[Drucker] Epson Stylus C84 - PhotoEdition

tx-blade

Ensign
Registriert
März 2004
Beiträge
128
Hallo,

ich habe seit ca. 2 Jahren den C84 von Epson.
Bis jetzt hatte ich eigentlich keine Probleme außer, dass das Papier manchmal innerhalb von ca. 3 Minuten eingezogen worde.

Heute morgen wollte ich etwas ausdrucken, aber das Papier kam leer raus, obwohl Schwarz/Farbe - Patronen nicht leer waren (Schwarz: ca. 20% voll).

Heute nachmittag habe ich wieder Druck-Versuche gemacht, aber das Papier kam immer wieder leer wieder raus.

Also habe ich die per Treiber die Druckköpfe reinigen lassen, aber kein Erfolg.
Dann ist mir eingefallen Texte farbig auszudrucken und es klappt, aber schwarz nicht.
Bei den Farben ist mir aufgefallen: Hellgrün kommt Grün/Dunkelgrün aus; Rot kommt Gelb raus.

Ich habe leider keine Ahung woran das liegen kann.

Ich hoffe, ihr könnt helfen.

Danke

mfg

ps. früher als schwarz 20% voll war, gab es keine Probleme
 
hi,

ich hab den gleichen drucker gehabt. selbes problem (auch nach 2 jahren)!

es gibt dafür zwei möglichkeiten:

1. druckkopf ist hartnäckig verstopft (hast vielleicht längere zeit nicht gedruckt?)
dann reinigungsflüssigkeit kaufen.
2. druckkopf ist kaputt (sind in der regel auch nur für etwa 2 jahre ausgelegt)

aus erfahrung kann ich dir nur sagen, hol dir lieber einen neuen drucker.
wenn er erst mit solchen zicken anfängt, ist es meistens hinüber mit seinem druckerdasein;) und du ersparst dir eine eine riesen sauerei.

wenn du dir einen neuen drucker holen solltest- kauf dir einen, wo dir druckköpfe direkt auf der patrone sitzen (z.B. HP).
der vorteil ist, dass du bei jedem patronenwechsel einen neuen druckkopf hast. hält länger:)

gruß

der tekt
 
Nehmt ihr mich in euren Club auf? ;)
Ich hatte das selbe Problem. Bestimmt ein halbes Jahr nix gedruckt und dann alles verklebt (denk ich).Hab jetzt mal die "billigen" Pelikan drin und bis jetzt gehts auch noch. Hatte aber schon mal das Pech, das eine ausgelaufen ist (Pelikan).
Mal sehen wie lange es jetzt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern:D

was epson da abzieht ist echt mist!:mad:
druckquali ist zwar wirklich ganz gut- aber viel zu teuer.
diese ständigen automatischen düsenreinigungen machen jede patron schnell platt und kurz nach ablauf der garantie gehen die dinger dann noch kaputt!
EPSON= NIE WIEDER!!!

mfg
 
Tjoa, so ist das nunmal.
Aber tröstet euch, mit Canon war ich zwar anfangs viel zufriedener als mit Epson, aber auch der Vorgänger meines jetzigen (wieder) Epsons, ein Canon S450 hat mich hängen lassen.

Verklebte Druckköpfe gibt es halt leicht, richtig blöd wird es dann, wenn diese a) fest eingebaut sind und b) nicht mehr freigepustet werden können.

Die Druckkopfreinigung kostet sicherlich reichlich Tinte, aber bei ungefähr 1,50 Euro pro Patrone kann ich das noch verschmerzen. ;)
 
Zurück
Oben