Dropbox/Google Drive... - Daten sicher verwalten

TrudleR

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
25
Hallo

Ich habe vor, in nächster Zeit auf Cloud Backup's zu setzen (nebst HDD, welche ich leider viel zu selten durchführe). Dies betrifft einen grösseren Ordner, welcher sich regelmässig in Grösse und Inhalt ändert.

Nun hab ich mir folgendes konzept gedacht:

Ich "dupliziere" den Ordner. Den gleichen Ordner speicher ich nochmals auf der Festplatte ab, der sich dann auch mit der Cloud abgleicht. Sollte sich jemand Zugriff auf den Account beschaffen und alles löschen, wäre also nur der "Duplikat-Ordner" gelöscht.

Nun müssten Dateien, die ich in den Ordner 1 ablege, bzw. dort verändere, sofort mit dem Duplikat-Ordner abgeglichen werden, welcher sie wiederum in die Cloud ballert. Der Duplikat Ordner ist also der Dropbox/Google Drive Ordner.

Kennt da per Zufall jemand ne passable Lösung? Oder ist das völliger Unsinn?

Grüsse! :)
Trudler
 
Backups sind nie verkehrt. Wie man das ganze letztendlich umsetzt muss jeder selber wissen.

Für Dateien, die ich manchmal unterwegs auf dem Smartphone benötige, hat sich Dropbox als beste Lösung bewährt. Da sich der Ordner auf dem PC automatisch synchronisiert, heissts nur reinkopieren und fertig. Und durch die Weboberfläche kann man auch vom fremden PC mal auf die Daten zugreifen.

SyncToy nutz ich, wenn ich größere Daten vom Rechner direkt aufs Netbook oder den Laptop kopieren möchte.

Für die ganzen anderen Sachen, hab ich dann noch nen 2TB-Server, wo ich eh von allen Geräten draufkomme und wenn mal was nicht in der Dropbox ist und ich unterwegs bin, wird halt schnell per VNC verbunden.
 
Ich hab mir nun folgendes Konzept überlegt:

Mit SyncToy jede Woche ein Backup auf ne externe HD. Jedes halbe Jahr ein Backup auf HD 2.

Und dafür GoogleDrive mit 100 GB Speicher.

Noch ne Frage bzgl. "Echo"-Modus, usw. Gibt es irgendwelche solchigen Funktionen auch für Google Drive? Also PC 1 streamt und löscht, und die anderen Empfangen lediglich das, was der PC 1 befiehlt, herausgibt.
Anders ausgedrückt eine Funktion, die wie "Adminrechte" auf gewissen Clients erlaubt. Sprich PC 1 ist Administratore und kann lesen, löschen & schreiben, während die anderen nur lesen können.

Gruss
Trudler
 
Soe ien Frunktion wäre mir derzeit nicht bekannt. Habe auch schon nach sowas in der Art gesucht.
 
Zurück
Oben