• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Dracula 1 - wie bekomm ich es zum normalen Laufen?

Hexenkönig

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
716
Hallo Leute!

Ich hoffe, dieser Thread ist in der richtigen Kategorie, falls nicht, bitte verschieben:)

Ich habe meiner Freundin die Dracula-Trilogie geschenkt.
Alle drei Teile wurden ohne Probleme oder irgendwelche Zwischenfälle installiert.
Sämtliche Teile funktionieren auch, aber Teil 1 ist aufgrund enorm hoher Geschindigkeit einfach unspielbar.

Ich hab hierzu bereits gegooglet, hab aber keine für ihren Rechner passende Lösung gefunden.
In den anderen Hinweisen war die Rede von einem Tool, dass den Rechner künstlich bremst um das Spiel spielbar zu machen.

Die ausgewiesenen Tools funktionieren mit Vista aber nicht, oder ich war zu doof sie zu bedienen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Zu ihrem System:

AMD Phenom X4 Deneb mit 4x3,0 Ghz
4 GB 800Mhz-DDR2-Ram
irgendein Foxconn-Board (kann mich gerade nicht erinnern...)
Windows Vista Ultimate 32

Gibt es ein Tool, welches unter Vista funktioniert und den Rechner künstlich verlangsamt, damit dieses Spiel funktioniert? Oder gibt es andere Tipps?
Ein alternativer uralt-Rechner steht nicht zur Verfügung...
 
Liebe Leute...nehmt mir das nicht übel, aber auch klugscheißen will gelernt sein.

Unter Umständen, nur falls es eure Arroganz erlaubt, solltet ihr euch meinen Eröffnungsbeitrag nochmals durchlesen.
Dort steht, dass ich bereits andere Forenbeiträge gefunden habe, die dort empfohlenen Programme/ Tools jedoch nicht unter Windows Vista funktionieren.

Der Beitrag, auf den der hochintelligente Tyr43l hinweist, ist genau jener,
den ich bereits in eigener Suche gefunden hatte und der auf die funktionsuntüchtigen Programme verweist.

Und der zweite Beitrag von Zerofreak ist ja noch viiieeeel cooler...ich lach mich schlapp. Aber bevor du mich dumm nennst, solltest du erstmal lesen lernen.

Jetzt würde ich mich freuen, wenn intelligente Leute etwas mit Substanz beizutragen haben.

Wie gesagt, die im oben erwähnten Forum genannten Tools funktionieren NICHT und WINDOWS VISTA und ich suche hiermit um Hilfe,
wie ich das Spiel unter WINDOWS VISTA zum Laufen bekomme.

Denn meines Wissens nach hat Vista keinen Windows95-Kompatibilitätsmodus.
Wenn doch, sagt mir bitte, wie ich den zum Laufen bekomme.
So perfekt kenne ich mich mit sämtlichen Funktionen nicht aus und es gibt tatsächlich Leute, die nicht alles wissen.
Zu denen gehöre ich...

Einen interessanten Tipp oder einen Hinweis nehme ich gern an, auch für Kritik bin ich zu haben, aber sinnloses und unangebrachtes Klugscheißen brauche ich, wie einen Kropf. Gar nicht.

Danke sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich die Antworten im dem vom mir geposteten Thread gelesen habe, war ich der Meinung, soetwas würdest Du hinbekommen.

sry Hexenkönig.... den rest verkneif ich mir aber.. dir zuliebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hattest du den Link auch schon gefunden und probiert?

Recently installed and got Dracula 1 to work on Vista. What I did:

Dracula 1 (Dracula: Resurrection)

1. Did a normal install letting install put files wherever it wanted.
2. Tweaked game's *.exe settings in NVidia:
Antisotropic Filtering = OFF
Antialiasing - Gamma Correction = OFF
Antialiasing - Mode = OFF
Conformant Texture Clamp = OFF
Force mipmaps = OFF
Texture Filtering - Quality = QUALITY
Vertical Sync. = FORCE OFF
3. R-click on game's *.exe -> "Properties" and set compatability for:
WinXP
4. In game fix:
(Discovered this playing around with game.)
When movies/sound starts skipping, save & exit game. Then R-click on
the game's *.exe -> "Properties" -> and set compatability for Win 2003.

When the movies/sound start skipping again, save & exit game. R-click
on game's *.exe -> "Properties" -> and set compatability for WinXP
again.

Switched between these 2 compatability modes a lot.

[While this fixes problem, I really hope someone out there has a better
solution to the problem with this game. "Thank you" in advance.]

Hört sich etwas umständlich an, aber vielleicht hilfts.

Gruß
 
Wer noch immer mit der Neuauflage von "Dracula Resurrection" (aus der "Dracula Trilogie"), kompatibel angeblich zu neueren Computersystemen, ein Problem hat, weil die Videosequenzen viel zu schnell ablaufen, für den hab ich hier eine Lösung. Ich bin selbst erst gestoßen darauf nach langem Herumprobieren, nachdem ich schon verzweifelt hatte. Weder eine PC-Bremse noch das Beschränken des Spiels auf einen Prozessorkern (Thema Hyperthreading) noch das Installieren eines älteren Grafikkarten-Treibers hat bei mir geholfen. Nur das Folgende, das zwar ein wenig aufwendig aussieht, aber schnell erledigt ist. Getestet habe ich das Ganze sowohl unter Windows Vista 32-Bit als auch unter Windows 7 64-Bit.

Man lädt sich von der Sourceforge-Website das Programm DXWnd herunter (einfach googeln). Es lohnt sich übrigens, ab und an nach der neuesten Version Ausschau zu halten.

Nach Starten des Programms - ACHTUNG: Man sollte möglichst keine anderen Programme, vor allem nicht den Internet Explorer, nebenher laufen haben, da das Programm sie zuweilen abstürzen lässt - legt man sich für Dracula Resurrection ein neues Profil an: Edit -> Add -> bei "Path" zu Dracula.exe navigieren. Unter "Name" wählt man einen Namen für den Eintrag, etwa "Dracula Resurrection". Auf den verschiedenen Reitern, die man jederzeit auch so erreicht: Markieren eines Eintrags in der Profile-Liste, Rechtsklick -> Modify oder Edit -> Modify, sind dann noch gewisse Parameter einzustellen - der wichtigste zuerst: Auf dem Reiter "Timing" "Limit" anklicken und bei "delay (msec)" etwa den Wert 50 Millisekunden eingeben. Das hat bei mir geholfen, dass jetzt die Videosequenzen sowohl in Bild als auch Ton einwandfrei laufen. Falls weiterhin ein Qualitätsmangel auftritt, einfach mit dem Wert ein wenig experimentieren. Auf das restliche Spiel hat die Maßnahme im Übrigen keinerlei negativen Einfluss.

DXWnd ist eigentlich dazu hauptsächlich gedacht, sonst im Vollbild laufende Programme auch in einem Fenster ausführen zu können. Mit anderen als den hier erwähnten Einstellungen funktioniert das auch mit Dracula Resurrection, aber zumindest nur so eingeschränkt, dass angelangt im Hauptmenü der Mauscursor nicht mehr aus dem Fenster des Spiels herauskann. Um das Spiel wie ursprünglich gedacht im Vollbild auszuführen, empfiehlt es sich, dass man noch Folgendes einstellt: Auf dem Reiter "Main" auf "Desktop" klicken (was man daneben unter "Window initial position & size" einträgt, ist für die Methode, die hier verwendet wird, egal), ferner unter "Window" "Keep aspect ratio" (um zu verhindern, dass während des Spielens das Bild verzerrt wird, wenn die Darstellung plötzlich in den Widescreen wechselt, aufgrund einer auftretenden Windows-Fehlermeldung, die besagt, dass wie beschrieben ein anderes Programm abgestürzt ist) und unter "Mouse" "Hide Cursor".

Auf jeden Fall muss unter "Main" auch "Hook enabled" aktiviert sein, unter "DirectX" "DirectX Version Hook" auf "Automatic" oder "DirectX 1~6" stehen. Will man nicht das DXWnd-Logo beim Start des gehookten Programmes sehen (es tritt nur gelegentlich auf), unter "Main" "No banner" anklicken. Alle übrigen Einstellungen werden am besten deaktiviert oder auf den voreingestellten Optionen oder Werten belassen.

Schließt man DXWnd und wurden Änderungen wie der beschriebene Eintrag vorgenommen, wird gefragt, ob diese Änderungen gespeichert werden sollen, dies bestätigen.

Damit das Spielen im Vollbild funktioniert, muss man schließlich noch Folgendes machen: Rechtsklick auf die Datei Dracula.exe oder auf eine zu ihr gehörige Verknüpfung, auf "Eigenschaften" gehen und unter "Kompatibilität" ein Häkchen bei "In Bildschirmauflösung 640 x 480 ausführen" setzen. (Das Spiel läuft auch normalerweise unter keiner anderen Auflösung als dieser.)

Was noch wichtig ist: Bei Kompatibilitätsmodus darf kein "Windows 95" oder "Windows 98 / Windows Me" angegeben sein, bei Windows 7 auch kein "Windows XP (Service Pack 2)" oder "Windows XP (Service Pack 3)"!

Startet man das Spiel jetzt in DXWnd über Rechtsklick auf den Eintrag -> Run oder Edit -> Run, dann sollten endlich alle Videosequenzen in normaler Geschwindigkeit ablaufen.


Wer das Spiel nicht ständig über DXWnd starten möchte, der kann auch die folgende Batch-Datei basteln:


@ECHO OFF
START "" /D "C:\DXWnd" "C:\DXWnd\dxwnd.exe" /T
TIMEOUT /T 5 /NOBREAK >NUL
"C:\Dracula 1\Dracula.exe"
TASKKILL /IM dxwnd.exe >NUL


Die Dateipfade in den Zeilen 2 und 4 an die eigenen anpassen. Falls die Änderungen durch DXWnd nicht greifen sollten, muss in der Zeile 3 eventuell eine höhere Wartezeit als 5 Sekunden angegeben werden.


Ich kann natürlich nicht garantieren, dass dies für eine jede PC-Konfiguration funktioniert. Ich hoffe aber, dass es dem einen oder anderen weiterhilft.
 
Zurück
Oben