Gameforce
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 556
Hallo an alle,
bei einem PC (Windows 7 Prof. 64bit) von einem Freund existiert folgendes Problem:
Der Rechner wird gebootet. Wenn er hochgefahren ist dann ist der Rechner sehr sehr langsam. Wenn man z.B. Firefox öffnen will braucht er fast 1 Minute bis das Fenster zu sehen ist. Ich habe mir über die Taskleiste die CPU-Belastung (Ressourcenmonitor) angeschaut und erkenne dort, das ein Dienst mit dem Namen "SPOOLERV.EXE" (Ich denke das ist der Dienst der Druckerwarteschlange) mindestens für 50% der CPU Belastung verantwortlich ist.
Nun kann ich diesen Dienst in dem Ressourcenmonitor beenden. Wenn ich das mache, dann wird die CPU-Belastung automatisch um mindestens 50% geringer. Wenn ich nun Firefox starte, dann wird dieser fast ohne Verzögerung gestartet.
Jetzt passiert aber was komisches:
Windows erkennt wohl irgendwie, dass der Dienst beendet wurde und startet diesen nach einer gefühlten Minute wieder vollautomatisch.
Und jetzt ist komischerweise aber alles in Ordnung. Die Anwendungen starten jetzt alle ganz normal schnell. Es gibt keine Performanceprobleme mehr, bis der PC heruntergefahren wird. Dann beginnt das Spiel von vorne. PC sehr langsam -> Dienst im Monitor beenden -> Dienst wird automatisch gestartet und alles ist wieder in Ordnung.
Wenn die "Spoolerv.exe" kaputt wäre, dann wäre das Problem doch immer vorhanden und nicht nur temporär nach einem Neustart des Dienstes.
Hat jemand einen Tipp für mich was hier los ist bzw. wie ich den Dienst in Ordnung bringe auch nach dem Hochfahren?
Hinweis: "scf /purgecache" und "sfc /scannow" haben leider nichts gebracht.
bei einem PC (Windows 7 Prof. 64bit) von einem Freund existiert folgendes Problem:
Der Rechner wird gebootet. Wenn er hochgefahren ist dann ist der Rechner sehr sehr langsam. Wenn man z.B. Firefox öffnen will braucht er fast 1 Minute bis das Fenster zu sehen ist. Ich habe mir über die Taskleiste die CPU-Belastung (Ressourcenmonitor) angeschaut und erkenne dort, das ein Dienst mit dem Namen "SPOOLERV.EXE" (Ich denke das ist der Dienst der Druckerwarteschlange) mindestens für 50% der CPU Belastung verantwortlich ist.
Nun kann ich diesen Dienst in dem Ressourcenmonitor beenden. Wenn ich das mache, dann wird die CPU-Belastung automatisch um mindestens 50% geringer. Wenn ich nun Firefox starte, dann wird dieser fast ohne Verzögerung gestartet.
Jetzt passiert aber was komisches:
Windows erkennt wohl irgendwie, dass der Dienst beendet wurde und startet diesen nach einer gefühlten Minute wieder vollautomatisch.
Und jetzt ist komischerweise aber alles in Ordnung. Die Anwendungen starten jetzt alle ganz normal schnell. Es gibt keine Performanceprobleme mehr, bis der PC heruntergefahren wird. Dann beginnt das Spiel von vorne. PC sehr langsam -> Dienst im Monitor beenden -> Dienst wird automatisch gestartet und alles ist wieder in Ordnung.
Wenn die "Spoolerv.exe" kaputt wäre, dann wäre das Problem doch immer vorhanden und nicht nur temporär nach einem Neustart des Dienstes.
Hat jemand einen Tipp für mich was hier los ist bzw. wie ich den Dienst in Ordnung bringe auch nach dem Hochfahren?
Hinweis: "scf /purgecache" und "sfc /scannow" haben leider nichts gebracht.