DOOM 4 Benchmark (Closed Alpha) pro AMD

SchaGur

Banned
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
3.347
Hi,



Finde ich schon krass. 7970 geht ab wie Sau :D

Top 10 Graphics Cards for DOOM – Who Delivers the Most?

In order to calculate the results above we took the worst-case scenario, which is the 4K resolution, and calculated the number of pixels each GPU was capable of pushing through the display output.

AMD Radeon R9 Fury X – 340.07 MPixel/sec
AMD Radeon R9 Nano – 298.59 MPixel/sec
NVIDIA GeForce GTX 980 Ti – 282.01 MPixel/sec
AMD Radeon R9 295X2 – 273.72 MPixel/sec
AMD Radeon R9 290X – 273.72 MPixel/sec
AMD Radeon R9 290 – 248.83 MPixel/sec
AMD Radeon R9 280X – 215.65 MPixel/sec
NVIDIA GeForce GTX 980 – 199.07 MPixel/sec
ATI (AMD) Radeon HD 7990 – 199.07 MPixel/sec
ATI (AMD) Radeon HD 7970 – 199.07 MPixel/sec


http://vrworld.com/2016/02/29/doom-alpha-benchmark-amd-dominates-over-nvidia/
http://www.tomshardware.fr/articles/radeon-doom,1-58729.html
 
Wenn es sich so weiter hält werden wir sowas immer häufiger sehen.
Haben na die letzten Spiele schon gezeigt.
Jedoch ist es eben auch noch Alpha ohne optimierten Treibern, wo bei nVidia ja eh nicht viel geht.
Etvl. wird die 970 ja noch etwas schneller als die 7970 :D
Ich wette Kepler schneidet nicht so schlecht ab wie Maxwell.
 
Das stimmt und ich finde ich sehr Komisch. Wieso hilft DX12 Kepler mehr als Maxwell?
 
Überhaupt nicht, aber Maxwell profitiert halt sehr von der Treiberarbeit und ist auch ohne Gameworks z.B. oft nicht so vile Kepler vorraus oder z.T. sogar langsamer (770 vs 960 und 970 vs 780ti)
 
Das wird ja sicher an der (noch nicht vorhandenen) Treiberunterstützung liegen. Wenn das fertig ist werden unter 1080 alle ca.60 FPS erreichen.
 
Doom benutzt openGL soweit ich weiß und ist wie alle(?) id tech engine games auf 60fps limitiert. Man kann erwarten, dass alle gpus jenseits der r9 280 die 60fps erreichen werden. Fehlt nur Optimierung und Treiber
 
Lol, ernsthaft? Also irgend was läuft da bei Nvidia falsch.

Na ja, meine HD7950 OC hab ich noch hier rumliegen. Noch 1-2 Jahre und sie überholt meine GTX980. :freak:
Aber warten wir lieber erstmal den Release ab.
 
Naja, da es kein competitive game ist, ist es nicht besonders schlimm. Natürlich scheiße für alle die mit 120hz+ Monitoren.
 
Harte 60-FPS-Locks sind immer scheiße und einfach unnötig. Selbst mit 60 Hz-Bildschirm, denn auf denen kann man dann kein Vsync mehr benutzen, wenn das Spiel nicht gerade den FPS-Limiter bei aktiviertem Vsync deaktiviert.

Ich meine, die Frostbite Engine hat auch nen FPS-Limiter, aber der limitiert erst bei 200 FPS...
 
ich_nicht schrieb:
Für mich als Eigentümer eines 144 Hz Bildschirmes, ist 60 Hz lock, für mich ein Todesurteil. Vor allem weil die Entwickler schnelle Action versprochen haben. Das dann mit 60 Hz Diashow, nähh :D

Nun, ohne G-Sync/Freesync und ohne die Möglichkeit, das Display mit 60 Hz laufen zu lassen werden die 60 FPS auch zwangsweise ruckeliger, als sie sind.

Wenn dann müsstest du auf 120 Hz stellen bzw. einen 120 Hz Monitor besitzen. Hier werden dann bei konstant 60 FPS die Frames einfach doppelt ausgegeben und es kann zu keinen Rucklern kommen.
Bei 60 FPS auf 144 Hz kommt es zwangsläufig zu rucklern.
 
Ich habe ja gern immer über 100 FPS. Von mir aus stelle ich auch die Grafik runter. Irgendwann lege ich mir auch mal Free-Sync zu. Aber so ganz ausgegoren ist das noch alles nicht. Aber 144 Hz mit V-Sync sind auch schon sehr nett. Bei sowas wie Portal 2 kann man das auch gut machen.
 
Zurück
Oben