gollum_krumen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 322
Hallo liebe Leute,
Ich schraube gerade an meinem Bestand ein wenig herum. Dabei sollen zwei PCs entstehen, ich habe aber drei Netzteile. Ich kenne mich nicht gut aus und wollte gern Euren Rat einholen, welche zwei ich verbauen und welches verscheuern sollte.
1) 430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze, folgende technische Daten:
+3.3V (A)24
+5V (A)15
+12V1 (A)22
+12V2 (A)20
-12V (A)0.3
+5Vsb (A)3
Max. Gesamtleistung 12V (W)396
Max. Gesamtleistung 3,3V + 5V (W)120
2) 480 Watt be quiet! Straight Power E8 (weiss die genaue Beschreibung nicht):
+3.3V (A)24
+5V (A)22
+12V1 (A)18
+12V2 (A)18
+12V3 (A)18
+12V4 (A)18
-12V (A)0.3
+5Vsb (A)3
Max. Gesamtleistung 12V (W)420
Max. Gesamtleistung 3,3V + 5V (W)140
3) Chieftec 550W, genaues Modell: CTG-550-80P:
+3.3V (A)25
+5V (A)25
+12V1 (A)25
+12V2 (A)25
-12V (A)0.3
+5Vsb (A)2,5
Max. Gesamtleistung 12V (W)450
Max. Gesamtleistung 3,3V + 5V (W)150
Das war zumindest immer den Aufklebern auf den Geräten zu entnehmen. Ich weiß, dass die rohe Watt-Anzahl nicht viel aussagt, aber mir ist auch nicht klar, ob 4 12-V-Brücken (?) gegenüber 2en einen großen Vorteil darstellen. Das große bequiet hat ja vier, dafür aber weniger Saft auf den 12V-Leitungen als die anderen beiden, die aber nur zwei haben...
Jetzt zu den PCs:
Rechner 1)
FX 6300 - wird im kommenden Quartal durch einen Ryzen ersetzt
MSI RX 480 Gaming X (8 GB)
1xDVD, 1xHDD, 2xSSD
Rechner 2)
Fx-6300 (den erbt er von Rechner 1) --> soll evtl. ein wenig übertaktet werden, Custom Kühler ist auf jedenfall drauf.
Sapphire 270X Dual-X 2 GB
1xHDD
Zwei Anmerkungen:
1) Mir ist klar, dass über Ryzen noch keine Details bekannt sind. Ich hab (wie beschrieben) auch wenig Ahnung davon, aber bin einfach mal davon ausgegangen, dass Ryzen nicht unfassbar viel fressen wird. Ich plane den (sofern vorhanden) "kleinen" Ryzen zu kaufen, der bis maximal 250€ geht (hoffentlich kommt da überhaupt was...).
2) Das Chieftec hat kein Kabelmanagement und ist deswegen aus Komfortgründen ein wenig unangenehmer, spielt aber keine große Rolle.
Danke Euch!
Ich schraube gerade an meinem Bestand ein wenig herum. Dabei sollen zwei PCs entstehen, ich habe aber drei Netzteile. Ich kenne mich nicht gut aus und wollte gern Euren Rat einholen, welche zwei ich verbauen und welches verscheuern sollte.
1) 430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze, folgende technische Daten:
+3.3V (A)24
+5V (A)15
+12V1 (A)22
+12V2 (A)20
-12V (A)0.3
+5Vsb (A)3
Max. Gesamtleistung 12V (W)396
Max. Gesamtleistung 3,3V + 5V (W)120
2) 480 Watt be quiet! Straight Power E8 (weiss die genaue Beschreibung nicht):
+3.3V (A)24
+5V (A)22
+12V1 (A)18
+12V2 (A)18
+12V3 (A)18
+12V4 (A)18
-12V (A)0.3
+5Vsb (A)3
Max. Gesamtleistung 12V (W)420
Max. Gesamtleistung 3,3V + 5V (W)140
3) Chieftec 550W, genaues Modell: CTG-550-80P:
+3.3V (A)25
+5V (A)25
+12V1 (A)25
+12V2 (A)25
-12V (A)0.3
+5Vsb (A)2,5
Max. Gesamtleistung 12V (W)450
Max. Gesamtleistung 3,3V + 5V (W)150
Das war zumindest immer den Aufklebern auf den Geräten zu entnehmen. Ich weiß, dass die rohe Watt-Anzahl nicht viel aussagt, aber mir ist auch nicht klar, ob 4 12-V-Brücken (?) gegenüber 2en einen großen Vorteil darstellen. Das große bequiet hat ja vier, dafür aber weniger Saft auf den 12V-Leitungen als die anderen beiden, die aber nur zwei haben...
Jetzt zu den PCs:
Rechner 1)
FX 6300 - wird im kommenden Quartal durch einen Ryzen ersetzt
MSI RX 480 Gaming X (8 GB)
1xDVD, 1xHDD, 2xSSD
Rechner 2)
Fx-6300 (den erbt er von Rechner 1) --> soll evtl. ein wenig übertaktet werden, Custom Kühler ist auf jedenfall drauf.
Sapphire 270X Dual-X 2 GB
1xHDD
Zwei Anmerkungen:
1) Mir ist klar, dass über Ryzen noch keine Details bekannt sind. Ich hab (wie beschrieben) auch wenig Ahnung davon, aber bin einfach mal davon ausgegangen, dass Ryzen nicht unfassbar viel fressen wird. Ich plane den (sofern vorhanden) "kleinen" Ryzen zu kaufen, der bis maximal 250€ geht (hoffentlich kommt da überhaupt was...).
2) Das Chieftec hat kein Kabelmanagement und ist deswegen aus Komfortgründen ein wenig unangenehmer, spielt aber keine große Rolle.
Danke Euch!
Zuletzt bearbeitet: