Drei Monitore an einem XP-Rechner betreiben?

rafioso007

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
2
Hallo liebe Foren-Gemeinde,

ich habe vor, drei Monitore an meinem Windows XP Rechner zu betreiben!
Ich möchte aber KEIN Eyfinity(aus drei Monitoren einen machen),
sondern lediglich Klonen bzw. Desktop erweitern.
Habe mir dazu eine "Sapphire Radeon HD 6450 Flex" gekauft weil diese drei Monitore abbilden kann.
Ich weiss aber auch das Eyefinity nicht unter XP funtioniert aber wie schon erwähnt,
ich möchte nur erweitern und KEIN (Eyefinity).
Bekomme aber nur zwei Monitore zum laufen obwohl mein CCC alle drei Monitore erkennt aber ich habe nur zwei Fenster zur Auswahl und wenn ich den dritten in z.B.Fenster 1 ziehen will dann kann ich diesen nur austauschen und der andere rutscht runter...Wo liegt der Fehler?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...Danke im Vorraus

Raphael
 
nvidia kann nur 2 Monitor gleichzeitig ansteuern, andernfalls braucht man mindestens zwei grafikkarten!!

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass du ohne Eyefinity nur 2 Monitore gleichzeitig betreiben kannst, bin mir aber gerade nicht ganz sicher.
 
gbene schrieb:
nvidia kann nur 2 Monitor gleichzeitig ansteuern, andernfalls braucht man mindestens zwei grafikkarten!!

Richtig. Stecken (auch 2 völlig unterschiedliche) NVidia-Karten im PC, lassen sich dann 3-4 Monitore betreiben, incl. Desktop erweitern oder clonen nach belieben.

gbene schrieb:
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass du ohne Eyefinity nur 2 Monitore gleichzeitig betreiben kannst, bin mir aber gerade nicht ganz sicher.

Falsch. Sollen 3 oder mehr Monitore an einer Grafikkarte betrieben werden, wird eine z.B. Eyefinity-Grafikkarte benötigt. Wenn die 3 Monitore an digitalen Ausgängen betrieben werden sollen, muss mindestens 1x Display-Port dabei sein (die anderen 2 HDMI und/oder DVI). Hast du keinen Monitor mit Displayport-Eingang, dann brauchst du auch noch die Displayport-Adapter auf DVI von Sapphire. Das sind die günstigsten, die stabil laufen wenn SingleLink reicht (FullHD).

Eyefinity ist nur ein Softwareaufsatz, der z.B. einen auf 3 Monitore erweiterten Desktop einem Spiel nicht als 3x 1920x1xxx Pixel meldet sondern 5120x1xxx Pixel. Nativ gibt es m.W. gerade mal ein halbes Dutzend Games mit 2-Monitor Support, mit Eyefinity funktionieren der überwiegende Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Casecooler91 schrieb:
@Uwe 2 Monitore...und dann das Fadenkreuz in der Mitten dazwischen,viel Spaß beim zocken ;)[/QUOTE

Ich meinte FSX, Supreme Commander 1 u.ä. Strategiespiele. FPS habe ich noch nie gespielt. ;)
 
Am einfachsten wäre, dir noch ne 2. Graka zu holen.
 
Also. AMD kann ab der 5000er Serie bis zu 6 Monitore betreiben. 2 Monitore mit den "normalen" Anschlüssen (VGA, DVI, HDMI) und jeder weitere muss per Displayport angeschlossen werden. Dazu ist entweder ein Displayportmonitor oder ein AKTIVER Adapter von Nöten.

Nvidia kann per se nur zwei Monitore pro Graka ansteuern. (oder hat sich da etwas geändert?

Für 3 Monitore sind zwei Grafikkarten nötig...
 
Da deine Karte ja kein DisplayPort hat, musst du, soweit ich das richtig verstanden habe, den 3. HDMI Slot MIT dem DVI Adapter benutzen, damit du am Ende auf 3xDVI kommst. Damit sollte es dann gehen.

Edit: Hab mich jetzt noch einmal ein bisschen belesen und wie mir scheint, stimmt die obere Aussage nicht. Testen kannst du es ja trotzdem mal. Ansonsten würde ich auf ein Treiberproblem tippen. Hast du evtl. eine Möglichkeit diese mal auf einem neueren Betriebssystem zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle Nvidia Falschposter bitte erstmal weiterbilden eh man was falsches Schreibt . 2-3-4 Monitore ist dort je nach Version unterschiedlich .

So zum Problem des TE ... was hast du sonst so für Hardware verbaut ?
Weil wenn dort noch eine APU von AMD oder eine IGP von Intel mit bei ist und das Mainboard die auch ansprechen kann so könnte man alle Monitore an den dann 2 Vorhandenen Grafikkarten anschliessen .

Windows selber kann wie HISN so oft sagt viele Grafikkarten und Monitore gleichzeitig betreiben ...
 
Du könntest es mit einer weiteren baugleichen GraKa probieren, wobei ich nicht weiß, ob XP& Dein Board das unterstützen...

Ich hatte vor, mit meinem 4 Jahre alten PC, 4 Monitore an den Start zu bringen und habe davon gelassen. 3 Monitore mit der saffire Flex laufen prima und Win7 64 Bit.

Mit der Saffire Flex HD 6450 und onboard Grafikchip hoffe ich, bei meinem nächsten PC das in Bälde zu können, aber auch unter Win7 oder Win8.

Schon mal daran gedacht auf Win7 oder 8 upzugraden?
 
die Sapphire Flex karten können 3 HDMI/DVI Monitore nur unter Windows 7 ansteuern
(so mein Aktueller Kenntnisstand)

um 3 Monitore wie gewünscht zu betreiben würde ich eine zweite Grafikkarte Kaufen.
welche Grafikkarte du dafür Kaufst ist völlig egal!
 
Atreju93 schrieb:
Also. AMD kann ab der 5000er Serie bis zu 6 Monitore betreiben. 2 Monitore mit den "normalen" Anschlüssen (VGA, DVI, HDMI) und jeder weitere muss per Displayport angeschlossen werden. Dazu ist entweder ein Displayportmonitor oder ein AKTIVER Adapter von Nöten.

Nvidia kann per se nur zwei Monitore pro Graka ansteuern. (oder hat sich da etwas geändert?

Für 3 Monitore sind zwei Grafikkarten nötig...

Die 600-Serie kann mehr als zwei Bildschirme ansteuern.
 
Zurück
Oben