Drucker druckt nicht, Patrone manuell auswählen? (Canon Pixma MG 5350)

nicoklein

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
16
Hi zusammen! Bevor ich wieder Geld rausschmeiße für Tinte (Noname natürlich), dachte ich ich frage mal kurz. Im Drucker sind 2 schwarz Patronen, davon laut Drucker eine leer, eine voll. (C, M, Y auch leer). Wenn ich nun S/W drucken will, kommen nur praktisch leere Blätter raus. Also die Frage: Muss ich irgendwie die volle der beiden scharz Patronen manuell auswählen? (Habe keine Option gefunden).

Das Entfernen der Leeren scheitert auch, dann darf ich garnicht drucken :D Also nicht mal wenn ich die leere magenta Patrone entferne, darf ich schwarz-weiß drucken :D :D Ist vermutlich normale Gängelei bei Canon?
 
nicoklein schrieb:
(Noname natürlich)
Schlechte Idee bei Canon. Egal... Das ist das Problem bei Patronendruckern, da wirst du wohl alle die leer sind auswechseln müssen. Ich würde mir an deiner Stelle einen Tintentankdrucker kaufen, dann gibt es die Probleme nicht mehr und billiger ist es auch.

Maxify Reihe, billiger kann man nicht drucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Heutzutage normal. Kenne das Modell nicht, aber die Vermutung liegt nah.
Die 4 Farben werden immer benutzt, bzw. sind zwingend notwendig, bei jeder Farbe, auch bei schwarz.

An noname kann es auch liegen, aber anscheinend hat es vorher geklappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Firefly2023
1739369383184.png
 
Schwarz wird immer auch mit den Farben gemischt. War bei HP auch schon so und hat mich immer geärgert, dass die Photoschwarz auch für den Dokumentendruck verwendet wurde.

Du wirst die leeren Patronen ersetzen müssen, sonst druck der nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Smily schrieb:
Heutzutage normal. Kenne das Modell nicht, aber die Vermutung liegt nah.
Die 4 Farben werden immer benutzt, bzw. sind zwingend notwendig, bei jeder Farbe, auch bei schwarz.

An noname kann es auch liegen, aber anscheinend hat es vorher geklappt.
Dann sollte doch durch die Option "Graustufen drucken" das Problem gelöst sein, oder? Ist ja eine schwarze Patrone voll...
 
Was soll das Bild uns sagen? Die Patronen sind leer, das wissen wir doch.
Füll sie alle auf und der druckt wieder. Sonst kann der kein Schwarz mischen.
Und ja, der mischt das wahrscheinlich, damit die Farbpatronen auch schön leer werden :).
Ergänzung ()

nicoklein schrieb:
Dann sollte doch durch die Option "Graustufen drucken" das Problem gelöst sein, oder?
Probier es doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
nicoklein schrieb:
Ist vermutlich normale Gängelei bei Canon?
Nö, das ist Düsenschutz.
Aber man kann ja mal raten ... .

Eine kompatible Patrone kostet 1.- EUR, also wo ist das Problem?
Den 5350 und 5750 hab ich immer mit kompatibler Tinte gefüttert ohne jegliche Probleme.

Wenn die Dichtung mal voll ist unter der Kopfplattenkeramik, kann man die mal reinigen.
 
Er will definitiv alle Patronen, die leer sind, ersetzt haben. Hatte vor Jahren das gleiche Modell. Zum Schluss wollte ich ihn eigentlich nur noch als Scanner benutzen, aber selbst diese Funktion steht mit leeren Patronen nicht zur Verfügung. Danach habe ich ihn verschenkt.
 
nicoklein schrieb:
Dann sollte doch durch die Option "Graustufen drucken" das Problem gelöst sein, oder? Ist ja eine schwarze Patrone voll...
Zu 99% ist es bei den Druckern mit einzelnen Patronen so, daß alle Patronen Inhalt haben & funktionieren müssen - sprich dürfen auch nicht eingetrocknet sein.

Ist bei Farblaser Drucker auch so. Zumindest macht unser Brother Farblaser im Dienst auch nichts, wenn beispielsweise Rot leer ist.

Für Canon Drucker wurde mir das früher mal so erklärt:

Der Druckkopf wird (elektrisch) etwas erhitzt. Der stetige Tintentropfen dient dem Druckkopf auch als Schmier- und Kühlmittel.

Würde es jetzt ohne Probleme gehen, würdeste den Druckkopf riskieren. Und das wäre im Prinzip ein kompletter wirtschaftlicher Totalschaden.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber die Patronenanzeige kommt nicht von Geisterhand. Heißt du hast die "Achtung, Patronen bald leer" Hinweise schon ein bischen ignoriert und irgendwann ist auch der letzte Rest verbraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
nicoklein schrieb:
klappt merkwürdiger Weise nicht
Die Lösung steht schon 10x im Thread. Auch, wenn sie dir nicht gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, wuselsurfer, fremder1970 und 2 andere
Zurück
Oben