[Drucker] Welcher WLAN Drucker?

Ridfargo

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
35
Hallo cb-Gemeinde. Nach dem mein alter Drucker nach 7 treuen Jahren ins Gras gebissen hat suche ich jetzt einen neuen Drucker.

Anforderungen:
-WLan
-3in1 Multifunktionsgerärt
-Wechselbare Farbbehälter (jede Farbe einzeln)

zu diesen Anforderungen habe ich diese beiden Drucker gefunden.

59€:
Epson Stylus SX420W

79,90€:
Epson Stylus SX525WD


Pauschal gefällt mir der erste natürlich wegen seines geringeren Preises besser. Doch in der Produnktbeschreibung ist unter Sicherheitsprotokolle nur "WEP, WPA-PSK" aufgeführt. Mein WLan Router läuft auf "mixed WPA/WPA2 Personel"da das die einzige konfiguarion ist bei der PC, Handy und Laptop laufen. Der zweite Drucker hat die Protokolle "WEP – 64 Bit; WEP – 128 Bit; WPA – PSK (TKIP) – kompatibel mit WPA2; WPA – PSK (AES) – kompatibel mit WPA2"
Würden denn jetzt beide Drucker mit meinem Router kommunizieren oder nur der zweite? Für Vorschläge alternativer Drucker bin ich natürlich auch dankbar.

Danke für eure Hilfe
 
hi,

ich kann aus eigener Erfahrung den HP b110a oder höher empfehlen - das Drucken funktioniert auch problemlos mit bspw. Apple Devices, wie iPad oder iphone. Nettes Feature ist auch das Drucken von Emails von jedem Standort aus nach Hause. Selber Preis wie der Epson.

Tante Edith: der HP scannt auch via WLan - ich weiß nicht ob das der Epson auch beherrscht, aber das ist generell schon sehr komfortabel...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie hoch sind denn die Verbrauchskosten?
--> Darüber finanzierst du nämlich die nächsten Jahre den Drucker.
 
Ok, aber bei HP stört mich, dass man für die Patronen sehr tief in die Tasche greifen muß. werde trotzdem mal drüber nachdenken.
Ergänzung ()

Verbrauchkosten: Texte ohne Farbe ca. 200 Seiten max/Jahr
Bilder: Kann ich schwer einschätzen ca 20 bis 80 Seiten/Jahr

Edit: Verbrauch meines Alten Druckers: 2 oder 3 Patronen 12,5 ml Schwarz, 1 Patrone ?? ml Farbe
 
Zuletzt bearbeitet:
die kleinen Einzelpatronen ~ 10€, 15€ für die große schwarze, das 4er Set (kompletter Satz) 25€

"HP 364(XL)" sind die benötigten Patronen. Ich drucke relativ wenig in Farbe, meist SW und seit meinem Studium auch nimmer mit Laser daheim xD - von dem her sind die Unterhaltskosten in Relation zum jetzigen Aufkommen durchaus ok - ich muss eher aufpassen, das mir die Farbe nicht eintrocknet *g*

http://www.amazon.de/gp/search/ref=...31&h=3060324b0bfbc0168a077698d2d1720244248c3f
 
Brother MFC J265W kostet so 85€ mit Wlan. Werde mir den wohl holen da ich mit Brother immer gute Erfahrungen gemacht habe. Im Test und was ich gelesen habe soll er auch ganz gut sein.

Die Tintenpatronen sind auch sehr günstig wenn du keine Fotos drucken willst
dann kanst du sie dir hier besorgen. Eine Füllung aller 4 Patronen kostet knapp 10€.

http://www.druckerzubehoer.de/shop/...fbfc79dd411c707514db861ae38d6&visitid=&refid=
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch den brother empfehlen.
hab selbst ein älteres model davon mit wlan bei schwiegerdaddy laufen.
die scansoftware find ich einfach klasse, simpel und doch super konfigurierbar ohne überladen zu sein.
 
be den Epson Stylus SX525WD bin auch soweit zufriden ABER bei mir gehts mit den WLAN nicht wirklich testseite Druckt er alles scannt mal ein bild dann bekommt er keine verbindung mehr auch rechner + drucker + und router neustarten machts nicht besser das wlan passwort zeigt er immer falsch an (es ist 100% richtig ). Die probleme sollen viele haben wenn mal nach googelst. Ansonsten guter Drucker/Scanner/Kopierer
 
Vor dem Brother MFC-J625W würde ich mir das Vorläufermodell MFC-J615W kaufen, da die Alternativpatronen günstiger zu bekommen sind:
Original bei beiden 11 Euro, bei J615W 3,90 Euro für 20ml, bei J625W (warum J265W genannt?!) 3,90 Euro für 6ml
Oder gleich das A3 Modell von Brother MFC-5895CW.
Beide sind momentan unter 140 Euro zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann Dir auch den HP Photosmart B110 empfehlen, habe ihn seit gut einem Monat zu Hause, wird
auch mittels WLan angebunden...

Wenn ich mich nicht irre liegen die Patronen bei geizhals so um die 6-7.-€.....

mfg
 
Router mit WPA/WPA2 mixed mode können Geräte mit WPA/TKIP und WPA2/AES ansprechen.
Beide von Dir genannte Drucker sollten damit laufen.
 
Danke für die Hinweise.
Als ich das Mediamarktpropekt aufgeschlagen habe war der SX 525 grade für 79€ im Angebot. Der Mediamarktberater sagte mir allerdings, dass im Drucker nur "testpartonen" für ca. 20 Seiten beigelegt wären und neue Patronen 45€ kosten. Was den zuerst ansprechenden Preis deutlich in die höhe Treibt. Ich habe mich dann also für einen Kodak ESP C315 entschieden, der 109€ kostet, 4 Jahre Garantie Garantie enthält irgendwelche vollwärtigen "Gel-Patronen" enthält welche nicht eintrocknen können und zudem nur 25€ schwarz+bunt kosten.
Hoffen wir das er mich nicht verascht hat .. ;)
 
Habe mir vor ca. 3 Monaten auch den HP Photosmart B110 zugelegt und bin echt total zufrieden damit...
Übrigens bei Media Markt gibt es gerade Aktionen für HP Patronen:
bringt man die Alte mit, bekommt man einen Wertgutschein von 5€ für die Neue, die normale Größe würde 9€ kosten, somit nur 4€ (das ist im Vergelich zu anderen Marken echt günstig) :D
 
Zurück
Oben