Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dos-Kommando...
- Ersteller Stuhl
- Erstellt am
Hast Du denn Dos auf Deinem Rechner drauf? Wenn ja gib an der Eingabeaufforderung "Edit" ein, erstelle den Text und speichere ihn ab. Wenn auf Deinem Rechner kein Dos ist, hast Du schlechte Karten. Dann kannst Du nur mit einer 98 Startdiskette/CD starten und nachsehen, ob "Edit " startet.
Du kannst edit mit dem Parameter öffnen, das ein File geöffnet wird, aber so wie Du es vorhast, kenne ich es nicht. Du kannst aber Edit /? eingeben, dann bekommst Du die Parameter, die eingegeben werden können.
Du kannst auch an der Eingabe von XP mit einigen DOS Befehlen arbeiten, Edit gehört dazu. Hier die Parameter:
MS-DOS-Editor Version 2.0.026 Copyright (c) Microsoft Corp 1995.
EDIT [/B] [/H] [/R] [/S] [/<nnn>] [/?] [Datei(en)]
/B - Aktiviert die Monochromdarstellung auf dem Bildschirm.
/H - Zeigt die maximal unterstützte Anzahl der Zeilen an.
/R - Lädt die angegebenen Dateien schreibgeschützt.
/S - Schaltet auf kurze Dateinamen um.
/<nnn> - Lädt Binärdateien und umbricht Zeilen nach <nnn> Zeichen.
/? - Zeigt diesen Hilfetext an.
[Datei] - Bezeichnet die zu öffnenden Dateien. Platzhalter und mehrere
Dateiangaben werden unterstützt.
Du kannst auch an der Eingabe von XP mit einigen DOS Befehlen arbeiten, Edit gehört dazu. Hier die Parameter:
MS-DOS-Editor Version 2.0.026 Copyright (c) Microsoft Corp 1995.
EDIT [/B] [/H] [/R] [/S] [/<nnn>] [/?] [Datei(en)]
/B - Aktiviert die Monochromdarstellung auf dem Bildschirm.
/H - Zeigt die maximal unterstützte Anzahl der Zeilen an.
/R - Lädt die angegebenen Dateien schreibgeschützt.
/S - Schaltet auf kurze Dateinamen um.
/<nnn> - Lädt Binärdateien und umbricht Zeilen nach <nnn> Zeichen.
/? - Zeigt diesen Hilfetext an.
[Datei] - Bezeichnet die zu öffnenden Dateien. Platzhalter und mehrere
Dateiangaben werden unterstützt.
Zuletzt bearbeitet:
Tiguar
Commodore
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 4.815
Nee, nicht ganz, ist aber eigentlich ganz einfach: Am DOS-Prompt "copy con: beispiel.txt" + "Enter" eingeben, dann einfach drauflosschreiben, Zeilenumbrüche mit "Enter" gehen auch, und zum Schluß in einer neuen Leerzeile mit "F6" und dann "Enter" die Sache beenden.Original erstellt von Stuhl
z.b. edit C:\test.txt -inhalt "blalba" -save
Sometimes it helps to be a dinosaur ...
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ciao, Tiguar
das hab ich mich schon angeschaut, es muss noch eine andere Möglichlikeit geben!
Aber wenn wir schon dabei sind:
ftp -A ftp.bla.com <-- das erstellt in einem Rutsch eine Verbindung zu ftp.bla.com und meldet sich mit Anonymous an.
Wie kann ich jetzt an die Kette noch dranhängen, dass er dabei gleichzeitig das file x runterladen soll?
also ftp -A ftp.bla.com get x.txt <-- das geht aber leider nicht...wie müsste das denn aussehen?
THX Stuhl
Aber wenn wir schon dabei sind:
ftp -A ftp.bla.com <-- das erstellt in einem Rutsch eine Verbindung zu ftp.bla.com und meldet sich mit Anonymous an.
Wie kann ich jetzt an die Kette noch dranhängen, dass er dabei gleichzeitig das file x runterladen soll?
also ftp -A ftp.bla.com get x.txt <-- das geht aber leider nicht...wie müsste das denn aussehen?
THX Stuhl
Original erstellt von Tiguar
Nee, nicht ganz, ist aber eigentlich ganz einfach: Am DOS-Prompt "copy con: beispiel.txt" + "Enter" eingeben, dann einfach drauflosschreiben, Zeilenumbrüche mit "Enter" gehen auch, und zum Schluß in einer neuen Leerzeile mit "F6" und dann "Enter" die Sache beenden.
Sometimes it helps to be a dinosaur ...![]()
Ciao, Tiguar
emm, kannst du das auch in eine Befehlszeile packen, ohne dass ich irgendwas mit Enter bestätigen muss?
Stuhl
Tiguar
Commodore
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 4.815
Original erstellt von Stuhl
emm, kannst du das auch in eine Befehlszeile packen, ohne dass ich irgendwas mit Enter bestätigen muss?
Das ginge über ein Batch-File, also ein kleines DOS-Programm.
Beispiel: loadfile.bat
ECHO OFF
SET server=%1
SET file=%2
ftp -A %server%
get %file%
Wenn Du dann "loadfile ftp.bla.com datei.txt" eingibst, müßte es hoffentlich funzen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ciao, Tiguar
ja schon, aber das geht auch nicht für den zweck für den ich es brauche. Ich möchte gerne folgendes:
ftp -A ftp.xx.de get file.txt quit
das geht nur leider nicht, denn der Befehl "get" wird vom Interpretor nicht mit in die Befehlskette einbezogen. -get geht auch nicht. Ich möchte das eben gern in eine Befehlszeile haben, wonach dann das File runtergeladen wird....
ftp -A ftp.xx.de get file.txt quit
das geht nur leider nicht, denn der Befehl "get" wird vom Interpretor nicht mit in die Befehlskette einbezogen. -get geht auch nicht. Ich möchte das eben gern in eine Befehlszeile haben, wonach dann das File runtergeladen wird....
Tiguar
Commodore
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 4.815
Also, ich wage mal die Behauptung, entweder Du machst das per Batch-Datei, oder gar nicht.
Zwei Befehle in einer Zeile verarbeiten kann der DOS-Kommandozeilen-Interpreter jedenfalls definitiv nicht, da der zweite Befehl immer als Parameter des ersten (miß-) verstanden wird.
CU, Tiguar
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
CU, Tiguar
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.591
S
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 977
S
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.487