DRINGEND: Neuer Monitor gesucht (ca. 200 €)

  • Ersteller Ersteller Kennedy
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kennedy

Gast
Hi,

mein Monitor (LG W2361V-PF) hat sich (vermutlich) verabschiedet und jetzt brauche ich einen neuen und eure Hilfe einen zu finden.

Meine Grafikkarte: Gigabyte GTX960 WindForce 4GB

Ich spiele ab und zu ein paar shooter Spiele, Autospiele und regelmäßig fifa 15 bzw. 16 und pro Evo soccer. Also nicht die neuesten spiele. Hauptsächlich arbeite ich mit Texten (Wordpress, Word, PDF usw.), bearbeite Fotos (Lightroom) und Videos und mach so das allgemeine Multimedia zeug mit dem PC Youtube usw.). TV und Videos im allgemeinen werden immer öfter geschaut (ca. 2 Std. Je Tag).

Dringend in der Überschrift, da ich derzeit nur mit dem Handy online gehen kann und es nicht angenehm ist.

Was nervte mich an meinem alten Monitor: die Farbwiedergabe und der Blickwinkel. Grau und weiß wurden fast gleich dargestellt. Farben waren oben im Bildschirm kräftiger als im unteren Bereich (bei der gleichen Farbe). Ich habe immer mit dem Handy eine Gegenkontrolle der erstellten Grafiken gemacht. Ich hoffe der neue Bildschirm ist da wesentlich besser, da es viel Extrazeit gekostet hat.

Meine aktuelle Strategie: einen vom Preis her passenden aus der Prada und Amazon Bestseller Liste der in mein Budget passt.

Was ist denn von den Verkaufsschlager bei Amazon (Benq usw.) für 150 - 200 € zu halten?
 
FHD + 27'', da sieht man die Pixel. Außerdem ist Asus Panel-Lotto.
Schau Dir Dell an: 23,8 - 24 Zoll FHD, IPS.
 
Einen qualitativ hochwertigen Monitor zu bekommen, ist heut zu Tage leider fast wie ein sechser im Lotto.

Entweder ist die Ausleuchtung oder die Farben mies oder sie sind zu wackelig und schlecht verarbeitet.

Früher war die Qualität deutlich besser als heute. Es ist fast Glückssache einen guten Monitor für 200€ zu bekommen.

Die Serienstreuung ist bei Monitoren leider viel zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde ebenfalls zu Dell raten, zum Beispiel den Dell U2414H.
 
klar ist FHD da nicht so toll - ABER man sieht kein pixel.
Da bild sieht bei höherer Auflösung zwar besser aus, aber bei 200,- ist daran nicht zu denken.

keine angst vor fhd und 27" - bei 80+cm siehst du keine pixel
 
Danke euch schon mal.

Also ein 24er Dell oder ein 27er Asus?
Reizen würde mich natürlich der Asus in 27" etwas mehr, aber wie Blueeye_x schon sagte, scheint die Qualität vom Glück abzuhängen.

Die Boxen finde ich absolut unnötig und wenn er wirklich so eine Mischung aus Wackeldackel und schiefer Turm von Pisa ist, dann macht die fehlende Wandhalterung absolut keinen Sinn.

Ich frag mal anders, welcher der beiden ist für meine Zwecke besser geeignet, vielleicht fällt dann einer automatisch raus: ich neige dazu beim lesen von langen Texten oder auch ebooks (ja ich lese Bücher am PC) mit der Zeit so auf 40-50 cm an den Bildschirm ranzurücken (trotz Brille). Mein eigentlicher Sitzabstand ist etwa 80 cm, da die Tischplatte 80 tief ist. Zum spielen und TV werden die auch locker eingehalten, nur leider beim lesen nicht. Der Monitor sollte langlebig und gute Bauteile verbaut haben bzw. nicht heiß werden da der Monitor schon so seine 12 Std. am Tag laufen kann.

Vielleicht helfen diese Infos sich auf ein Modell festzulegen. Bestellen würde ich ihn bei Amazon und solange tauschen bis er einwandfrei ist.

PS: reichen die beiden zum Spiele spielen aus oder muss ich Abstriche wg. Reaktionszeiten machen?
Ergänzung ()

Ich werde immer unentschlossener, je mehr ich mich informiere. 16:9 oder 16:10. IPS oder TN Panel. Full HD oder WQHD.

Was sind das immer für Entscheidungen die man in der Technikecke fällen muss? Dazu braucht man jedesmal ein Studium.

Ich komme leider nicht weiter obwohl ich den Monitor schon längst bestellen wollte.

In der (lockeren) engeren Auswahl: Asus MX oder VX 279 h oder q oder doch qlb, sowie die Dell U 2414 / 2415 oder 2514 / 2515.

Könnt ihr mir noch ein wenig helfen und mir die Vor- und Nachteile der Systeme für mich erklären oder etwas zu den Geräten und deren Unterschiede sagen?
 
Das IPS Panel bietet mehr Farben und die Dell Geräte sind schon ganz gut geeignet für Lightroom.
Allein die Farben eines IPS sind es schon Wert, ich bin aktuell von einem Asus MG248Q TN Panel 144Hz auf einen Acer Z35 MVA Panel 144Hz umgestiegen, die Farben sind einfach nur genial und der Blickwinkel ist auch viel besser.

Fazit TN kommt nicht mehr ins Haus.
 
Ok. Da beide Herstellers IPS Panel verwenden bleibe ich schon mal in dieser Richtung. Auf die Bang & Olufson Lautsprecher beim MX279 kann ich auch verzichten. Bleibt noch der Unterschied VX279h ohne Displayport und 279q mit Displayport. Ist das Displayport gut bzw. ein Anschluß den man haben sollte oder ist das auch vernachlässigbar?

Lohnt sich bei Dell der Aufpreis vom 24er zum 25er Modell? Welche Modellendzahl ist zu bevorzugen 14, 15, 17 oder was anderes?

Die Meinungen zu Asus 27" oder Dell scheinen ja ausgeglichen zu sein. Gibt es da Unterschiede oder Vor und Nachteile der Modelle die ich bedenken sollte?

Welcher der Modelle liefert eigentlich das schärfere Bild bzw. Schrift? Wenn man stundenlang am lesen ist spielt die Darstellung der Buchstaben vielleicht auch eine Rolle.
Ergänzung ()

Lohnt sich der Aufpreis von ca. 50 Euro für den Dell u2417h gegenüber dem u2414h oder wenn man schon in der preisregion ist gleich weitere 50 euro drauflegen und den u2515h wählen?

Ich habe gelesen, die panel der 2417 sind neuer und damit gibt es weniger probleme...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WQHD würde deine Grafikkarte beim zocken hoffnungslos überfordern. Auf FHD spielen sieht matschig aus weil es eben nicht die native Auflösung vom Monitor ist. Im Gegenzug erhälst du einen größeren Desktop was bei Programmen wie Bildbearbeitung natürlich hilfreich ist.

Deine Entscheidung :)
 
Da von euch nichts mehr kam, habe ich einfach mal den Dell u2417h bestellt. Ich bin ja echt gespannt was mit dem Monitor (IPS) erwarten wird. Hoffe nur gutes.
 
Viel Freude damit, du wirst jeden anderen Schirm danach nur noch hassen.

Mfg David
 
Abwarten. Ich bin leider nicht sehr leicht zufrieden zu stellen. Wenn ich also vom Monitor nicht gleich beeindruckt bin, wird es sehr schwierig.

Was zu meinem reservierten verhalten beiträgt sind die sehr spärlichen Erfahrungsberichte zum u2417h obwohl das Gerät jetzt über 1 Jahr auf dem Markt ist. Der Prad Test ist auch weder Fisch noch Fleisch, räumt dem u2417h aber ein "sehr gut" ein.

Und genau hier habe ich meine Zweifel. Prad soll, laut Forenmeinungen, in dieser Klasse so gut wie keine Bestnote vergeben. Jetzt hat der Dell u2417h die Bestnote abgegriffen und trotzdem liegt das Gerät wie Blei in den Regalen. Dafür kaufen die PC-Jünger die Aspach alten Geräte wie warme Semmeln.

Ich verstehe es nicht. Vielleicht hab ich einfach bei dem Gerät und Test etwas übersehen, was schließlich zum Kaufhemmnis führt oder der PC bzw. Monitor Markt folgt seinen eigenen Regeln.

Ich werde auf jeden Fall berichten, wie er sich schlägt.
 
Monitor ist angekommen!
Ja, was soll ich sagen...... das Ding ist echt der Knaller. Hätte nicht gedacht, das mich der Monitor so beeindruckt. Die Farben und das Bild sind viel realistischer. Weiß ist endlich wieder weiß und nicht dieses graugebleichte weiß.

Ich habe den Eizo Monitor-Test durchgeführt. Pixelfehler konnte ich nicht feststellen. Auf einem ganz schwarzen Hintergrund ist leicht die Hintergrundbeleuchtung zu erkennen, aber es ist bei mir zumindest sehr gleichmäßig verteilt und dominiert nicht auf irgendeiner Seite oder Ecke und stört mich eher weniger.

Eine Sache gibt es aber dennoch, die ich schon versucht habe zu ändern. Der Monitor ist, ich würd mal sagen, kalt. Weiß ist zu aggressiv und mir kommt es vor als ob die Farbe blau sehr dominant ist. Vielleicht ist das auch nur eine Gewöhnungssache, da ich von einem sehr Comic-Bunten Monitor komme.

Die Helligkeit habe ich schon auf 50 runter geschraubt. Den Kontrast hab ich bei 75 gelassen. Jemand eine Idee wie man einen Tick mehr wärme ins Bild bringt?
 
schau mal nach ob du im menu etwas mit Farbtemperatur findest ;)

(steht auch im handbuch)
 
habs gefunden, danke. Bildschirm Modi rgb und dann kann man individuell die Farben einstellen.
 
Für gewöhnlich haben solche Monitore voreingestellte Farbtemperaturen WARM, KALT, Custom wo man den Temperaturwert selbst einstellen kann... das mit RGB ist nochmal was anderes.
 
ja, ich habe es gefunden. Der Modi nennt sich Benutzerfarbe.
Hatte mir zwar etwas anderes unter einer Kalibrierung vorgestellt, da das blau mehr als penetrant hervorstach, aber jetzt ist alles gut. :daumen:
 
Zurück
Oben