Dokumentenmanagement mit dem PC

nemos

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
412
Hallo,

ich möchte meine Dokumente(Briefe, Bescheide, Rechnungen,..) gerne auf dem PC verwalten.
Also: einscannen, jedes Dokument einer Kategorie zuordnen, durchsuchbar machen (z.B. mit Finereader) und mit Tags versehen.
:)

Ein Teil kann ich händisch erledigen: Dokumente in PDF-Dateien scannen und mit einem OCR-Programm durchsuchbar zu machen.
Aktuell bekomme ich wöchentlich 5-6 Seiten und suche nach konkreten Dokumenten alle 2 Wochen. (Deswegen ist es akzeptabel, wenn ich etwas mehr Aufwand beim Suchen und Archivieren hätte)

Bei der Verwaltung und Speicherung möchte ich vermeiden, dass ein Angreifer meine Dokumente lesen kann.
Nur weiss ich noch nicht wie ich es bewerkstelligen kann. Eine Idee wäre eine Linux-Installation auf einem USB-Stick, die die Dokumente verschlüssel auf einer internen Festplatte speichert. (Ich könnte dann die gespeicherte Dokumente per Backup sichern.)

Eure Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll den der Angreifer machen?
Von extern auf die Daten zugreifen?
Trojaner?

Machen wir uns mal deine Gedanken.
Warum willst du deine Dokumente den digitalisieren? Besseren und schnelleren Zugriff. Arbeitest du mit einem LiveLinux ist das suchen von Papier in einem Leitzordner wahrscheinlich schneller.

Wenn du deine Daten freigibst -> selbst Schuld.
Liegen die nur lokal und hast einen aktuellen Router und ein aktuelles upgedatetes OS passiert wenig in der Richtung.
Trojaner? -> Man in the middle du bist am ars..

Private
 
In der Tat, is der Zeit- und Aufwand-Ersparnis eher gering.

Doch leider ist meine aktuelle Arbeitsstelle etwa 400 km von meiner Wohnung entfernt. Und alle zwei Wochen nach Hause zu fahren, nur um die Dokumente zu suchen will ich nicht.
Alle Dokumente in die Dienstwohnung zu bringen will ich auch nicht, weil die Dienstwohnung nicht ausschließlich von mir benutzt wird.

Nach meinem Verständnis, würde ich durch die Kombination von Linux-Installation auf einem USB-Stick und die verschlüsselte Speicherung von Dokumenten auch Windows-Trojanern aus dem Weg gehen.

(Gegen einen direkten Angriff auf meinen PC wird es auch nicht helfen, doch so wichtig bin ich auch nicht. Den geläufigen Angriffsmustern auszuweichen reicht mir aus :-)
 
Live Linux aufm usb stick mit verschlüsseltem Home sollte reichen.

Private
 
Ich denke jetzt über die folgende Kombination:

Ubuntu-Installation auf einem USB-Stick:
http://wiki.ubuntuusers.de/Installation_auf_externen_Speichermedien
http://www.lidux.de/linux-tutorials/5-ubuntu-usb-stick-installieren-unetbootin.html
+
Installation von Ecodms für die Dokumentenmanagement:
http://www.ecodms.de/index.php/de/downloads

Das mit dem verschlüsselten Linux habe ich gefunden:
http://www.mandalka.name/privatix/about.html

Allerdings bietet es mir keinen Vorteil. Ich will gescannte Dokumente verschlüsselt auf einer internen/externer Festplatte ablegen und diese Archive stets sichern können. Nach meinem aktuellen Stand ist dies mit einem Linux der:

"Sensible Daten und Einstellungen, wie z.B. Dokumente, Lesezeichen, E-Mails oder PGP-Schlüssel werden nicht auf dem genutzten PC sondern ausschliesslich auf dem verschlüsselten USB-Stick bzw. auf der verschlüsselten externen Festplatte gespeichert."

nur dies erlaubt, kaum möglich.
 
Zurück
Oben