Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ cnubby
Ja, habe ich, aber da wird nicht auf das Problem eingegangen. Das Problem hängt wohl mit der Funktion "Pfad zerschneiden" zusammen. Nur tut sich nichts, wenn ich mit dieser Funktion arbeite.
hat wahrscheinlich mit dem vektorisieren selber zu tun, das „Flächen“ macht statt einzelne Pfade.
Welches Format hat das zu vektorisierende file? Pixel, cad-linien, Zeichnung…?
Das umwandeln ist immer problematisch.
Wenn es schon Vektoren hat, geh mal über pdf und importiere in incscape. Kenne es nur mit Illustrator… vektorisieren ist selten gut. Dxf (cad Format) to illustrator mit sehr viel Handarbeit möglich
Wenn ich mit dem Vektorisieren fertig bin, so speichere ich im DXF-Format ab (Auto Cad DXF R12). Die Datei lässt sich dann laden mit meinem CAD-Programm, lässt sich auch bearbeiten mit dem CAM-Programm, jedoch stets mit den häßlichen Doppellinien versehen.
Also wenn ich das Bild vektorisiert habe, sehe ich ja erst einmal gar nichts an Doppellinien im Inkscape. Soll heißen: alles hat augenscheinlich den Eindruck, als ob alles gut gelungen ist. Erst später in der DXF-Datei geben sich die Doppellinien zu erkennen. Ein Füllen der Doppellinien geht auch nicht mit dem Cad-Programm zumindest nicht mit meinem (Solid Edge 2-D).
Denke das Problem ist, das incscape die graue Linie als Fläche ansieht und quasi den Pfad umrundet … und das erkennt das cad als zwei Linien.
und wenn zuerst das Bild kontrastreicher machst, sodass kein grau mehr da ist sondern schwarz? Oder die Einstellungen der vektorisierung änderst in „einfach“ oder „vereinfacht“?
Das Bild kommt schon pechschwarz daher in seinen Linien im Inkscape. Später wenn ich mit dem Snippingtool eine Kopie aus dem Cad-Programm erstelle ... ====>> dann erscheint es im grauen Farbton. Warum weiß ich auch nicht, stört mich aber nicht. Anbei das Bild, so wie es ins Inkscape geladen wird. Die Linien sind schwarz (nochmals im Bildbearbeitungsprogramm überprüft.
Sag mal @chrigu wenn Du einmal dieses Bild bei Dir ins Programm l
ädst ( es sind ja nur paar Klicks und vektorisierst und ins DXF Programm brings, was erhältst Du dann für ein Ergebnis?
Ich denke ich habe das Problem gelöst. Es ist irgendwie nicht die richtige Datei zum Ausprobieren gewesen. Also andere Datei genommen, wo die Sihouette als "Vollkörper" erscheint, in üblicherweise dann vektorisiert ... und siehe da ERFOLG, es funzt!
Zwar ginge es auch noch mit dem Cam-Programm und ein paar Tricks mit den Doppellinien zurecht zu kommen, aber richtig zufriedenstellend ist das dort auch nicht.
Trotzdem @crigu vielen Dank an Dich. Du warst es, der sich am ergiebigsten mit meinem Problem beschäftigt hattest.