Dokumente zentral abspeichern

Holgip

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.779
Hi,

an meinen "Server" (PC mit Win7) habe ich jetzt noch eine Festplatte angehängt und will dort Dokumente (Word, Excel etc.) zentral und für jeden im Netzwerk zugänglich machen. Um Strom zu sparen, schaltet sich die Festplatte nach 5 Minuten aus.
Wenn ich jetzt ein Dokument auf einem Client z.B. mit "Strg+s" abspeichern will, kommt die Meldung "Netzwerk- oder Dateiberechtigungsfehler", da das Programm ja nicht auf die stillstehende Festplatte zugreifen kann. Die FP wird zwar dann gestartet, aber die Fehlermeldung kommt ja früher.
Gibt es eine Möglichkeit (jetzt speziell Word) so einzustellen, dass diese Meldung nicht erscheint und das Programm so lange wartet, bis die FP hochgelaufen ist?
Oder muss ich die FP durchlaufen lassen (das wäre nicht wirklich schön wg. Stromverbrauch und Lautstärke)?

Gruß

Holgip
 
Hallo,
ich lasse meine HD ständig laufen, dann klappt das auch. Beim Stromverbrauch kann man im Hause an ganz anderen Stellen mehr sparen.

Der ansteigende Stromverbrauch in einem Computernetzteil ist im Vergleich zu anderen Verbrauchern im Hause vernachlässigbar (meine Meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es auch übertreiben bzw untertreiben mit den 5 Minuten. Setze den Timer besser auf 120minuten oder willste die Festplatte besonders schnell verschleißen?

Wenn jemand etwa alle 15minuten was abspeichert geht die Festplatte ja ständig an und aus.

Oder nimm ne SSD oder ne 2,5Zoll HDD, die brauchen auch deutlich weniger

Gibt es eine Möglichkeit (jetzt speziell Word) so einzustellen, dass diese Meldung nicht erscheint und das Programm so lange wartet, bis die FP hochgelaufen ist?

Haste Windows Pro könnten Offline Dateien helfen, also den Ordner offline verfügbar zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jou, ihr habt beide recht. Werde jetzt erstmal die Ausschaltzeit erhöhen und evtl. eine SSD in Betracht ziehen. Das Ding macht ja dann überhaupt keinen Lärm.
Danke für eure Antworten.
 
Zurück
Oben