Download Montain Lion auf Windows

locobmw

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
287
Hallo Leute,

ich habe ein Problem... Und zwar funktioniert mein Macbook seit geraumer Zeit nicht mehr. Hab dann Die SSD ausgebaut und in meinen Desktop reingepackt. Jetzt läuft das Teil wieder und will OS X installieren.
Allerdings fehlt mehr das Installationsmedium. Naja kein Problem, gehste in den Appstore und lädst es dir runter. Ja Pustekuchen, das geht mit einem Windows-PC nicht. Was mache ich denn jetzt nun???
 
Du kannst auf einem Windows-PC nicht so ohne weiteres OS X installieren. Wenn du die SSD in einen anderen Rechner eingbaut hast, kannst du u.U. auf die Daten zugreifen, sofern du ein Tool installiert hast, das HFS+ (das NTFS-Pendant von Apple) lesen kann. Starten kannst du OS X aber nicht.

Unabhängig davon kann man sich OS X über diverse graue Links auch so herunterladen, auf einen Stick kopieren und diesen dann an Macs als Installationsmedium nutzen. Im Netz gibt's dazu diverse Anleitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will es doch auch nicht auf einem Windows-PC installieren.
Nur downloaden, USB-Stick erstellen und es auf dem Macbook installieren.
 
Tja, hättest vorher eine Datensicherung/Systemabbild gemacht...

Wie wär´s mit: Bei einem Mac eines Kumpels einloggen und runterladen? Oder bei diesem gleich das Installationsmedium ausleihen (ach halt, bei Mountain Lion gibt´s ja nicht mal mehr USB-Sticks)? Einen Termin beim Apple Store/Genius Bar ausmachen?

(Eine Snow Leo DVD hätt ich noch :evillol:)

Edit:
Oder Wiederherstellungsmodus... (fast) vergessen.:mussweg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso. Gibt auch verschiedene Links im Netz, wo man es so laden kann. Am Besten man nutzt aber die Wiederherstellungskonsole. Ist das MacBook noch in der Garantie?

Wenn du es mit dem Mac eines bekannten lädst, solltest du dich vorher im App Store mit deiner Apple-ID einloggen!


@tsingtao: Daran dachte ich auch erst, aber er will ja keinen Hackintosh, sondern das System nur neu laden, um es auf dem MacBook zu installieren.
 
Tja, dann werde ich wohl zu einem Freund müssen...
Danke für eure Hilfe.
 
Einfach den Mac mit CMD+R booten, dann wird das neueste von dir gekaufte OSX aus dem Netz geladen und installiert.
Brauchst keine Datenträger dafür.
 
x2PhaNToM schrieb:
Einfach den Mac mit CMD+R booten, dann wird das neueste von dir gekaufte OSX aus dem Netz geladen und installiert.
Brauchst keine Datenträger dafür.

geht das auch, wenn die festplatte formatiert worden ist??
 
ich bin mir nicht ganz sicher, ob cmd-r ohne Recovery Partition funktioniert?!?
ansonsten steht dazu hier alles drin.

Irgendwie geht es aber garantiert auch mit einer formatierten oder enuen Platte. Habe letztens erst meinen Mac mini mit einem selbgebauten Fusion-Drive versehen (aus jeweils neuer HDD und SSD nicht von Apple). Allerdings ist das ein 2012'er Modell ohne optischen LW und die habe das ja fest eingebaut.
 
Wiederherstellungsmodus starten, aus dem Internet laden und installieren. Funktioniert auch ohne installiertes System.
 
Ja funktioniert mit komplett nackter HDD. Habe es nach dem Einbau meiner SSD ins MBP genauso gemacht.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
4.580
J
Zurück
Oben