drei von vier partitionen verschwunden

signo

Cadet 1st Year
Registriert
März 2008
Beiträge
8
Hallo zusammen.

Bei einer zusätzlichen Platte in meinem PC haben sich drei von vier Partitionen verabschiedet. Habe schon gesucht, gelesen und TestDisk 6.10 besorgt, komme aber leider nicht mit dem Programm klar, weil mir einfach das fachwissen fehlt :(
Wie ich gesehen hab, scheint das Programm aber hier von einigen aus dem ff beherrscht zu werden.

Ob man mir vielleicht auch helfen könnte, wenn ich die Analyse der Platte hier poste?

Die Platte ist in einem PC mit XP SP2.


Vielen Danke schonmal im vorraus,
signo
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Geometrie ist falsch!
Setze die mal auf Stabdard und mache mir eine Diagnose genau nach dieser Anleitung;

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona.

Erstmal vielen Dank, daß Du hilfst!

Soweit geschehen. Die beiden Screenshots sind im Anhang. Es findet nach dem Einstellen der Heads und Sectors und dem Bestätigen des ersten "proceed" die Partitionen schon, und ich kann mit "p" meine Dateien sehen.

Wie komm ich nun bloß ran an die Daten?


EDIT: Habe doch auch die tiefere Suche laufen lassen, als ich gemerkt habe, daß mir noch eine Partition ("anwendungen") fehlt. Dabei tut er sich dann aufgrund eines read errors bei 54% sehr schwer. Screenshot ist dabei.


Liebe Grüße,
signo
 
Zuletzt bearbeitet:
und dem Bestätigen des ersten "proceed" die Partitionen schon, und ich kann mit "p" meine Dateien sehen.
:confused_alt:
Den Screen finde ich nicht.
Nur zweimal nach Analyse und der tieferen Suche Deeper Search?
Egal.
Ich gehe jetzt von diesem Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/90823/
Die erste Partition System muß markiert sein. Setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf Stern für primär aktiv und bootfähig, sonst bootet der Computer nicht!
Lasse den Rest in Ruhe!
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 


ok, das was dort zu sehen ist, ist auch für mich das Wichtige.

Die erste Partition beinhaltet zwar das Betriebssystem, das macht aber nichts, da ich die Platte in einen anderen PC eingebaut habe (der von dem ich jetzt hier Arbeite ;)).
Ich möchte nur an die Dateien ran, das Betriebssystem ist egal.

Oder ist der Versuch der Wiederherstellung dieses Betriebssystems unumgänglich?

Liebe Grüße.
 
Das macht alles nichts.
War nur für mich aufwendiger alles zu schreiben.
Lasse die zweite Partition in Ruhe und setze die erste Partition von D=deleted=gelöscht auf Stern für primär aktiv und bootfähig.
Dieses Symptom kommt nur, da Testdisk auf diesen Bereich zwei Partitionen findet.
Zwei Partitionen können aber nicht den gleichen Speicherplatz belegen.
Daher werden beide mit D angezeigt.
Setze die erste wie beschrieben und lasse die zweite in Ruhe.
Mache es einfach wie in meinen Post beschrieben.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich glaub hier ist zeitlich was mit den Beiträgen durcheinandergekommen :)

Naja, ich guck mal, ob ich die Platte wieder in "ihren" PC einbauen und dann von ihr booten kann.
 
Ich weiß leider nicht ob deine Daten wieder da sind.
Das mit Stern habe ich dir gesetzt.
Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Tja Fiona, was soll ich sagen ausser: ich bin begeistert und danke Dir herzlichst!!

XP startet wieder und die Dateien der wichtigsten Partition ("diverse") sind wieder verfügbar.
Die Partition "anwendungen" (auf den screenshots zu sehen) ist, wie erwartet, nicht da.

Ist das zufällig auch noch zu retten?... vorrausgesetzt Du hast noch Lust. Hast eigentlich schon mehr als genug für mich getan :)


Liebe Grüße,
signo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe vom Screen nach der tieferen Suche aus.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/90825/
Hier wird die Partition Anwendungen zweimal angezeigt.
Markiere die mal und drücke p ob du deine Daten siehst.
Teile es mit, da die Daten dann entweder kopiert werden können, oder ob die Partition direkt wiederhergestellt werden kann.
Der Lesefehler bei dir befindet sich im Cylinder 8182, Head 254 und Sektor 63.
Kann somit die Partition Diverse betreffen, da diese bei Cylinder 7832 anfängt und bis Cylinder 14944 geht.
Daher sichere bitte die Daten und führe hinterher chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r auf dem Laufwerk aus.

Viele Grüße

Fiona
 
So, also ich habe testdisk wieder gestartet und nach Deiner Anleitung wieder von vorn begonnen, d.h. erst Quicksearch gemacht, dann Deeper Search.
Dazu noch mal Screens. Der erste nach Quicksearch, der zweite nach Deeper Search.
Nach Deeper Search kann ich mit „p“ die Dateien in „anwendungen“ sehen. Habe das wichtigste mit testdisk rauskopieren können.

Wenn die Partiton „anwendungen“ wieder herzustellen wäre, wärs schön. Wenn das für Dich in (Tipp-)Aufwand ausartet, vergessen wir es einfach :)


Liebe Grüße,
signo
 

Anhänge

  • quick.jpg
    quick.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 127
  • deep.jpg
    deep.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 214
Hi Fiona.


Die Partition "anwendungen" ist ja 2 mal da. Einmal auch als solche bezeichnet, und einmal namenlos.

Bei Markieren und Drücken von "p" bei "anwendungen", sehe ich meine Daten (Screenshot 1).

Bei markieren und Drücken von "p" bei der namenlosen zweiten Partition anwendungen, kommt eine Fehlermeldung: siehe Screenshot 2.

Danke, signo
 

Anhänge

  • deep anwendungen.jpg
    deep anwendungen.jpg
    50 KB · Aufrufe: 175
  • deep namenloses anwendungen fehlermeldung.jpg
    deep namenloses anwendungen fehlermeldung.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 121
Mache es so, wenn du deine Daten gesehen hast;

Ich gehe von diesem Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/deep-anwendungen-jpg.90897/
Markiere deine erste Partition System.
Setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf * Stern für primär aktiv und bootfähig.
Markiere dann deine Partition Anwendungen.
Setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf L für logisches Laufwerk.
Lasse den Rest so!
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona.

Es hat wunderbar geklappt, ich kann auf die Partition wieder voll zugreifen.

Wie Du hier in Qualität und Quantität, mit Schnelligkeit und Ausdauer den Leuten hilfst, an ihre verlorenen Daten ranzukommen, find ich absolute Spitzenklasse!!

Schön, daß es solche Leute wie Dich gibt!

Ich danke Dir herzlich für Deine Hilfe!!

Liebe Grüße,
signo
 
Zurück
Oben