Drucker mit scanner mit gutem P/l Verhältnis

S

sushi

Gast
Servus,

mir ist gestern mein Drucker kaputt gegangen deshalb suche ich nun einen neuen.
folgende Funktionen sollte er haben:
- er muss scannen können
- Duplexdruck sollte er beherrschen
- einigermaßen schnell drucken
- günstige Patronen, da ich als Student nicht viel Geld habe+

wie viel gedruckt wird kann ich nicht sagen. Es gibt Monate da werden vllt 10Blätter gedruckt, es gibt aber auch Monate in denen sehr sehr viel gedruckt wird.

bin bisher auf diesen gestoßen -->http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?fs=WF-3520DWF&in=


Ich habe schon ein wenig gegoogelt, befinde mich aber zur Zeit im Prüfungsstress und habe daher wenig Zeit zum selber suchen und hoffe auf Eure Hilfe.

Bräuchte den Drucker bis Ende der kommenden Woche.
 
Schließe mich da an, schau Dich bei Brother um. Günstig und zuverlässig!
 
hab ihn mir mal angesehen. Wie siehts bei der Firma mit Treiber unterstützung etc aus? Hab von Brother noch wie was gehört :D
 
Kein Thema mit den Treibern. Der MFC-J5910DW läuft bei mir auch unter Windows 7 / 8.1. Der Drucker kann nahezu alles, außer Kaffee kochen ;) Bin wirklich sehr zufrieden und die Ersatzpatronen sind extrem günstig, wenn man Fremdprodukte kauft.
 
okay gut.

der Epson wurde mir auch oft empfohlen, muss mich nun entscheiden für welchen, die Qual der Wahl
 
Naja, ich denke (ohne den Epson zu kennen), der Epson wird schneller sein und schönere Fotos, etc. drucken. Der Brother hat dafür 3 Jahre Garantie, kann alles was das Herz begehrt und ist bei den Folgekosten günstig. Außerdem kann der 5910DW auch DIN A3 drucken. Jetzt musst Du entscheiden was Dir wichtiger ist.
 
Der Epson ist sicherlich nicht schlecht. Aber bei Brother habe ich mich noch nie vergriffen.
 
angenommen ich könnte mein Budget auf 150 aufstocken, würde sich das lohnen um ein qualitativ besseres Gerät zu bekommen oder nehmen die sich da nicht viel.

ansonsten würde ich den Brother nehmen. Der wäre für den Preis perfekt und scheint für mein Einsatzzweck top geeignet zu sein.
 
Vorsicht! Der sieht zwar schick(er) aus, aber informiere Dich zuerst über die Patronen. Irgendwo habe ich mal gelesen, das die neueren Brother auch Chips in den Tanks haben. Damit steigen die Folgekosten dann natürlich an. Ich würde den 5910DW nehmen.
 
noch ne Frage, Din a3 scheint er ja drucken zu können, scannen kann ers aber nicht soweit ich weis?
din a3 zu scannen wäre später für mich ganz praktisch, gibt es da ein Modell welches nicht viel teurer ist, aber doch din a3 scannen+ drucken kann ?

@ettan: anscheinend gibt es jetzt für den doch auch nachbaupatronen mit chip.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Brother J5910DW hab ich auch in Betracht gezogen, besonders die Folgekosten sind sehr gering. Allerdings beschweren sich sehr viele bei Amazon über ständige Papierstaus. Hat damit hier einer Erfahrung gemacht?

Auch der Brother MFC-J6510DW scheint oft Papierstaus zu haben. Anscheinend betrifft das also mehrere Modelle von Brother, weshalb die Marke vielleicht doch ein Fehlgriff sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben