Druckerinstallation unter Windows 7

Toni110

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
27
Hallo zusammen,
ich habe Probleme bei Druckerinstallationen unter Win7.

Ich versuche unter Win 7 Home Premium einen Lexmark X7170 (USB) zu installieren. Die aktuellen Treiber habe ich bereits herunter geladen und eigentlich auch richtig installiert.
Das Problem ist, Windows installiert die Treiber für die Scanner-Funktion, aber nicht für den Drucker, da sind angeblich die falschen Treiber installiert. Ich soll nun die alten Treiber erst deinstallieren und dann die herunter geladenen Treiber neu installieren.
Wo zum Geier finde ich die inf-Dateien die ich deinstallieren muss?

Das gleiche Problem habe ich bei meinem anderen Rechner (Win 7 Prof.) mit einem Samsung Laserdrucker, den ich mittels Parallel auf USB-Kabel am Rechner angeschlossen habe. Auch hier wird der Drucker erkannt, aber Windows teilt mit, dass erst die alten Treiber deinstalliert werden müssen.

Kurz:
Die Drucker werden korrekt erkannt, aber nicht korrekt installiert.

Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben.


Gruß
Toni
 
Hi!
Also Druckertreiber kannst du bei Windows 7 über die Druckerverwaltung entfernen:

Windows+R -> Eingabe: "printmanagement.msc" (oder über der Systemsteurung / Verwaltung)

Gruß
 
Druckertreiber können auch einfach gewechselt werden.

http://support.lexmark.com/index?pa...3&segment=DOWNLOAD&userlocale=DE_DE&locale=de (ist der 64 Bit Treiber, Achtung.)

Die exe entpackt sich selbst oder man bennent sie in .rar um und entpackt sie dann. In den Druckereigenschaften auf den Reiter "Erweitert" und dort "Neuer Treiber...". "Datenträger" und zum entpackten Treiber hinhangeln. //drivers/Win_XP2K und dort die inf. So könnte ich sogar meinem Samsung einen Lexmark-Treiber aufzwingen. Siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • lex1.JPG
    lex1.JPG
    140,1 KB · Aufrufe: 436
Danke für die Tipps!

@Wilhelm:
Das Problem ist, das der Lexmark-Drucker (All-In-One) nur als Bildverarbeitungsgerät, sprich Scanner, in Windows verwurstet wird. Ich bekomme die Druckereigenschaften gar nicht erst. Ich kann also deiner Anleitung gar nicht folgen, weil es keine Eigenschaften gibt!
Ergänzung ()

@Schakal
Die Funktion hab ich hier gar nicht!
Ergänzung ()

Ach ja,

bei dem anderen Rechner (Samsung Laser ML-1210 und Win 7 Prof.) wird der Drucker erkannt, auch installiert, aber als "Nicht angeschlossen" erkannt. Wenn ich einen Druckauftrag habe, wird der sofort als Fehler markiert. Der Drucker blinkt zwar und zeigt an das er Daten erhält, aber er druckt einfach nicht!

Ich hab mir gerade noch mal die aktuellen Treiber geladen, aber nix is...!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 316
Man kann auch einfach über Rechtsklick, "Drucker hinzufügen", einen Drucker hinzufügen, der gar nicht angeschlossen ist. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass das auch nicht klappt. :(

Die Drucker wurde ich testweise zu anderen Rechnern schleppen und dort anschließen. (Oder ein Laptop zu den Druckern.) Einfach um herauszufinden, ob es an den Druckern liegt oder an Windows 7.

PS: Bei einem Samsung SCX-4100 sw Laser All-In-One wurde mal nur der Drucker installiert. Die Scannereinheit tauchte gar nicht auf. Es gibt durchaus einen Win 7 64 Bit Treiber dafür. Es ging einfach nicht. Als Windows neu installiert wurde, wurde die All-In-One-Kiste plötzlich klaglos erkannt.
 

Anhänge

  • Drucker.JPG
    Drucker.JPG
    100,5 KB · Aufrufe: 274
Zuletzt bearbeitet:
Lass Windows die Updates selbst suchen und installieren, meist laufen die Teile nach ein paar Tagen. Hatte ich mit einem alten Minolta Page Pro 18 auch, irgendwann hatte er die Treiber selbstständig runtergeladen und er lief.
 
Hallo,

Beide Drucker funktionieren auf jeden Fall. Ich hatte vorher beide unter XP laufen, problemlos! Mit der Win 7-Installation kamen dann die "Fehler"!


Ich habe jetzt ein paar Treiber gefunden die funktionieren, zumindest für den Lexmark-Drucker! Klappt jetzt tadellos!


Bei dem Samsung kann ich einfach nur verzweifeln!

Kann es evtl. an dem Kabel liegen? Alter Druckeranschluss auf USB.

Wenn ich den Samsung anschließe, erkennt der Rechner den Drucker erst als IEEE 1284-Schnittstelle, ich denke mal das soll so sein, oder?!

Wenn ich dann den Drucker wiederholt neu installiere, läuft alles unproblematisch durch. Drucker wird dann erkannt, Treiber werden installiert....nach der Installation kommt dann immer "Testseite drucken", dann blinkts am Drucker und das war´s. Anschließend wird er als Offline, bzw. nicht angeschlossen eingestuft!

Ich werd wahnsinnig!

Gruß
Toni
 
Zurück
Oben