Doppelte Namen im Netzwerk

D

Der Bauer

Gast
Nun mal was für die FB-Netzspezialisten :D
Seit neuestem landet bei jedem Win2000 Start im Ereignis-Protokoll mehrmals folgende Meldung:
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.

Wenn ich nun nbtstat -n in die Konsole hacke wird mir folgendes angezeigt:

LAN:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.0.1] Bereichskennung: []

Lokale NetBIOS-Namentabelle

Name Typ Status
---------------------------------------------
DURON&nbsp;&nbsp;&nbsp;<00>&nbsp;&nbsp;&nbsp; UNIQUE&nbsp;&nbsp;&nbsp; Registriert
LAN&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<00>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;GROUP&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Registriert
DURON&nbsp;&nbsp;&nbsp;<20>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;UNIQUE&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Registriert
DURON&nbsp;&nbsp;&nbsp;<03>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;UNIQUE&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Registriert
LAN&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<1E>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;GROUP&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Registriert
ADMIN&nbsp;&nbsp;&nbsp;<03>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;UNIQUE&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Registriert

\Device\NetBT_Tcpip_{18B0801B-B07A-4BD8-8BDB-2EED24C6F696}:
Knoten-IP-Adresse: [217.xxx.xxx.xxx] Bereichskennung: []

Keine Namen im Cache

Wobei DURON der eine Rechner, LAN das Lan ;) und ADMIN der Administrator ;) ist.

Ich denke mal, dass der oberste Duron Eintrag mit dem ersten Lan-Eintrag kollidiert. Aber wie behebe ich diesen Fehler? Habe dazu in dem 'schönen' M$-Help-Center (früher Hilfe) nichts brauchbares gefunden :(
 
[Update]

Ich hab mittlerweile, in der MS-Knowledgebase nachgeschaut, aber alles was ich dort zu dem Thema "NetBT Event 4319" finde sind entweder Registry-Eingriffe bei Keys, die es auf meinem System nicht gibt, oder der Hinweis, dass diverse WINS-Proxy Probleme, einschliesslich dem meinigen, bereits im Service Pack 1 behoben wurden. Ich hab SP2 + SP2 Roundup drauf, SP3 will ich wegen dem geänderten EULA nicht.
 
Ich hab keine wirkliche Ahnung, ob ich hier das Richtige vorschlage, aber versuche dich mal mit dem Konsolen-Befehl "route".
"route print" liestet alle existierenden Routen auf.
Evtl. Musst du die eine oder andere Route löschen & neu definieren. Ist eine recht gute Hilfe dabei.
Poste mal, ob sich das Problem damit lösen lässt, würde mich echt interessieren.
 
Zurück
Oben