Crass Spektakel
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 980
Angesichts des bevorstehenden Endes des Supports für Windows 10 am 14. Oktober 2025 und der Tatsache, dass Windows 11 auf vielen älteren Rechnern nicht läuft, ist die aktuelle Informationspolitik von Microsoft inakzeptabel. Die Aufforderung, neue Geräte zu kaufen, ist nicht nur wirtschaftlich fragwürdig, sondern steht auch im Widerspruch zu den dringend notwendigen Maßnahmen für den Umweltschutz.
In einer Zeit, in der ökologische Nachhaltigkeit von größter Bedeutung ist, sollte ein Unternehmen wie Microsoft nicht nur den Absatz neuer Hardware fördern, sondern auch Verantwortung für die Umwelt und die Bedürfnisse seiner Kunden übernehmen. Es ist unabdingbar, dass Microsoft verpflichtet wird, auf seiner Infoseite alternative Betriebssysteme zu benennen, die auf älteren Rechnern weiterhin Unterstützung bieten. Dies könnte unter anderem Linux-Distributionen oder Chrome OS umfassen, die ressourcenschonend sind und den Nutzern helfen, ihre bestehenden Geräte länger zu verwenden.
Die Verpflichtung zur Nennung dieser Alternativen wäre ein Schritt in die richtige Richtung, um die Lebensdauer von Elektronikgeräten zu verlängern und somit Elektroschrott zu reduzieren. Es ist an der Zeit, dass Microsoft seiner Verantwortung nachkommt und sich klar zu einem umweltfreundlicheren Ansatz positioniert.
Ich fordere daher eine rechtliche Verpflichtung für Microsoft, den Nutzern transparent alternative Betriebssysteme aufzuzeigen, um sowohl ökonomische als auch ökologische Schäden zu minimieren.
In einer Zeit, in der ökologische Nachhaltigkeit von größter Bedeutung ist, sollte ein Unternehmen wie Microsoft nicht nur den Absatz neuer Hardware fördern, sondern auch Verantwortung für die Umwelt und die Bedürfnisse seiner Kunden übernehmen. Es ist unabdingbar, dass Microsoft verpflichtet wird, auf seiner Infoseite alternative Betriebssysteme zu benennen, die auf älteren Rechnern weiterhin Unterstützung bieten. Dies könnte unter anderem Linux-Distributionen oder Chrome OS umfassen, die ressourcenschonend sind und den Nutzern helfen, ihre bestehenden Geräte länger zu verwenden.
Die Verpflichtung zur Nennung dieser Alternativen wäre ein Schritt in die richtige Richtung, um die Lebensdauer von Elektronikgeräten zu verlängern und somit Elektroschrott zu reduzieren. Es ist an der Zeit, dass Microsoft seiner Verantwortung nachkommt und sich klar zu einem umweltfreundlicheren Ansatz positioniert.
Ich fordere daher eine rechtliche Verpflichtung für Microsoft, den Nutzern transparent alternative Betriebssysteme aufzuzeigen, um sowohl ökonomische als auch ökologische Schäden zu minimieren.