RodSerling
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 18
Hallo,
ich versuche derzeit einen Drucker von Brother (MFC 5490CN) unter Windows 10 zum laufen zu bekommen. Angeschlossen ist der Drucker an einem Dell Optiplex 3060 SFF (i5 8500, Win10 Pro, klassische Office-Maschine). Das Problem ist, der Drucker wird erkannt und ist im Geräte-Manager auch als Drucker aufgeführt. Die gesamte Software (Brother Utilities und Control Center) können auch mit dem Drucker kommunizieren, ich kann ihn am PC konfigurieren, ich kann Scannen, ich kann sogar am PC kopieren. Drucken kann ich jedoch nicht. Auch im Textverarbeitungsprogramm wird mir der Drucker angezeigt, ich kann den Drucker anwählen und auf Drucken klicken aber der Drucker druckt nicht, es kommt keine Fehlermeldung und es hängt nichts in der Druckerwarteschleife. Der Drucker ist nicht angehalten. Was mit suspekt ist, der Drucker wird zwar wie bereits erwähnt im "Geräte-Manager" als Drucker angezeigt, unter "Drucker und Scanner" wird er jedoch nicht aufgeführt (Häckchen bei Windows verwaltet Standarddrucker ist raus, macht keinen Unterschied und der Drucker kann über die "Automatische Suchfunktion" nicht gefunden werden), unter "Geräte und Drucker" wird der Drucker nicht als Drucker sondern als Device aufgeführt.
Ich habe ihn bereits komplett deinstalliert, komplett vom Strom genommen, die Einstellungen am Gerät überprüft (ja sogar das Handbuch durchforstet), den Treiber von der Website von Brother wie empfohlen installiert (Schritt für Schritt, mit ausgestecktem Drucker, etc.), ein anderes Kabel hab ich auch ausprobiert. Alles ohne Erfolg.
Ich kann via PC Scannen, Kopieren und Einstellungen vornehmen aber nicht drucken.
Leider kann ich keine Updates oder Screenshots von irgendwas posten oder sonstige Daten liefern, der PC und der Drucker stehen nicht bei mir.
Vielen Dank im Voraus für alle Lösungsvorschläge,
Mit freundlichen Grüßen
Rod Serling
ich versuche derzeit einen Drucker von Brother (MFC 5490CN) unter Windows 10 zum laufen zu bekommen. Angeschlossen ist der Drucker an einem Dell Optiplex 3060 SFF (i5 8500, Win10 Pro, klassische Office-Maschine). Das Problem ist, der Drucker wird erkannt und ist im Geräte-Manager auch als Drucker aufgeführt. Die gesamte Software (Brother Utilities und Control Center) können auch mit dem Drucker kommunizieren, ich kann ihn am PC konfigurieren, ich kann Scannen, ich kann sogar am PC kopieren. Drucken kann ich jedoch nicht. Auch im Textverarbeitungsprogramm wird mir der Drucker angezeigt, ich kann den Drucker anwählen und auf Drucken klicken aber der Drucker druckt nicht, es kommt keine Fehlermeldung und es hängt nichts in der Druckerwarteschleife. Der Drucker ist nicht angehalten. Was mit suspekt ist, der Drucker wird zwar wie bereits erwähnt im "Geräte-Manager" als Drucker angezeigt, unter "Drucker und Scanner" wird er jedoch nicht aufgeführt (Häckchen bei Windows verwaltet Standarddrucker ist raus, macht keinen Unterschied und der Drucker kann über die "Automatische Suchfunktion" nicht gefunden werden), unter "Geräte und Drucker" wird der Drucker nicht als Drucker sondern als Device aufgeführt.
Ich habe ihn bereits komplett deinstalliert, komplett vom Strom genommen, die Einstellungen am Gerät überprüft (ja sogar das Handbuch durchforstet), den Treiber von der Website von Brother wie empfohlen installiert (Schritt für Schritt, mit ausgestecktem Drucker, etc.), ein anderes Kabel hab ich auch ausprobiert. Alles ohne Erfolg.
Ich kann via PC Scannen, Kopieren und Einstellungen vornehmen aber nicht drucken.
Leider kann ich keine Updates oder Screenshots von irgendwas posten oder sonstige Daten liefern, der PC und der Drucker stehen nicht bei mir.
Vielen Dank im Voraus für alle Lösungsvorschläge,
Mit freundlichen Grüßen
Rod Serling