DRam Frquencybei 96MHz. Kann das sein?

paulie_walnuts

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
79
Hallo Freunde

kurze Frage. Habe 1GB DDR2 Ram verbaut.

Genauer gesagt:
1GB DDR 2 533 CL4 PC2 4200U 444-12
steht so auf dem Riegel.

Wenn ich richtig verstanden habe müste die taktrate also bei 266Mhz liegen oder?
Bei CPU Z zeigt er mir nämlich fnur 96Mhz an. Screenshot hab mal hochgeladen.

danke
 

Anhänge

  • dram freq.png
    dram freq.png
    135,1 KB · Aufrufe: 443
Kenne mich nicht wirklich aus, aber da steht ja 3 clocks.
Dann nimmste einfach 3x96 und dann hast du 288. Also nah dran ^^
 
ja dachte ich mir auch schon aber war mir dann doch etwas zu weit hergeholt :) Vielleicht weiss es ja jmd genau.. Weil ich schon seit geraumer Zet besonders bei media anwendungen leistungseinbrüche habe... Also Filme oder flash videos. Graka funtz aba beim spielen usw ...
 
Na, der hat immerhin einen FSB von 8:3. Stimmt, teilt man 8 durch 3 = 2,666 x 96 = 256 = 512 MHz
Was "phaaaz" schon sagte, knapp vorbei, aber doch daneben. :D Da müßte normalerweise 100 stehen, anstatt 96, dann kämen auch die 533MHz zum Tragen. Kuck mal ins Bios rein und erhöhe mal auf 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eieiei... Nicht immer, wenn man alle Zahlen, die irgendwo auftauchen, so verrechnet, dass das rauskommt, was man gerne hätte, ist das auch sinnvoll und richtig.
Ich denke mal, dass hier die Taktraten im BIOS falsch eingestellt sind.

Wie wär's denn mal mit Angaben zu Board und CPU? Screenshot vom CPU-Z-CPU-Tab?
 
ok das werde ich dann heute abend mal machen. Ergibt auch sinn bei 1:1 passt es dann auch wieder mit den 266mhz frontside bus takt, danke.
 
Setz das BIOS im BIOS auf "default" und überprüfe anschließend Datum / Bootreihenfolge -

sie sollten im BIOS als auch unter CPU-Z mit "533" angegeben werden -

die jetzt unter CPU-Z angegebenen Werte können so nicht stimmen -
 
Super hat geklappt. Habe die Dram Frequency auf 266mhz gestellt, hat er sowohl im Bois als auch Cpu-Z übernommen.

Sollte der Ram jetzt "schneller" laufen oder welchen Effekt kann denn ein zu niedrig getakteter ram haben?

Auf jeden Fall danke an alle.. :)
Ergänzung ()

PS: Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert aber ein netter Nebeneffekt des behoben Fehlers ist, dass jetzt Flash Videos nicht mehr laggen bei mir. Vorher konnte ich Youtube Videos nur in unterster Qualität gucken 720p war heftig am laggen, dasselbe bei Streams und noch Schlimmer bei Kino Trailern auf imdb oder anderen Flash- Seiten. Habe soeben den Test gemacht und es läuft wieder alöles einwandfrei. HD Trailer angeschaut in Vollbild und lief flüssig durch!!
 

Anhänge

  • dram freq.png
    dram freq.png
    122,9 KB · Aufrufe: 341
Mein eigentliches Problem befindet sich in diesem Thread:
https://www.computerbase.de/forum/threads/youtube-videos-ruckeln-brauche-neue-graka.1015496/page-2

Dank einem Hinweis von paulie_walnuts habe ich jetzt die Befürchtung, dass ich das selbe Problem habe, wie er hier im Thread. Flash-Videos können nicht immer ruckelfrei wiedergegeben werden, je nach Qualität. 720p kann ich fast vergessen, 1080p sowieso, auch als Videodatei.

Kann sich bitte jemand meine Screenshots von CPU-Z anschauen? Ich habe insgesamt 2GB DDR-Ram und die Frequency ist nur bei 167.5 MHz. Das kann doch nicht stimmen oder?
 

Anhänge

  • cb1.jpg
    cb1.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 319
  • cb2.jpg
    cb2.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 309
  • cb3.jpg
    cb3.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 318
  • slot1.jpg
    slot1.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 307
  • slot2.jpg
    slot2.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 311
  • slot3.jpg
    slot3.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 317
Der RAM läuft jetzt als DDR-333MHz also müßtest du im BIOS 400MHz einstellen.
Dann kommst du mit einem Teiler von 10 auf die 200MHz
Es kann natürlich auch sein daß bei mehreren Modulen automatische der RAM-Takt gesenkt wird.

Ob das allerdings bei deinem Video Problem hilft bezweifle ich mal.

Nebenbei kannst du mal die Module in 2 und 3 austauschen.
Für genauere Angaben im Handbuch nachlesen.
Dann sollte der RAM auch im Dual-Channel laufen.
Bringt auch ein wenig mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Peiper, das Austauschen der beiden Module hat echt was gebracht. Das Ruckeln hat sich vermindert und ich kann zumindest 1080p wiedergeben, ohne dass es komplett stockt. Im Bios kann ich leider nichts am RAM umstellen, Fujitsu FertigPC ;)

Eine neue Grafikkarte dürfte auch kaum Verbesserung bringen, nehm ich an? Der PC ist ca. 6 Jahre alt, sollte mir wohl einen neuen anschaffen.
 
PWS schrieb:
Kann sich bitte jemand meine Screenshots von CPU-Z anschauen? Ich habe insgesamt 2GB DDR-Ram und die Frequency ist nur bei 167.5 MHz. Das kann doch nicht stimmen oder?

Das ist korrekt.
Baue mal nur 2 Riegel ein, schon hast du 200MHz stehen.
Wenn man beim nForce alle RAM Bänke belegt, läuft der Ram nur auf DDR1-333 (166MHz).
Das ist der negative Nebeneffekt dabei.

Komischerweise Single Channel Modus..
Hast du nur 3 DIMMs drin?

Hol mal den MDT http://geizhals.de/eu/143684 raus und teste dann mal.

DIMM1: 512MB
DIMM2: 512MB
DIMM3: 1GB

Dadurch hast du Single Channel.

Bau mal DIMM3 aus, dann müsste es deutlich schneller sein.

Ich würd die beiden 512er verkaufen und einen gebrauchten 1GB DIMM besorgen.

Somit hättest du Dual Channel am laufen:

DIMM1: 1GB
DIMM2: 1GB


_

Bzgl. HD Videos Youtube:

Grafikkartentreiber aktuell halten.
Adobe Flash Player aktuell halten.
Google Chrome ausprobieren..


_

Lohntsich sowieso nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben