Dropbox Alternative auf eigenem Server

Crashdowns

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
138
Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einer Dropbox - Alternative die man auf seinem eigenen Server hosten kann (möglichst Linux). Besonders wichtig ist, dass mehrere User Zugriff auf einen gemeinsamen Ordner haben. Die Files sollten, wie bei Dropbox, in einen Ordner auf den Client gesynced werden, so dass sie auch offline zur Verfügung stehen.

Ich habe bereits Owncloud und SparkleShare getestet. Owncloud unterstützt gemeinsame Ordner aller User nur übers Webinterface und nicht über den Client. Der Client von SparkleShare hat sich ständig selbst ins jenseits befördert.

Kennt jmd von euch noch ähnliche Projekte die meine Anforderungen erfüllen?

Mfg Crash
 
Einfach nen WebDav - Server einrichten. Der synct aber nicht, von daher wohl keine Alternative. Aber kannste dir ja dennoch mal anschauen
 
Mit WebDav hab ich mich auch schon näher im Zusammenhang mit OwnCloud beschäftigt (diese nutzen auch teils WebDav), habe aber (wie du bereits gesagt hast) keine brauchbare Lösung zum Synchronisieren finden können. :(
 
probier mal owncloud.org, oben rechts gibt es einen button "Try it out"
ich benutz das sehr gerne als dropbox ersatz :)
vl hilft dir das weiter

EDIT: sry hab grad gesehen das du das schon ausprobiert hast...
 
FTP Server einrichten und die User sollen den FTP Zugang als Weblaufwerk nutzen.
Unter Windows Netzlaufwerk einrichten und als Adresse gibst du ein:
ftp://username:passwort@id-adresse

z.B. ftp://webnutzer:12345@86.123.178.153
Dort bekommt jeder seinen eigenen Speicherplatz. Den Publicordner kannst du dann mit einem zweiten Weblaufwerk lösen bei dem jeder die selben Zugangsdaten bekommt oder du benutzt das Rechtesystem von Linux. Sprich verlinke mit einem Symlink einen Ordner in deren Heimverzeichnis und räume den Leuten Gruppenrechte ein.
 
Was ist an (S)FTP so verkehrt? Jedes OS wird unterstützt, man hat unzählige Clienten, jeder wie er möchte. Jeder kann seinen eigenen Account und seinen eigenen und einen/mehrere geteilte Ordner haben. Und in vielen Programmen gibt es auch eine automatische Sync-Funktion :)

Wozu da noch großartig mit irgendwelchen Scripten und unfertigen Clienten rumbasteln, die am Ende nur Fehler produzieren und Sicherheitslücken aufreißen?

Edit

Oder wie mein Vorposter beschrieben hat, auch eine sehr gute Möglichkeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus als würde TeamDrive 299€ im Jahr kosten wenn man nicht überall limitiert werden will.

Wie gesagt... wozu der ganze Unfug wenn es FTP gibt?
 
Lighti schrieb:
Was ist an (S)FTP so verkehrt? Jedes OS wird unterstützt, man hat unzählige Clienten, jeder wie er möchte. Jeder kann seinen eigenen Account und seinen eigenen und einen/mehrere geteilte Ordner haben. Und in vielen Programmen gibt es auch eine automatische Sync-Funktion :)
Wo ist diese Funktion im gewöhnlichen Windows System? Denn ein WebDav und FTP Verzeichnis hatte ich auch schon als Laufwerk gemountet. Wenn man dann aber Dateien dort ablegen möchte, darf man bei einer 1,4MB Text-Datei erst einmal schön warten, da das Netzwerk in der Firma nur DSL 1500 bietet :(
 
@Suxxess und Lighti
Ich hätte erwähnen sollen das FTP mir leider nicht als Alternative eingeräumt wurde.

Team Drive und Powerfolder bieten zwar die gewünschten Funktionen leider aber nicht in den Community / Public Versionen die stark limitiert sind bzw Zwangsregistrierungen erfordern.
 
Wieso wurde dir FTP nicht angeboten? Ich denke du hast n Server ^^

NetDrive zum Einbinden des FTPs aus Laufwerk und FreeFileSync zum Syncen wäre auch eine Alternative, aber dafür braucht man FTP :)

Syncany hört sich auch gut an, aber auch nur FTP
 
wenn das alles nichts ist, wäre vllt http://www.syncany.org/ etwas für dich.
wenn nicht: selber googlen

1. Von syncany existiert kein Release.
2. Habe ich und dort bis jetzt keine passende Variante gefunden, daher meine Frage hier im Forum.
 
Zurück
Oben