Dringende Frage bezüglich Grafikkarte (R9 MSI)

SeraphitasXL

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
9
Hallo,

ich möchte mir gerne einen neuen Rechner zusammenbauen lassen, ich habe hierfür die
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

650€ Konfig vorgesehen. Soweit so gut, nur will ich aufgrund meiner Erfahrungen gerne wieder alles von Hardwareversand.de zusammen bauen lassen. Die haben auch alle Teile bis auf die Grafikkarte...

Ich habe jetzt folgende Optionen gefunden:

http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?adp=0&aid=179606&agid=2447&apop=5
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?adp=0&aid=164186&agid=2447&apop=1
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?adp=0&aid=167682&agid=2447&apop=5

Gefunden, meiner Meinung nach kommt

http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?adp=0&aid=164186&agid=2447&apop=1

am ehesten an die MSI Karte... Also Jungs und Mädels was soll ich machen? Auf die alternativen zugreifen oder lieber die MSI R9 280 bei einem anderen Händler bestellen und manuell nach verbauen?

Achso wichtig, Gaming ist hier der Wunsch. Vom Geld wäre 180-220€ Vertretbar, ABER die Graka muss LEISE sein !! Der Rechner steht neben meinem Oberkörper auf dem Schreibtisch. Ich will keine neue Raketenturbine kaufen!

Danke für die schnelle Hilfe!, das Gerät sollte wenn möglich bis Freitag hier sein :-)
 
Wieso verbaust du eine High End GPU, wenn dir Gaming egal ist oder benötigst du die OpenCL Rechenleistung? Je nachdem was du benötigst, ist es empfehlenswert die GPU extra zu kaufen und zuhause von Hand zu verbauen. Kommt eben drauf an, was du benötigst.
 
Ich will Gamen !! Nichts anderes! Daher bitte ich um Tipps was für eine High End GPU ich mir nun reinknallen darf Danke.
 
Bei dem Budget würde ich wohl auch zu einer AMD R9 280 greifen, wobei Nvidia durchaus leiser ist (weniger Energiebedarf), sind sie häufig teurer. Welches GPU Modell leise ist, kannst du verschiedenen Testberichten entnehmen. Die Kühlkonzepte von MSI sind durchaus sehr gut.
 
Okay, und wenn ich noch etwas fragen darf, reicht ein 430W NT für die Konfig? Also Fürs Zocken
 
Kommt auf das genaue Netzteil drauf an. Liegen 430W auf der 12V Schiene an, dann kein Problem.
 
Ja, das BeQuiet schafft das. Es kommt auf fast 400W auf der 12V Schiene, du benötigst vlt. 360W (50W pauschal Mainboard + Sonstiges, 90W CPU, 220 GPU) Maximal. Hat die GPU 1x8 und 1x6 Pin Anschluss, verfügt das BeQuiet auch über die notwendigen Anschlüsse.
 
1x 6/8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe hat das NT

Features: PCI Express 3.0, 3.072MB GDDR5-RAM (384bit-Speicherinterface), Core/Memorytakt: Boost 980/5200 MHz, 2x DVI, HDMI, DP DirectX 11.2, Besonderheiten: ATI Eyefinity, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, DirectCU II, AMD HD3D-Technologie, Stromanschluß: 1x 8-pin, 1x 6-pin, Treiber für Windows Vista/Win7/8, Retail Version

Ok Stimmt überein also passt alles? Dann kauf ich den Rechner gleich.
 
Zurück
Oben