Spawnie112
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 547
Guten Morgen,
wir haben seit knapp 2 Wochen einen Samsung S90C mit der passenden Soundbar Q995GC.
Die Soundbar beherrscht Dolby Atmos, der Fernseher (leider?) nicht.
Die Soundbar hängt am eARC Port des Fernsehers per HDMI2.1 Kabel - die Anbindung ist also soweit ich das beurteilen kann korrekt.
Die "Zuspieler" PS5 und FireTV 4kMax hängen am TV.
Ich hätte nun eigentlich gedacht, dass entweder...
Offenbar ist das aber nicht so, denn der FireTV 4kMax sagt bei der Bild- und Tondiagnose, dass kein Dolby Atmos beherrscht werden würde.
Starte ich zum Vergleich die Prime App auf dem TV und gehe dort in die Tonspuren, finde ich auch da nur "Dolby Digital" und Stereo (Versuchsobjekt war "Ringe der Macht, dort gibt es auf jeden Fall Dolby Atmos)
Andersrum anschließen ist keine Option, also die Zuspieler an die Soundbar, denn dort gäbe es nur 2 Ports (ok reicht in dem Fall), aber dann habe ich keinen 120Hz Support, und ob 4k und HDR10(+) da auf der Strecke bleiben weiß ich nicht. Zumal es auch von der Kabelführung schlecht wäre....
Wie kann ich denn bewerkstelligen, dass Dolby Atmos verwendet wird und an der Soundbar ankommt?
Danke und viele Grüße
wir haben seit knapp 2 Wochen einen Samsung S90C mit der passenden Soundbar Q995GC.
Die Soundbar beherrscht Dolby Atmos, der Fernseher (leider?) nicht.
Die Soundbar hängt am eARC Port des Fernsehers per HDMI2.1 Kabel - die Anbindung ist also soweit ich das beurteilen kann korrekt.
Die "Zuspieler" PS5 und FireTV 4kMax hängen am TV.
Ich hätte nun eigentlich gedacht, dass entweder...
- da beides von Samsung ist, der TV erkennt welche Soundbar angeschlossen ist (das tut er ja...) und somit auch Dolby Atmos bei seinen Quellen anfordert
- oder, dass einfach das gesamte Formatpaket durchgeschleift wird mit allen Ton-Formaten
Offenbar ist das aber nicht so, denn der FireTV 4kMax sagt bei der Bild- und Tondiagnose, dass kein Dolby Atmos beherrscht werden würde.
Starte ich zum Vergleich die Prime App auf dem TV und gehe dort in die Tonspuren, finde ich auch da nur "Dolby Digital" und Stereo (Versuchsobjekt war "Ringe der Macht, dort gibt es auf jeden Fall Dolby Atmos)
Andersrum anschließen ist keine Option, also die Zuspieler an die Soundbar, denn dort gäbe es nur 2 Ports (ok reicht in dem Fall), aber dann habe ich keinen 120Hz Support, und ob 4k und HDR10(+) da auf der Strecke bleiben weiß ich nicht. Zumal es auch von der Kabelführung schlecht wäre....
Wie kann ich denn bewerkstelligen, dass Dolby Atmos verwendet wird und an der Soundbar ankommt?
Danke und viele Grüße