Drucker druckt nur noch gelb

BloodyHolly

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.383
Moin! Habe bei meinem Epson Stylus SX510W vorhin die Patronen getauscht, seit dem druckt er nuch noch gelb, obwohl am Gerät selber und am PC angezeigt wird, dass alle Patronen voll sind. Habe nicht die Original Epson genommen, sondern diese hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220536981938&_trksid=p2759.l1259

war das der Fehler?

Oder muss ich irgendwas anderes beachten, wie alle Aufkleber abziehen oder so?!

Kann mir jemand helfen?
 
Naja klingt ganz als hättest du dir da 4 gelbe Patronen eingebaut. Du kannst das ja mal testen nimm am besten etwas wo die Farben: Schwarz, Gelb, Rot und Blau vertreten sind. Wenn da wirklich alles Gelb wird dann hast du dir wohl wirklich 4 gelbe Patronen gekauft.
 
danke für deine schnelle antwort, aber dem ist nicht so. wenn ich die patronen rausnehme sieht man unten, wo sie mit dem drucker verbunden werden( kanns nicht anders beschreiben..) die einzelnen farben. schwarz wird auch mit nem leichten schatten gedruckt.
 
Hallo, einfach mal das Reinigungsprogramm für den Druckkopf starten und dann sehen.

MfG

Mc Bloch
 
Nein, viermal gelb könnte das Problem sein, aber wenn der TE sagt, er irrt sich nicht, dann sollte man ihm glauben. Diesbezüglich kann ich auch bezeugen, dass wenn alle Farben, bis auf gelb, leer sind, so beinhalten die ausgedruckten Blätter nur noch die Farbe gelb.

Was das ursprünlgiche Problem betrifft, kann ich dir nicht helfen. Möglicherweise müssen die Patronen kalibriert oder ähnliches werden, aber da ich nie einen Epson mein Eigen genannt habe, weiß ich nichts Konkretes.

Jedenfalls könntest du den Verkäufer kontaktieren. Wenn ihm seine Kunden lieb sind, wird er sich vielleicht deinem annehmen.
 
Hersteller geben keine Garantie das ihre Geräte mit Patronen von Dritten arbeiten.
Ich selbst habe auch einen Epson und da kommen nur noch Originale rein.
Das System zeigt mir auch selbst an bei dem Füllstand ob es Originale sind oder eben die
von Dritten.
Ich würde es mal mit Originalen probieren oder die bei ebay sind alle mit Gelb gefüllt und du hast einfach pesch gehabt.
 
wie gesagt, es sind alles unterschiedliche farben. auch wenn ich ne testseite drucke, sind die bereiche von cyan und magenta weiß. werd mal originale bestellen und hoffen, dass er dann richtig funktioniert.
 
Vielleicht stimmt die Belüftung der einzelnen Patronen nicht. Dafür sind ja die (gelben?) Aufkleber da, damit man sie abzieht. Manchmal kommt es aber bei No-Name Patronen vor, dass bei der Herstellung das Luftloch einfach zu klein ist. Muss man dann "vorsichtig" vergrößern. Aber ja nicht zu groß machen, sonst läuft dir die Tinte im Drucker einfach nur aus...
 
abgezogen hab ich sie. werde wenn ich sonntag wieder zu hause bin, versuchen die löcher zu vergrößern.
danke
 
Hi, hatte'n ähnliches Problem mit'n Epson C66, auch Fremdtinte.
Möglicherweise hat Dein Drucker mit leeren Patronen rumgestanden. Dann sind die Tintenkanäle eingetrocknet. Ich hab das damals so gemacht: 1. Alle Patronen raus. Bischen aufpassen, Tempo zur Hand und so, Dicke Zeitung drunter und runter vom Teppich. Auf dem Patronenträger siehst Du unten die vier Dorne, die in die Patronen eingestochen werden. Du brauchst für jeden Dorn ein ca. 3 cm langes Stück Isolierschlauch, der ziemlich genau drauf passen sollte. Oben füllst Du mit 'ner med. Spritze mit Nadel (Apotheke) Düsenreiniger (gibts in jedem Tintenshop, c.a. 2€) rein. Bisschen weichen lassen. Dann die in den Isolierschläuchen stehende Flüssigkeit mit Spritze mit Nadel absaugen. Schläuche runter, mit Tempo trockenwischen, Patronen rein und testen. Gegebenenfalls für einzelne Farben wiederholen. Aufpassen, das nicht zuviel von der"Soße" in den Drucker läuft.
Ich verwende Tinte von Jettec, funktioniert auch nach längeren Standzeiten.
Viel Spass beim Basteln und Rumsauen.
Gruß und Blues
Chäx
 
danke für deinen tip. werde erstmal die anderen vorschläge ausprobieren, bevor ich rumsaue.
 
@chäx haste nen link für die jettec tinte
 
Hi BloodyHolly,
ja, z.B. http://www.toner-dumping.de .Da kannst Du auch gleich Düsenreiniger mitbestellen. Ach ja, Ligth- Variante zur oben beschriebenen "Sauerei": Nimm Wattestäbchen und tupfe den Düsenreiniger auf die Farbdorne. Das wäre jedenfalls ein kostengünstiger Versuch, den Printer wieder flott zu kriegen.
Noch'n Tipp: Möglicherweise ist die Tinte nicht nur eingetrocknet, sondern es haben sich auch grobkörnige Ablagerungen gebildet. Tinte besteht aus einer Trägeerflüssigkeit und feingemahlenem Farbpulver. Außerdem sind noch Emulgatoren (Entmischverhinderer) und ein geringer Anteil Lösungsmittel drin. Nach meiner Erfahrung reicht der geringe Teil Lösungsmittel nicht, um zugesetzte Düsen im normalen Druckbetrieb bzw. mit der Reinigungsfunktion "freizublasen". Lösungsmittel = Düsenreiniger
Gruß Chäx
 
hab das problem gelösst. hab die die druckköpfe mit einem epson tool fast zehnmal reinigen lassen. nach jedemmal würde der Druck besser, jetzt läuft alles wieder bestens. werde trotzdem aber nur noch original epson oder jettec patronen benutzen, auch wenn sie ein paar mark mehr kosten.
danke für eure hilfe
 
Zurück
Oben