- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.757
Servus liebe CBler!
Nachdem ich vor gut einem Monat umgezogen bin und im Zuge dessen meine Inneneinrichtung etwas umstellen musste, reicht das 1.2m Standard-USB-Kabel, das bei meinem Drucker (Brother DSC-357C) dabei war, nicht mehr um selbigen am PC anzuschließen (ich bräuchte mind. 3m). Jetzt hab ich bei meinen Eltern noch ein 7m USB-Kabel rumliegen, das keiner braucht, und frag mich ob ich nicht das hernehmen könnte um den Drucker zu verbinden. Auf der anderen Seite hab ich irgendwann mal gelesen, dass USB-Kabel eig nur maximal 5m lang sein dürfen und manche Drucker sogar nur maximal 2m vertragen. Daher die Frage an euch:
Soll ichs mal mit dem vorhandenen Kabel versuchen oder lieber doch für ein paar € ein neues in der richtigen Länge kaufen?
mfg autoshot
Nachdem ich vor gut einem Monat umgezogen bin und im Zuge dessen meine Inneneinrichtung etwas umstellen musste, reicht das 1.2m Standard-USB-Kabel, das bei meinem Drucker (Brother DSC-357C) dabei war, nicht mehr um selbigen am PC anzuschließen (ich bräuchte mind. 3m). Jetzt hab ich bei meinen Eltern noch ein 7m USB-Kabel rumliegen, das keiner braucht, und frag mich ob ich nicht das hernehmen könnte um den Drucker zu verbinden. Auf der anderen Seite hab ich irgendwann mal gelesen, dass USB-Kabel eig nur maximal 5m lang sein dürfen und manche Drucker sogar nur maximal 2m vertragen. Daher die Frage an euch:
Soll ichs mal mit dem vorhandenen Kabel versuchen oder lieber doch für ein paar € ein neues in der richtigen Länge kaufen?
mfg autoshot