domain umziehen auf eigenen server

counterroot

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.632
Hallo!

Ich bräuchte eine ungefähre angabe was ich machen muss um meine domain von einem Server auf eine andere umzuziehen. Wo ist diese IP des Servers hinterlegt? Beim derzeitigen Hoster? oder wer verwaltet die Domains? wo muss ich mich hinwenden dass die ip geändert wird auf die neue?
KK-Antrag?
wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte.
pmb µatthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du mit der Domain zu einem anderen (DNS-)Provider oder willst du einfach den Webspace auf einen anderen Server umziehen, und die Domain behalten.


Bei ersterem brauchst du bei eine .de Domain den KK-Antrag. Diesen führt dein neuer Provider durch.


Wenn du allerdings nur den Space umziehen willst, dann brauchst du lediglich die IP umzustellen und beim neuen Server die Domain aufzuschalten.



Wenn du genaueres wissen willst, musst auch ein wenig mehr Infos liefern (wo genau bist du jetzt und wo willst du hin).
 
ich nehme mal an du willst dass deine domain auf deinen eigenen server pointed.
dazu musst du entweder ins webinterface von deinem provider und dort den dns eintrag ändern oder aber auch eine mail schicken bzw dort anrufen.

der kk antrag ist bei einem providerwechsel von dem neuen provider zu machen.
du gibst eben dem neuen provider den autrag die domain zu transferieren.
danach bekommst du diverse bestätigungsmails die du wiederum unterschrieben zurück senden musst.
 
ay. ich habe im moment ein strato webpacket und will die daten jetzt auf einen vps hosteurope server transferieren.
Also einfach nur die daten und den mailverkehr von einem auf den anderen server packen ^^.

Server einrichten ist im mom weniger schwierig als das umziehen der domain ^^.

In meinem Plesk von debian hab cih die option domains einzurichten. Wenn ich die dort einrichte, kann ich ja das forwarding aktivieren. Wie funktioniert das dann? erkennt der selbstständig wenn eine domain auf ihn zugreift oder was oder wie?

pmb µatthias
 
Zuletzt bearbeitet:
okay. aber damit isses doch noch nich getan oder?
Was muss ich sonst noch tun? Nur dadurch dass ich die domain in plesk eintrage bringt mir ja gar nichts ^^.
pmb µatthias
 
Du musst die Domain auf die neue IP umstellen (wie ich schon geschrieben habe).


Ob Strato dass bei einem Webpacket macht, weiß ich aber nicht. Wenn nicht, musst du mit der ganzen Domain auf einen neuen Provider umziehen (mit KK-Antrag etc).
 
Ja und das eintragen in plesk ist nur für die eigene verwaltung doer hat das auswirkungen auf die reaktion vom server auf eine domainanfrage?
 
BigLebensky schrieb:
ich nehme mal an du willst dass deine domain auf deinen eigenen server pointed.
dazu musst du entweder ins webinterface von deinem provider und dort den dns eintrag ändern oder aber auch eine mail schicken bzw dort anrufen.

der kk antrag ist bei einem providerwechsel von dem neuen provider zu machen.
du gibst eben dem neuen provider den autrag die domain zu transferieren.
danach bekommst du diverse bestätigungsmails die du wiederum unterschrieben zurück senden musst.

hab da mal eben ne frage, wieviel kostet es denn wenn mein alter domain-anbieter diesen KK antrag ausfüllt :?

hat schon jemand erfahrung damit gemacht
 
Zurück
Oben