fiedlator
Commander
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 2.192
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen Lexmark Prospect 205 Pro gekauft. Nach anfänglich relativ fehlerfreiem Betrieb habe ich nun das Problem, dass sowohl blau, als auch schwarz, in Streifen gedruckt werden. Nach Patronenwechsel und mehrmaliger gerätegestützter Druckkopfreinigung habe ich den Druckkopf nun manuell mit Druckkopfreiniger gereinigt. Ich habe ihn also 30 min in ein Gefäß gelegt, welches wenige mm mit Druckkopfreiniger gefüllt war. Nach dem Trocknen habe ich den Kopf wieder eingesetzt...leider keine Besserung. Nun habe ich bei meiner Recherche folgendes entdeckt: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=727&seite=2&t=druckkoepfe_reinigen ... letzter Absatz. Ist es tatsächlich zu empfehlen, Flüssigkeit durch die Düse zu spritzen? Ich bin da lieber etwas vorsichtig und wollte mich absichern. Quälereien mit Lexmark, das hin-und-her-schicken, die Ausreden, etc. sollen wirklich nur das allerletzte Mittel sein..
Besten Dank
ich habe mir vor ein paar Monaten einen Lexmark Prospect 205 Pro gekauft. Nach anfänglich relativ fehlerfreiem Betrieb habe ich nun das Problem, dass sowohl blau, als auch schwarz, in Streifen gedruckt werden. Nach Patronenwechsel und mehrmaliger gerätegestützter Druckkopfreinigung habe ich den Druckkopf nun manuell mit Druckkopfreiniger gereinigt. Ich habe ihn also 30 min in ein Gefäß gelegt, welches wenige mm mit Druckkopfreiniger gefüllt war. Nach dem Trocknen habe ich den Kopf wieder eingesetzt...leider keine Besserung. Nun habe ich bei meiner Recherche folgendes entdeckt: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=727&seite=2&t=druckkoepfe_reinigen ... letzter Absatz. Ist es tatsächlich zu empfehlen, Flüssigkeit durch die Düse zu spritzen? Ich bin da lieber etwas vorsichtig und wollte mich absichern. Quälereien mit Lexmark, das hin-und-her-schicken, die Ausreden, etc. sollen wirklich nur das allerletzte Mittel sein..
Besten Dank