockingstation.
Gibt es da bei Geizhals einen Filter für Dockingstations mit 3 Monitoren welchen Ich übersehen habe?
Ich habe noch diesen Hama Essential gefunden, der gemäss Website auch 3*4K macht.
 
Die Monitore unterstützen nicht zufälligerweise Daisy Chain?
 
den GH Filter für mehr als 3 Monitore gibts schon

https://geizhals.de/?cat=nbdock&xf=5206_3
aber die GH Filter bei Docks sind leider nicht so gut. bzw. auch die Anzahl der gelisteten Geräte ist bescheiden.

Dein Laptop hat ja einen USB 4 Anschluss. Das brauchst du auch, wenn du hohe Aulösungen, erst recht in hohen Hz willst.
Heißt: willst du es richtig machen, dann muss es natürlich ein Thunderbolt 4 / USB 4. Dock sein.
Dass es die nicht für lau gibt, ist natürlich klar.
z.b.
https://geizhals.de/dell-thunderbolt-dock-wd22tb4-210-bdtd-a2745078.html

Wenns günstig sein soll, wird
https://i-tec.pro/en/produkt/c31nanotripledockpd-2/
schon tun. aber wohl nicht in 3x WQHD @144Hz.

Bei den USB Switchen würde ich wahrscheinlich den Aten nehmen.
 
PeacemakerAT schrieb:
Die Monitore unterstützen nicht zufälligerweise Daisy Chain?
Nein, ziemlich sicher nicht: asus-mg279q

species_0001 schrieb:
Wenns günstig sein soll, wird
https://i-tec.pro/en/produkt/c31nanotripledockpd-2/
schon tun. aber wohl nicht in 3x WQHD @144Hz.

Der i-tec scheint nur zwei Display Anschlüsse zu haben, oder brauche Ich für den Dritten lediglich ein USB-C DP Kabel? So wie es aussieht haben die meisten Dockingstations am dritten Port nur 4K/30.
Dan wäre Ich mit dem i-tec Metal Ergonomic ähnlich gut dabei, und minimal günstiger, dafür ohne Netzteil.


USB-Switch:
Den Aten mit Klicker? Ok.
Schade das der KCEVE wohl nur als Dropship verfügbar ist in Europa.
 
KCEVE ist eben nur eine random Buchstaben Pseude Marke wie es die dutzendfach auch andere gibt. Bei Amazon gibts auch weitere solche Switche… gleiche Kästchen, viele verschiedene Aufdrucke mit verschiedenen random Buchstaben.

Was am 3. Port ankommt ist keine Frage dieses dritten Ports. Keiner der Ports hat die eine alleingültige Spezifikation. Alle Ports zusammen, alle daran angeschlossen Monitore zusammen teilen sich eine Bandbreite. Und das wird bestimmt davon was vorne zwischen Laptop und Hub möglich ist.
Und dann nimmt sich das erste Gerät was es bekommen kann, das zweite auch, und das 3. bekommt dann den Rest.

Ja, an diesen besagten 3. USB-C Anschluss könnte man dann ein USB-C auf Displayport Kabel anschließen.
 
Danke für die Erklärung.

Dann kaufe Ich mir sicher den Aten Switch.
Und für die Dockingstation schaue ich, das Ich noch eine Ausleihen kann um nachzuschauen ob das mit meinen drei Monitoren geht. Wenn es geht, werde Ich mir vermutlich eine der beiden ITec Dockingstations nehmen, je nachdem och Ich das Netzteil dazu brauche oder nicht 😀
 
Zurück
Oben