Hi CB-Com,
Ich habe auf der Arbeit ein kleines großes Problem mit einem "Steinzeit-Rechner". Ich bin nur peripher mit DOS in Berührung gekommen, kann mich aber noch an diese Zeit erinnern, allerdings war mein erster PC ein Win95 Rechner, naja nun zum Problem....
Der alte DOS PC den wir für unsere Analytikmessungen verwenden hat jetzt einen "No Bootable Drive" Fehler. Im Bios konnte ich keine Festplatte unter C sehen, also habe ich versucht die Daten dort manuell einzugeben. Die 49 vorgespeicherten Auswahlmöglichkeiten hatten alle nicht die richtigen Werte (Plattengröße = 210 Mb). Also habe ich versucht dieses ganzen Werte einzustellen wobei ich die hinteren Felder leer lassen musste. --> Neustart --> Hard Disk drive error (80) und nichts geht....
Dann habe ich einen alten PC aus dem Lager gesucht und eine alte WD Caviar Festplatte gefunden und diese Analog zum vorherigen verfahren einzubinden/einzustellen ohne Erfolg wieder Fehler Code (80). Ich bin mit meinem DOS Latein am Ende und weiß nicht wie ich jetzt vorgehen soll. Habt ihr Ideen oder Lösungen? Was wäre eurer Meinung nach der nächste Schritt. Falls ich noch detailierter werden soll lasst es mich bitte wissen.
Danke im Voraus,
Mogu.
Ich habe auf der Arbeit ein kleines großes Problem mit einem "Steinzeit-Rechner". Ich bin nur peripher mit DOS in Berührung gekommen, kann mich aber noch an diese Zeit erinnern, allerdings war mein erster PC ein Win95 Rechner, naja nun zum Problem....
Der alte DOS PC den wir für unsere Analytikmessungen verwenden hat jetzt einen "No Bootable Drive" Fehler. Im Bios konnte ich keine Festplatte unter C sehen, also habe ich versucht die Daten dort manuell einzugeben. Die 49 vorgespeicherten Auswahlmöglichkeiten hatten alle nicht die richtigen Werte (Plattengröße = 210 Mb). Also habe ich versucht dieses ganzen Werte einzustellen wobei ich die hinteren Felder leer lassen musste. --> Neustart --> Hard Disk drive error (80) und nichts geht....
Dann habe ich einen alten PC aus dem Lager gesucht und eine alte WD Caviar Festplatte gefunden und diese Analog zum vorherigen verfahren einzubinden/einzustellen ohne Erfolg wieder Fehler Code (80). Ich bin mit meinem DOS Latein am Ende und weiß nicht wie ich jetzt vorgehen soll. Habt ihr Ideen oder Lösungen? Was wäre eurer Meinung nach der nächste Schritt. Falls ich noch detailierter werden soll lasst es mich bitte wissen.
Danke im Voraus,
Mogu.