andydomingo
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 15
Ich habe einen Lenovo-Mini-PC aus 2018, etwa wie M910q Tiny. Dieser hat zwei Displayport-Eingänge, zwei VGA-Eingänge und diverse USB-A-Eingänge, davon einige auch 3.0, aber eben kein USB-C.
Ich habe über die DisplayPort-Anschlüsse zwei 33-Zoll-Samsungs vertikal angeschlossen; diese liefern die gewünschte Auflösung (3840/2160).
Ich betreibe diese beiden Monitore vertikal und möchte jetzt noch einen Monitor horizontal betreiben. Das Problem ist folgendes:
Ich habe den Monitor vom ThinkCentre aus 2018, den ich abgeschraubt habe vom Tiny-PC, ins Auge gefasst. Ich habe versucht, diesen Monitor über einen USB-C-auf-HDMI anzuschließen. Der Lenovo-Monitor hat nur DisplayPort, kein HDMI. Zwar funktioniert in anderen Zusammenhängen DisplayPort auf HDMI problemlos, aber der Lenovo funtktioniert nicht an dem Adapter (dieser Adapter adaptiert USB auf HDMI; sodann wollte ich ein HDMI auf DP-Kabel benutzen und den Lenovo anschließen, das geht aber leider nicht).
Offenbar ist es so, dass HDMI auf DP direkt funktioniert (also ich einen HDMI-Fernseher an meinen Lenovo MiniPC anschließen kann, auch schon erfolgreich umgesetzt), aber nicht über einen Adapter.
Wie kann ich jetzt am besten einen Monitor betreiben? Ich hatte schon einen Monitor, der über HDMI-auf-HDMI lief, aber leider nur 1920/1080. Das ginge notfalls, aber vielleicht gibt es etwas besseres?
VGA scheidet aus, schon getestet, Qualität nicht hinnehmbar und die Geräte werden demnächst entsorgt.
Meine Ideen: Gibt es nicht einen USB-A-auf-DIsplayPort-Adapter, wenn es sich um USB A 3.0 handelt? Denn bei Laptops kann man ja externe Monitore über USB-C-auf-USB-C anschließen, wenn ich mich richtig entsinne.
Falls nein, muss ich eben einen HDMI-Monitor noch einmal anschaffen. Die Frage hierzu: Kann ich diesen mit der Konfiguration irgendwie mit 3840/2160 anschließen? Kann ich eventuell eine Art "Tethering" über den 33-Zoll-Monitor machen und über diesen weiterverbinden?
Ich weiß, dass ich den 33-Zoller an den HDMI-Adapter anschließen kann und den Lenovo an den DisplayPort; aber dann habe ich auf dem 33Zoller nur 1920/1080, was nicht schön ist.
Für alle Tipps/Anregungen wäre ich dankbar. Der Lenovo hat noch DVI als Anschluss, der MiniPC hat das aber nicht als Eingang, und VGA auf DPI scheint keine Vorteile zu bringen.
Gruß
Andydomingo
Ich habe über die DisplayPort-Anschlüsse zwei 33-Zoll-Samsungs vertikal angeschlossen; diese liefern die gewünschte Auflösung (3840/2160).
Ich betreibe diese beiden Monitore vertikal und möchte jetzt noch einen Monitor horizontal betreiben. Das Problem ist folgendes:
Ich habe den Monitor vom ThinkCentre aus 2018, den ich abgeschraubt habe vom Tiny-PC, ins Auge gefasst. Ich habe versucht, diesen Monitor über einen USB-C-auf-HDMI anzuschließen. Der Lenovo-Monitor hat nur DisplayPort, kein HDMI. Zwar funktioniert in anderen Zusammenhängen DisplayPort auf HDMI problemlos, aber der Lenovo funtktioniert nicht an dem Adapter (dieser Adapter adaptiert USB auf HDMI; sodann wollte ich ein HDMI auf DP-Kabel benutzen und den Lenovo anschließen, das geht aber leider nicht).
Offenbar ist es so, dass HDMI auf DP direkt funktioniert (also ich einen HDMI-Fernseher an meinen Lenovo MiniPC anschließen kann, auch schon erfolgreich umgesetzt), aber nicht über einen Adapter.
Wie kann ich jetzt am besten einen Monitor betreiben? Ich hatte schon einen Monitor, der über HDMI-auf-HDMI lief, aber leider nur 1920/1080. Das ginge notfalls, aber vielleicht gibt es etwas besseres?
VGA scheidet aus, schon getestet, Qualität nicht hinnehmbar und die Geräte werden demnächst entsorgt.
Meine Ideen: Gibt es nicht einen USB-A-auf-DIsplayPort-Adapter, wenn es sich um USB A 3.0 handelt? Denn bei Laptops kann man ja externe Monitore über USB-C-auf-USB-C anschließen, wenn ich mich richtig entsinne.
Falls nein, muss ich eben einen HDMI-Monitor noch einmal anschaffen. Die Frage hierzu: Kann ich diesen mit der Konfiguration irgendwie mit 3840/2160 anschließen? Kann ich eventuell eine Art "Tethering" über den 33-Zoll-Monitor machen und über diesen weiterverbinden?
Ich weiß, dass ich den 33-Zoller an den HDMI-Adapter anschließen kann und den Lenovo an den DisplayPort; aber dann habe ich auf dem 33Zoller nur 1920/1080, was nicht schön ist.
Für alle Tipps/Anregungen wäre ich dankbar. Der Lenovo hat noch DVI als Anschluss, der MiniPC hat das aber nicht als Eingang, und VGA auf DPI scheint keine Vorteile zu bringen.
Gruß
Andydomingo