• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

DOS Box in Verbindung mit CD-ROM

lead341

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.897
Hallo

ich nutze den DOS-Box Game Launcher v0.60 und spiele damit in der Regel Adventures, die ich von abandonware-Seiten gezogen habe (bspw. Space Quest). Zuhause habe ich jedoch jetzt mal ein paar alte CD-Roms ausgegraben - u.a. von Jack Orlando sowie Dragonsphere (beide Spiele so um 1995). Ich weiss nun nicht, wie ich das ganze in Verbindung mit Dos-Box handhaben soll.

Ueber kurze Tips wuerde ich mich freuen.

Gruss lead
 
Also ich ziehe mir den Inhalt der Cds in einen Ordner auf die Festplatte. Unter Dosbox mounte ich den Ordner dann halt als Laufwerk d:\ und installiere von dort aus auf das normale Laufwerk.
 
Oder Du lädst die CDrom Treiber und MSCDEX.EXE.
 
Am einfachsten ist es, ein grafisches front-end für DosBox zu installieren. z.B. DOG.
Dann kann man für jedes Spiel ein eigenes Profil mit Konfiguration anlegen.
In der Konfiguration dann unter "drives" das CD-Laufwerk mounten - fertig.

Das geht bestimmt auch zu Fuss, aber spätestens bei mehr als 10 Spielen lernt man die Konfigurationsprofiele zu schätzen. ;-)

Gruß,
David
 
Danke fuer die Antworten.
Ich werde die diversen angesprochenen Moeglichkeiten mal austesten.

Gruss lead

Also ich komme irgendwie nicht richtig klar. Ich habe den gesamten Inhalt der Jack-Orlando CD in ein Festplattenverzeichnis kopiert ("Jack Orlando Standard"). Dann habe ich im Dosbox Launcher ein Profil angefügt und bin unter "edit profile" auf "mounting" gegangen. Unter "mounting overview" bin ich auf "add" und habe dann unter "mount directory" das Verzeichnis angegeben, in welcher sich der kopierte Inhalt befindet. Aber was genau passiert dann? Wie soll ich das ganze installieren bzw. wo kann ich auf das gemountete dos-box Verzeichnis zugreifen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
Du hast den DOSBox Game Launcher?
Kurz über "Mount Directory" kannst du in der Box "Drive Letter" den Laufwerksbuchstaben auswählen, in dem sich dann eine CD befinden soll,
Dadrunter ist die Auswahl-Box "AS" -- hier musst du "cdrom" einstellen.

Die CD musst du auch nicht unbedingt auf deine Platte kopieren, du kannst auch dein richtiges CD-Laufwerk einbinden. (unter mount directory)
Oder halt ein Image unter "Mount CD-Image" -- deine Wahl. :-)

Ausserdem solltest du dir ein Verzeichnis überlegen, was die Festplatte für die Dosbox-Spiele darstellen soll.
Das kannst du dann z.B. under dem Buchstaben "C" mounten o.Ä.

Unter Add Profile / Mounting gibt es den Punkt "Execute" -- hier muss unter Main später die ausführbare Datei des Spiels eingetragen werden.
Ohne ausführbare Datei erstellt er das Profil leider nicht. Du kannst aber z.B. die Setup-datei von deiner CD einbinden.

Wenn du keine Ausführbare Datei hast, kannst du ein wenig tricksen.
Erstelle in deinem Ordner, den du als Festplatte gemountet hast, eine leere Textdatei, z.B. test.txt, und benenne sie in test.bat um.

Editiere das Profil und mache unter dem Reiter "General" den Haken bei "exit afterwards" weg.
Wähle unter "Mounting" / "Main" deine test.bat aus.

Wenn du das Profil jetzt startest, durchläuft er die leere test.bat und du befindest dich in einem schönen dos-Eingabefeld.
jetzt solltest du auf das Laufwerk wechseln können in das du deine CD gemountet hast.
Dann installieren und spielen wie früher. ;-)

Bin recht müde und das ist alles bisserl durcheinander. Ich hoffe, du verstehst, was ich dir sagen will. ;-)
Wenn nicht: fragen. ;-)

Gruß,
David
 
Kleine Anmerkung: Die aktuelle DOS-Box-Version 0.72 wird (glaube ich) von D.O.G. 1.53 nicht erkannt. Deshalb habe ich D.O.G 1.6 beta installiert. Die funktioniert auch mit den alten deutschen Sprachdateien ganz gut. Der Eintrag scaler=hq2x in der dosbox.conf lässt das Spiel gleich viel besser aussehen (Kantenglättung). scaler=hq3x wäre Kantenglättung + Fenstervergrößerung.

Viel Spass beim zocken eurer alten Lieblinge!
 
@David: danke für die sehr ausführliche Darstellung. Ich denke, das Problem ist aber grundsätzlicherer Natur bzw. das Feintuning muss stimmen. Weder das setup noch die exe von Jack Orlando wollen überhaupt starten - da kommen dann für mich völlig unverständliche Fehlermeldungen. Dragonsphere startet er teilweise (Intro), bricht dann aber ab - die kurz eingeblendete Message konnte ich leider nicht lesen.

Gruß,
Andreas
 
Zurück
Oben