Hallo
Flogendes Problem gestaltet sich bei einem Kunden von mir.
Man kann sich nicht mehr am Server anmelden (Physikalisch wie auch Virtuell). Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass sich ein Dienst aufgehängt hat o.ä. Also wurde der Server neugestartet. Leider hat dies auch nichts gebracht.
Meine erste Idee, war es, von einem Client aus via mmc die Dienste zu kontrollieren... leider wird da das Passwort auch nicht akzeptiert.
Langsam denke ich, dass das Passwort nicht stimmt.
Problem.... es gibt nur einen Server und auf dem läuft die AD, meines Wissens kann ich auf einem AD-Server keinen Lokalen User erstellen... Sonst hätte ich wie hier beschrieben, einen User erstellt...
Hat jemand eine Idee wie ich auf den Server komme? Echt dämliche Situation.
Gruss und Danke!
Hallo
Ich glaube ich habe eine möglichkei gefunden. Wenn ich der Anleitung folge (http://www.kieranlane.com/2013/09/18/resetting-administrator-password-windows-2012/) und dann anstatt einen lokalen User anglege, einen AD user erstelle und der Domain-Gruppe hinzufüge, sollte es gehen... hoffe ich..
Also via cmd
net user "Name" * /domain /add
und danach
net group "Gruppe" "Name" /add
oder?
Flogendes Problem gestaltet sich bei einem Kunden von mir.
Man kann sich nicht mehr am Server anmelden (Physikalisch wie auch Virtuell). Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass sich ein Dienst aufgehängt hat o.ä. Also wurde der Server neugestartet. Leider hat dies auch nichts gebracht.
Meine erste Idee, war es, von einem Client aus via mmc die Dienste zu kontrollieren... leider wird da das Passwort auch nicht akzeptiert.
Langsam denke ich, dass das Passwort nicht stimmt.
Problem.... es gibt nur einen Server und auf dem läuft die AD, meines Wissens kann ich auf einem AD-Server keinen Lokalen User erstellen... Sonst hätte ich wie hier beschrieben, einen User erstellt...
Hat jemand eine Idee wie ich auf den Server komme? Echt dämliche Situation.
Gruss und Danke!
Ergänzung ()
Hallo
Ich glaube ich habe eine möglichkei gefunden. Wenn ich der Anleitung folge (http://www.kieranlane.com/2013/09/18/resetting-administrator-password-windows-2012/) und dann anstatt einen lokalen User anglege, einen AD user erstelle und der Domain-Gruppe hinzufüge, sollte es gehen... hoffe ich..
Also via cmd
net user "Name" * /domain /add
und danach
net group "Gruppe" "Name" /add
oder?