Dokumenten Scanner 1 Seitig 2 Seitig gemischt ?

90210

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
505
Ahoi,

kann es sein das man nicht so ohne weiters mit einem Dokumentenscanner 2 Seitige Blätter und 1 Seitige Blätter mischen kann ?

Beispiel !!!!!!!!!!!!:
Ein 2 Seitiges PDF hat 2 Seiten 😮 und ein 1 Seitiges nur 1 .

wenn ich jetzt eine gemischten Stapel 20Blatt Scannen möchte, dann muß ich was im Scanner einstellen sonst wird aus den 20 Blatt nur 1 PDF mit 20 Seiten (+-).

wenn ich jetzt aber 2 Seitige PDFS haben möchte was ja Doppelt bedruckte Blatt ist, muß ich das im Scanner einstellen Stapeltrennung also die Trennmethode auf Zähler : Seiten 2 einstellen, und da hab ich dann meine 2 Seitigen PDfs, doch das ganze beißt sich mit "leerer Seite entfernen".

wenn jetzt beim Scannen nach dem 2 Seitig bedruckten Blatt ein Blatt mit nur 1 Bedruckten Seite kommt wird der Scanner die Leere Seite löschen, leider geht das aber nicht da im Scanner ja ein 2 Seitiges PDF eingestellt wurde.

bei anderen Einstellungen werden die 1 Seitengen zu 2 Seitigen zusammen geführt , dass soll aber nicht !

ergo muß ich den Stapel doch sortieren ob 1 Seitig oder 2 Seitig ?
 
Ist es dieser Scanner?

-> Canon imageFORMULA DR-S130

Abgesehen davon kennt ein PDF keine Vorderseite oder Rueckseite.
Erst wenn Du es wieder druckst muss Du entscheiden ob Einseitig. Beidseitig oder Mehrere Seiten auf einer Seite gedruckt werden sollen.

Wenn Du einen Stapel einscannst, musst Du nur sicherstellen das alle Seiten in der richtigen Folge eingescannt werden und im PDF landen. Also fuer den Automatismus Vorderseite/Rueckseite usw. Manche Software kann auch erst alle Vorderseiten, dann alle Rueckseiten und sortiert das ein. Willst Du leere Seiten/Blaetter musst Du das festlegen das die nicht geloescht werden.

Gibst Du wieder auf? 😉
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe, aber was passiert wenn du das automatische löschen leerer Seiten ausschaltest?
 
@JustOne Da, sofern ich das richtig verstanden habe, sein Scanner dann diese Funktion ignoriert, wird das aufs selbe hinauslaufen wie das Ausschalten der Funktion.
Ergo er bekommt bei einseitigen Blättern eine PDF mit 2 Seiten.
Oder ich hab das Problem so gar nicht verstanden. Weil es wäre ja toll, wenn der Scanner ein und zweiseitig bedruckte Blätter direkt erkennt und entsprechend nur diese Seiten speichert. (Und das was man erwarten darf imho)
 
ja es ist der Canon imageFORMULA DR-S130 und ja er erkennt auch 1-2 Seiten Blätter, doch leider wird daraus nicht 2 PDFs sondern 1 PDF mit 3 Seiten :(

so hab jetzt mal ein test gemacht !

2 A4 Blätter nur 1 ist auf beide Seiten bedruckt !
und was macht das Gerät es nimmt die 1 Seite vom (Doppelten) und verbindet es mit dem 1 Seitigen :( Grrrrrrr
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich gut an ich teste das mal danke !

und zum leere Seite entfernen das funktioniert nur richtig wenn ich 1 PDF dabei erstelle/haben möchte aber nicht wenn es für jedes Dokument eine sein soll ... glaub dann geht es nicht :(
(bin schon +-3 Tage mit dem Gerät beschäftigt das fühlt sich nicht gut und richtig an.)
 
macht ocr die Qualität vom pdf schlechter ?

hat jemand das oben von mir beschriebene mal am eigenen Scanner getestet ?

ich kann den Pfad Manuel gar nicht ändern :(

das geht nur über durchsuchen und dann halt den Ordner anklicken so hab ich keinen Einfluss auf die / \

komischerweise macht er über FTP nur 300dpi da kann man auch nicht mehr einstellen :( die ORC Kennung leidet da natürlich schon :(
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-25 234807.jpg
    Screenshot 2025-01-25 234807.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Hab keine Fritz.
Aber kannst Du da nicht die IP anstatt des Namens der Box. Und da ist wohl ein / zuviel bei Ausgabeeinstellungen. Es sei denn die Fritte will das so.

90210 schrieb:
Der macht ocr die Qualität vom pdf schlechter ?
Konnte ich bis jetzt nicht feststellen für mich.
 
ne dann steht oben nur die IP von der Fritte kann dann Trotzdem nur über Auswahl den Ordner wählen ..

gibt es ein Programm das über OCR bons / Kassenzettel auslesen kann ? und dann das Datum aus dem Text für den Namen verwendet JJJJ.MM.TT dazu vielleicht noch die Überschrift und so ?

ist es nicht besser wenn ich den scann als Tiff speicher wenn ich dann OCR anwenden möchte ?

so hab noch mal was getestet Egal ob die Im Gerät eingebaute OCR als auch Abbyy haben bei 300dpi und Kassenzettel leichte Probleme 600dpi geht leider kann ich die nicht einstellen für FTP ka wieso :( .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben