andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7.831
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Hintergrund:
Ich hab ein (selbstgeschriebenes) Programm, welches Dokumente in einer anwendungsspezifischen Format parst und das dann halt in einem gewünschtes Zielformat überführen kann. Das klappt auch alles ganz gut. Nur bin ich jetzt in der Verlegenheit eine druckbare Datei erstellen zu müssen. Sprich: Ich muss auf das Seitenlayout gewissen Einfluss nehmen können. usw.
Problem:
Wie mache ich das am besten?
Lösungsansätze habe ich bisher 3 Stück.
Gruß
Andy
Hintergrund:
Ich hab ein (selbstgeschriebenes) Programm, welches Dokumente in einer anwendungsspezifischen Format parst und das dann halt in einem gewünschtes Zielformat überführen kann. Das klappt auch alles ganz gut. Nur bin ich jetzt in der Verlegenheit eine druckbare Datei erstellen zu müssen. Sprich: Ich muss auf das Seitenlayout gewissen Einfluss nehmen können. usw.
Problem:
Wie mache ich das am besten?
Lösungsansätze habe ich bisher 3 Stück.
- ich erstelle automatisiert ein Latex-Dokument, was ich ja dann auch leicht in PDF überführen kann und voila, auch prima ausdrucken kann.
Funktioniert im Prinzip auch. Das Problem ist, das ich am Layout gerne etwas ändern würde. Da ich mich aber mit Latex dann nicht so gut auskenne als das ich weiß, wie ich das mache (zumal ich mich vielleicht sogar noch auf die Niederungen von TeX begeben müsste), ist das halt zwar ein möglicher aber umständlicher Weg. - Ich schreibe PDF direkt. Dafür gibts ja eine Vielzahl an Bibliotheken. Aber auch hier wieder tendenziell das Problem, das man sich halt auskennen muss. Ohne Frage. Alles lösbar. Aber auch wieder eine Frage des Aufwandes.
- HTML/CSS mit dem was das bietet, um mit Paged-Media umgehen zu können. Funktioniert in ersten Tests augenscheinlich ausreichend gut (jedenfalls für meine Zwecke) und unkompliziert.
Bisher mein Favorit.
Gruß
Andy