Hallo,
MIC778 schrieb:
Leute, was habt ihr die ganze Zeit mit euren Stromkosten? Der Drucker wird ja wohl nicht 1000W über die Nacht verbrauchen
zu dem Post passt auch der folgende Kommentar ganz gut:
Tunguska schrieb:
Wenn ich so etwas lese, bin ich mir sicher, dass die irgendetwas ins Grundwasser einleiten, um die Menschen willenlos und handlungsunfähig zu machen.
Kleiner Exkurs Elektrotechnik:
Energieverbrauch wird in Kilowattstunden [kWh] gemessen.
Leistung wird in Watt [W] gemessen.
Ein Drucker zieht entweder permanent 1000W, oder aber er verbraucht (bei dieser Leistung) über nacht (10 Stunden) 10kWh.
Der Wert ist natürlich etwas an den Haaren herbeigezogen: Mein Drucker zieht im ausgeschalteten Zustand gerade einmal 0,3 Watt, also pro Tag (24 Stunden) 0,0072kWh, oder aufs Jahr gerechnet 2,6kWh.
Der Unterschied dazu, ihn vom Netz zu trennen, schlägt sich also in der jährlichen Stromrechnung mit etwa 50 Cent nieder.
Das erklärt auch, warum man moderne Tintendrucker nicht vom Netz trenne sollte: Diese Drucker "vergessen" nach dem Ausschalten recht schnell, wie lange sie schon aus sind und führen daher beim oft Wiedereinschalten erstmal einen Reinigungsvorgang durch, der nicht nur eine Menge Energie frisst, sondern darüber hinaus nicht unerheblich viel Tinte kostet.
Man tut somit weder seinem Geldbeutel noch der Umwelt einen gefallen, wenn man seinen Tintendrucker jede Nacht vom Netz trennt.
Natürlich sollte man im Handbuch nachlesen, wie man den Drucker in den energiesparendsten Zustand versetzt, denn im Standbye zieht z.B. mein Drucker ganze 8,5 Watt. Das ist mehr als 25 mal soviel Leistung wie im ausgeschalteten Zustand.
MIC778 schrieb:
1 Milliarde Menschen haben einen Drucker? Haben sie alle zufällig den gleichen wie ich?
Ach komm, dieser Vergleich hinkt ein wenig. Es gibt noch andere Elektrogeräte die man nicht ausschaltet ausser Drucker: TV, PC, BluRay Player, Receiver, Sound Anlage, Wetterstation, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffemaschine, Elektrozahnbürste-mit Ladegerät, Elektrorasierer mit Ladergerät, Handy am Ladegerät, 230V Wecker, Festnetztelefon, Modem, NAS, etc. Das sollte man alles über Nacht ausschalten damit du beruhigt ohne AKW schlafen kannst?
DIESER Vergleich hinkt noch mehr:
Es gibt eine Menge Geräte, die man vom Netz trennen kann, ohne dass sie es einem heimzahlen.
Dazu gehören aus der obigen Liste definitiv PC, Soundanlage, Elektrozahnbürste, Elektrorasierer und ein gerade icht benutztes Ladegerät.
Tintendrucker und Kühlschränke sollte man dagegen nicht vom Netz trennen, bei den anderen Geräten kommt es auf den Einzelfall an.