Downloadgeschwindigkeit erhöhen bei FlashFXP

Xethon

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
533
Hi,

ich habe jmd. eine ziemlich große Datei mit der Software personal FTP-Server bereitgestellt. Er connectet nun mit FlashFXP auf meinen FTP-Server, aber der Download ist viel zu langsam (nur ca. 45 kb/s). Kann man diese Downloadrate iwie erhöhen?
 
Die Geschwindigkeit deiner Internetanbindung wird in ausgehender Richtung nicht viel mehr zulassen. Du musst beachten, dass Internetanbindungen für Privatpersonen in ausgehender Richtung zumeist wesentlich langsamer sind, als in eingehender Richtung. Wenn du also was herunterlädst, geht es zumeist sehr schnell, während das "heraufladen" (du lädst die Datei ja sozusagen auf den Rechner von Jemandem) mehr oder weniger langsam ist. Was hast du denn für einen Internetzugang?

45kb/s ergeben 360kbit/s.
 
Da hast du es ja schon. Dein Upload ist mit 45kb/s vollständig ausgeschöpft. Dein Gegenüber könnte zwar schneller herunterladen, aber du kannst nicht schneller Daten rausschicken.
 
Meinst du jetzt den Provider? Da hab ich Alice.
Ich schicke ihm die Datei ja nicht, er lädt die per FlashFXP von meinem FTP-Server runter (mein Rechner ist der FTP-Server)
 
Es ist egal, ob er sich die Daten bei dir abholt oder ob du sie ihm zukommen lässt. Im Endeffekt müssen die Daten durch die dünne Anbindung zwischen dir und deinem Internetanbieter (Alice).
 
Ich versteh das jetzt nich^^...die Datei ist doch schon hochgeladen. Er holt sie sich doch jetz nur noch ab. Ich dachte jetzt bezieht sich die Geschwindigkeit auf seine Anbindung (DSL 3000)...
 
Hmm ich weiß es nicht. Kenne mich mit dem Zeugs nich aus. Wie macht man das denn, dass jmd. mit voller Geschwindigkeit bei mir laden kann? Muss man dafür nen Webserver haben?
 
Bei dir selbst, also direkt von deinem Rechner, kann niemand mit voller Geschwindigkeit laden, weil eben die Verbindung von dir zum Internet (um es mal einfach auszudrücken) zu langsam ist. Es ist dabei egal, ob du auf deinem Rechner einen FTPServer, Webserver oder was weiß ich einrichtest. Wenn die Datei nur von einer Person heruntergeladen werden soll, dann gibt es keine Möglichkeit, die Übertragung der Datei von dir zum Empfänger zu beschleunigen. Wenn mehrere Leute die Datei erhalten sollen, ist es üblich, dass eine solche Datei durch deine dünne Verbindung zum Internet einmalig von dir im Internet bereitgestellt wird (dort gibt es Server, die viel schneller Daten unter einem FTPServer bereitstellen können, als du es über deine kleine Verbindung kannst). Wenn du die Datei dann einmalig bereitgestellt hast, können andere Leute die Datei "direkt aus dem Internet" laden und müssen nicht auf deinen Rechner zugreifen, so dass deine schmallbandige Anbindung nicht verwendet werden muss. Du musst die Datei aber wie gesagt einmal durch diese dünne Verbindung durchquetschen ins Internet.

Stell dir die Verbindung zwischen dir und deinem Freund einfach in drei Bereichen vor:

Dein Rechner ------> Internet =====> Dein Freund

Der Transport von Daten von dir aus ins Internet ist langsam - der Bezug von Daten aus dem Internet für deinen Freund ist dann aber schnell. Lässt du die mittlerere Abstraktionsschicht "Internet" weg, dann ergibt sich folgendes Bild:

Dein Rechner ------> Dein Freund

Die Verbindung zwischen dir und deinem Freund ist also recht langsam, weil ein Teilstück der gesamten Übertragungsstrecke langsam ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann keiner bei dir mit voller Geschwindigkeit laden.
Du kannst die Datei erst auf einen Webspace hochladen und dort lädt die sich dann jemand herunter.
Aber du wirst trotzdem nur die langsame Geschwindigkeit haben, da du die Datei ja erstmal von dir in das Internet reinschickst.

Gruß

PS: Da war wohl jemand schneller. :-)
 
Du brauchst einfach einen Internet-Anbieter, der einen größeren Upload bereitstellt. Die meisten Anbieter sparen da für Privatpersonen, da die meistens nur runterladen wollen, aber nix zu verteilen haben. Du kannst aber einfach mal bei Alice fragen, ob die Dir ein Angebot machen können, was mehr upload kostet und ob das überhaupt möglich ist.

Grüße

P.S. So wie die 2 Herren über mir vorgeschlagen haben, kann man es natürlich auch machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber da musst du deine Datein erstmal hochladen, sprich mit 45KB/s. Läuft dann so änlich ab wie bei rapidshare oder verwechsel ich da was?
lg
 
Bei rapidshare lädst du aufn server hoch, mit 45kbps, und der andere dann von deren webserver runter. Die können schneller uploaden, als du, da die ne größere Leitung haben.

Was er da macht ist Peer to Peer, also kann der adnere nur soschnell runterladen, wie der "seeder" nachschub bringt, also 45kbps.
 
Zurück
Oben