zenturio xy
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.738
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Drucker Canon Pixma IP5300. Ich habe den vor etwa 1-2 Jahren gekauft und seitdem mit dem nicht sonderlich viel gedruckt, insgesamt wahrscheinlich weniger als 1000 Ausdrucke. Bisher hat es auch keine Probleme gegeben.
Als der Drucker plötzlich nicht mehr wollte, war ich schon etwas geschockt.
Es kommt immer diese Fehlermeldung, bei dem Versuch irgendwas mit dem Drucker machen zu lassen: außerdem blinkt auch abwechselnd die grüne und orangene LED
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Ding kaputt sein sollte, da ich es bisher eig. noch nicht sonderlich beansprucht habe. Das Teil hat damals 150 Euro gekostet, was ne Menge Geld war. Nachdem ich ne Weile recherchiert habe bin ich auf einpaar Seiten gestoßen, die besagen, dass Druckerhersteller ihre Drucker absichtlich ne Schaltung oder nen Zähler einbauen damit es eine begrenzte Ausdauer hat.
1, 2.
Ich bin eg. nur ein armer Student und voll auf den Drucker angewiesen und weiß nicht was ich machen soll. Entweder vllt das Ding da noch irgendwie retten oder sich nen neuen kaufen. Einen Scanner hab ich noch (Canoscan Lide 50), dieser verrichtet seinen Dienst glücklicherweise schon mehr als 7-8 Jahre.
Wenn dieser Drucker nen Zähler hätte oder ähnliches, könnte man ihn vllt wieder auf Werkzustand zurücksetzen, durch irgendwelche Komb.tasten auf dem Drucker?
Ich jedenfalls werde so schnell keinen Canon-Drucker kaufen. Die Tinten mit den Chips haben mich schon längst aufgeregt...
Danke schonmal!
ich habe ein Problem mit meinem Drucker Canon Pixma IP5300. Ich habe den vor etwa 1-2 Jahren gekauft und seitdem mit dem nicht sonderlich viel gedruckt, insgesamt wahrscheinlich weniger als 1000 Ausdrucke. Bisher hat es auch keine Probleme gegeben.
Als der Drucker plötzlich nicht mehr wollte, war ich schon etwas geschockt.
Es kommt immer diese Fehlermeldung, bei dem Versuch irgendwas mit dem Drucker machen zu lassen: außerdem blinkt auch abwechselnd die grüne und orangene LED

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Ding kaputt sein sollte, da ich es bisher eig. noch nicht sonderlich beansprucht habe. Das Teil hat damals 150 Euro gekostet, was ne Menge Geld war. Nachdem ich ne Weile recherchiert habe bin ich auf einpaar Seiten gestoßen, die besagen, dass Druckerhersteller ihre Drucker absichtlich ne Schaltung oder nen Zähler einbauen damit es eine begrenzte Ausdauer hat.
1, 2.
Ich bin eg. nur ein armer Student und voll auf den Drucker angewiesen und weiß nicht was ich machen soll. Entweder vllt das Ding da noch irgendwie retten oder sich nen neuen kaufen. Einen Scanner hab ich noch (Canoscan Lide 50), dieser verrichtet seinen Dienst glücklicherweise schon mehr als 7-8 Jahre.
Wenn dieser Drucker nen Zähler hätte oder ähnliches, könnte man ihn vllt wieder auf Werkzustand zurücksetzen, durch irgendwelche Komb.tasten auf dem Drucker?
Ich jedenfalls werde so schnell keinen Canon-Drucker kaufen. Die Tinten mit den Chips haben mich schon längst aufgeregt...
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: